Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Sulz KBM 

H3 -Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Die Feuerwehr Sulz am Neckar wurde am Sonntagnachmittag, dem 15. Januar mit dem Stichwort, H3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, auf die K5507 zwischen Sulz Kastell und dem Sulzer Stadtteil Bergfelden alarmiert. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, durchbrach hierbei eine Leitplanke, bevor er ca. zwei Meter abseits der Fahrbahn zum Stehen kam. Bei Eintreffen der ersten Rettungskräfte, konnte schnell festgestellt werden, dass der Fahrer hingegen der Erstmeldung nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt war. Da dennoch nicht klar war, wie schwer sich der Fahrer bei…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg KBM ZFW 

Gebäudebrand in Aichhalden

Die Feuerwehr Aichhalden wurde am Donnerstag, dem 25. August 2022 um 11.41 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil mit dem Alarmstichwort B4 – Brand Gebäude zu einem Gebäudebrand alarmiert. Schon auf Anfahrt konnte die Lage auf Sicht bestätigt werden – eine starke Rauchentwicklung war über der Ortschaft über mehrere Kilometer zu sehen. Der Dachstuhl stand bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte im Vollbrand. Durch die enge Bebauung vor Ort, sowie die Nähe zum Waldrand wurde parallel zum Löschangriff eine Riegelstellung aufgebaut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Unterstützt wurde dies…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dornhan Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Schramberg KBM Landkreis Rottweil 

Chlorgasalarm in Glatttal-Freibad löst Großalarm von Rettungskräften aus

Am Montagnachmittag, dem 11. Juli 22 wurde die Feuerwehr Dornhan mit der Abteilung Leinstetten sowie der Gefahrgutzug des Landkreis Rottweil gegen 15:30 Uhr, von der integrierten Leitstelle Rottweil zu einem Gefahrguteinsatz ins Glatttal-Freibad Leinstetten alarmiert. Auf der Anfahrt wurde den Kräften mitgeteilt, dass die interne Chlorgaswarnalage ausgelöst hatte. Den ersteintreffenden Kräften teilte der Bademeister mit, dass er in der Zwischenzeit die Zufuhr des Chlorgases abgestellt hätte und er alle 35 Badegäste, welche sich zur Zeit des Vorfalls im Bad aufhielten, in weiter Entfernung des Technikraums in Sicherheit gebracht habe. Sofort…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dunningen KBM 

Lkw brennt auf Firmengelände aus

Am Dienstag, dem 10. Mai 2022 wurden die Feuerwehr Dunningen mit dem Alarmstichwort Brand 4 zu einem brennenden Lkw auf ein Firmengelände im Ortsteil Seedorf alarmiert. Ein Entsorgungsfahrzeug geriet in Brand. Das Feuer drohte auf das Firmengebäude und auf einen abgestellten, mit Öl beladenen Lkw überzugreifen, so die Erstmeldung. Der Brand konnte durch mehrere Atemschutz-Trupps schnell unter Kontrolle gebracht werden und auf den Entstehungsort begrenzt werden. Die Fahrerkabine des Lkw brannte jedoch komplett aus. Für Nachlöscharbeiten im Inneren mussten die Fahrzeugtüren mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet werden. Der Lkw-Fahrer wurde beim…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Deisslingen Feuerwehr Rottweil KBM 

H3 – Personenrettung in Deißlingen

Die Feuerwehr Deißlingen wurde am Montag, dem 09. Mai 2022 um 11.51 Uhr zu einer Personenrettung mit dem Stichwort Hilfeleistung 3 durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Eine Person ist auf einer Baustelle in einen 6 Meter tiefen Schacht abgestürzt und verletzte sich dabei schwer. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort wurde sofort ein Zugang für den Rettungsdienst zur verletzten Person geschaffen. Aufgrund der engen Platzverhältnisse in dem Schacht wurde zur Rettung der Person die Hubarbeitsbühne aus Rottweil, sowie die Bergwacht zur Unterstützung nachgefordert. Nach der Erstversorgung durch den…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Deisslingen Feuerwehr Rottweil KBM 

[B4] – Dachstuhlbrand

Am Donnerstag, den 07. April 2022 wurde die Feuerwehr Deißlingen unter der Einsatzleitung von Kommandant Fabian Frank mit dem Alarmstichwort B4 – Dachstuhlbrand gegen 19.06 Uhr in die Neckarstraße in Lauffen alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wird bei diesem Alarmstichwort auch die Führungsgruppe sowie die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Rottweil hinzu alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine leichte Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl erkennbar. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet. Ein Angriffstrupp konnte den Brand schnell in einer Zwischendecke im Dachstuhl lokalisieren und somit gezielt ablöschen. Aufgrund der Bauart…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dornhan Feuerwehr Oberndorf KBM Landkreis Rottweil 

B3-Gebäudebrand

Mit dem Alarmstichwort “B3 – Gebäudbrand” wurde die Feuerwehr Dornhan, am frühen Montagabend, den 07. Januar gegen 17:15 Uhr, von der integrierten Leitstelle Rottweil in den Dornhaner Stadtteil Bettenhausen zu einem gemeldeten Schuppenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wies eine dunkle Rauchsäule den Einsatzkräften den Weg. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Lage bestätigt werden. Ein Schuppen, in welchem Holz und Geräte untergebracht waren, stand in Vollbrand. Die Schwierigkeit bestand anfangs darin, dass sich das Brandobjekt abseits der Straße befand und somit keine direkte Zufahrt mit den Einsatzfahrzeugen möglich war.…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Zimmern o.R. KBM 

Auto kracht in Hauswand: Fahrer im Fahrzeug eingeschlossen und schwer verletzt

Mit dem Alarmstichwort „H3 – eingeklemmte Person“ alarmierte die integrierte Leitstelle Rottweil am vergangenen Dienstag, den 01. Februar die Feuerwehr Zimmern zu einem Verkehrsunfall im Pulverweg in Zimmern. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wird bei diesem Stichwort die Feuerwehr Rottweil sowie der Kreisbrandmeister mitalarmiert. Vor Ort war ein PKW in die Außenwand eines Einfamilienhauses gefahren. Entgegen der Erstmeldung war der Fahrer nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt sondern nur eingeschlossen, aber dennoch schwer verletzt. Er wurde durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Auf Anforderung der…

mehr