Aktuelles Feuerwehr Oberndorf Jugendfeuerwehr 

Hauptübung der Jugendfeuerwehr Oberndorf a. N.

Am 15. April 2023 fand die Hauptübung der Jugendfeuerwehr Oberndorf a. N. in Hochmössingen statt. Sämtliche Jugendgruppen des Stadtgebiets aus Aistaig, Beffendorf, Bochingen, Boll, Hochmössingen und Oberndorf machten dabei gemeinsame Sache und stellten ihr Können unter Beweis. So rückten 43 Jungen und Mädchen zwischen zehn und 17 Jahren in sechs Löschfahrzeugen und vier Mannschaftstransportwagen dem angenommenen Gebäudebrand im Rathaus zu Leibe. Darüber hinaus galt es zwei vermisste Personen im Gebäude aufzuspüren und zu retten. Die Alarmierung erfolgte kurz nach 14 Uhr per Notruf durch Jugendfeuerwehrwart Thomas Luthardt, der auch den…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Oberndorf 

Verkehrsunfall in Oberndorf a.N. fordert 3 verletzte

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Donnerstagmorgen, 23.02.2023 um 7.13 Uhr zu einem H3 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person durch die integrierte Leitstelle Rottweil auf die K5502 alarmiert. Dort kam es zwischen Altoberndorf und Bochingen kurz vor der Abzweigung zum Schotterwerk zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, wobei sich zwei Personen leicht und eine schwer verletzte. Der Beifahrer des Mercedes Vito wurde durch den Aufprall im Fußbereich des Fahrzeugs massiv eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte unter der Leitung des Oberndorfer Stadtbrandmeister Manuel Suhr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit werden.…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Oberndorf 

[B3] – unklare Rauchentwicklung aus Gebäude in Böhringen

Starke Rauchentwicklung im Heizungskeller sorgt für Vollalarmierung der Feuerwehr Dietingen Erster Einsatz des Jahres für die Feuerwehr Dietingen | Rauchwarnmelder alarmiert rechtzeitig | 54 Einsatzkräfte vor Ort Die Feuerwehr Dietingen wurde am Samstagabend den 7. Januar 2023 in die Talstraße nach Böhringen gerufen. Alarmiert wurde wegen einer unklaren Rauchentwicklung im Gebäude. Den Notruf haben die Anwohnenden des Gebäudes selbst abgesetzt, nachdem der Rauchwarnmelder im Flur angeschlagen hat. Da ein Brand im Keller gemeldet wurde, alarmiere die Leitstelle gemäß dem Meldebild „B3“, was einer erhöhten Gefahrenlage entspricht. Deshalb wurde neben der…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Epfendorf Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Sulz ZFW 

Feuerwehr Oberndorf a.N. rückt zu B5 in die Wasserfallstraße aus

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Mittwochabend, 04.01.2023 um 19.52 Uhr in die Wasserfallstraße zu einem B5 Explosion mit anschließendem Brand durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Es war kein Rauch, sowie kein Feuer sichtbar. Es handelte sich glücklicherweise nur um eine Verpuffung der Gasheizung im Kellergeschoss. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine mehr im Gebäude, sie verließen dies selbstständig. Im Anschluss wurde das gesamte Gebäude von außen und innen durch die Einsatzkräfte auf mögliche…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Feuerwehr Oberndorf 

H3 – Verkehrsunfall auf der BAB 81

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am frühen Donnerstagmorgen, 15.12.2022 um 6.30 Uhr zu einem H3 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Ein Fahrzeug kam auf der BAB 81 zwischen der Anschlussstelle Oberndorf a.N. und Sulz a.N. von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Die Person war jedoch entgegen der Erstmeldung nicht eingeklemmt, sondern im Fahrzeug eingeschlossen. Die Einsatzkräfte führten eine Patientenschonende Rettung der Person durch die Windschutzscheibe des Fahrzeuges, unter der Leitung des Oberndorfer Stadtbrandmeisters Manuel Suhr durch. Im Anschluss wurde durch die…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Oberndorf 

B3 – Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Sonntagabend, dem 10. Juli 22 um 22.34 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem B3 Wohnungsbrand auf den Lindenhof alarmiert. Dort kam es in der Wohnung eines 30-Jährigen auf den Rollstuhl angewiesenen Mann zu einem Wohnungsbrand, der durch eine umgefallene Kerze verursacht wurde. Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte die betroffene Person durch Nachbarn aus der brennenden Wohnung gerettet und unverletzt dem Rettungsdienst übergeben werden. Diese wurden durch die ausgelösten Rauchmelder auf den Brand im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses aufmerksam.…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Oberndorf 

Fahrzeugweihe der Feuerwehr Bochingen

Am 18. und 19.06.2022 fand das Feuerwehrfest anlässlich der Weihe des neuen Einsatzfahrzeuges der Feuerwehr Bochingen statt. Bei bestem Wetter erfreuten sich die Feuerwehrleute an vielen Besuchern und einem tollen Verlauf des Festes. Spätestens als am Samstagnachmittag die Sirene ertönte, war die Bochinger Bevölkerung darüber informiert, dass das Fest in vollem Gange ist. Die Schauübung der gemeinsamen Jugendfeuerwehr der Abteilung Bochingen und Boll stellte den ersten Programmpunkt dar. Die jungen Feuerwehrleute zeigten auf beeindruckende Art und Weise, wie gut sie bereits in der Brandbekämpfung ausgebildet sind. Nach der Begrüßung durch…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dornhan Feuerwehr Oberndorf KBM Landkreis Rottweil 

B3-Gebäudebrand

Mit dem Alarmstichwort “B3 – Gebäudbrand” wurde die Feuerwehr Dornhan, am frühen Montagabend, den 07. Januar gegen 17:15 Uhr, von der integrierten Leitstelle Rottweil in den Dornhaner Stadtteil Bettenhausen zu einem gemeldeten Schuppenbrand alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wies eine dunkle Rauchsäule den Einsatzkräften den Weg. Beim Eintreffen der ersten Kräfte konnte die Lage bestätigt werden. Ein Schuppen, in welchem Holz und Geräte untergebracht waren, stand in Vollbrand. Die Schwierigkeit bestand anfangs darin, dass sich das Brandobjekt abseits der Straße befand und somit keine direkte Zufahrt mit den Einsatzfahrzeugen möglich war.…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Oberndorf 

H3 – eingeklemmte Person

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 81 Am Samstagmorgen, den 14. August, alarmierte die integrierte Leitstelle Rottweil die Feuerwehr aus Oberndorf mit der Abt. Bochingen sowie den stellvertretenden Kreisbrandmeister aus Sulz zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 zwischen den Anschlussstellen Oberndorf und Sulz in Fahrtrichtung Stuttgart. Hier war ein BMW von der Fahrbahn abgekommen, hatte im steilen Bankett abgehoben, unter einer Überführung in den Pfeiler eingeschlagen und wurde an den Fahrbahnrand zurückgewiesen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes und des ebenfalls hinzualarmierten Notarztes konnte bei…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Epfendorf Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Oberndorf 

FF Oberndorf a. N. – Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Nach dem langen Lockdown der vergangenen Monate wurde nun auch wieder die Arbeit am Kreisausbildungsstützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf a. N. aufgenommen. So legten bereits am Samstag, 10. Juli 2021, 24 Feuerwehrangehörige, davon dreizehn aus Oberndorf a.N., drei aus Epfendorf, sieben aus Dietingen sowie ein Angehöriger aus Lauterbach die Prüfung zum Truppführer erfolgreich ab.  Dieser Prüfung gingen insgesamt neun Ausbildungstermine voraus, die unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen durchgeführt wurden. Neben den Aufgaben eines Truppführers bei den Haupteinsatzgebieten der Feuerwehren, Brandbekämpfung und Technischer Hilfeleistung, wurde in dem sehr praxisnah angelegten Ausbildungskonzept…

mehr