Aktuelles Allgemein Artikel Einsätze 2025 FB Drohne Feuerwehr Feuerwehr Schramberg Feuerwehr Sulgen Feuerwehr Tennenbronn Kreispressesprecher Feuerwehr Leitstelle 

Feuer am Paradieshof – Brennender Heuschuppen fordert Feuerwehr über Stunden Einsatzabteilungen Schramberg, Sulgen und Tennenbronn im Großeinsatz

Ein landwirtschaftlicher Heuschuppen am Paradieshof auf dem Schramberger Lienberg ist am Freitagnachmittag den 09.05.2025 vollständig in Flammen aufgegangen und hat die Einsatzabteilungen der Feuerwehr Schramberg über mehrere Stunden stark gefordert. Der abgelegene Einsatzort und die Hitzeentwicklung stellten die Feuerwehr vor erhebliche Herausforderungen. Bereits auf der Anfahrt war eine dichte Rauchsäule weithin sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte sich der Brand bereits massiv in dem mit Stroh und mutmaßlich landwirtschaftlichen Maschinen gefüllten Schuppen ausgebreitet. Aufgrund der enormen Zerstörung war eine genaue Bestandsaufnahme vor Ort nicht mehr möglich. Einsatzleiter und Stadtbrandmeister…

mehr
Aktuelles Einsätze 2025 Feuerwehr Schramberg 

Brand einer Vereinshütte im Schramberger Schilteck – Feuerwehr verhindert Ausbreitung 

Die Feuerwehr Schramberg wurde am Donnerstagabend, 08. Mai gegen 19:15 Uhr mit den Abteilungen Stadt und Sulgen von der integrierten Leitstelle Rottweil zu einem gemeldeten Gebäudebrand im Stadtteil Schilteck alarmiert.  Da zunächst unklar war, um welches Objekt es sich handelte, wurde anfangs von einem Brand des ehemaligen Vereinsheims ausgegangen. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, was auf eine fortgeschrittene Brandlage hindeutete. Aufgrund der engen und schwer zugänglichen Zufahrtsstraße war ein strategisches und koordiniertes Vorgehen der Einsatzkräfte von Beginn an erforderlich.  Bei der ersten Lageerkundung stellte sich heraus,…

mehr
Die für 25 und 40 Jahre geehrten Feuerwehrkameraden mit Kreisbrandmeister Philipp Glunz (links), Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle (2.v.r) und Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr (rechts)  Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Schramberg Info KBM 

Gesamthauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Schramberg

Am Freitag, den 28. März 2025 fand die Gesamthauptversammlung 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Schramberg im Bärensaal Schramberg statt. Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle begrüßte seine Feuerwehrkameradinnen und Kameraden sowie Gäste von DRK, THW und Polizei sowie aus der Lokalpolitik. Ebenso begrüßen konnte er Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, den Leiter des Fachbereichs Recht und Sicherheit Matthias Rehfuß sowie die Abteilungsleiterin der Abteilung Öffentliche Ordnung Cornelia Penning. Erstmalig war auch der neue Kreisbrandmeister des Landkreises Rottweil, Philipp Glunz, vor Ort. In seinem Bericht ging Wöhrle auf wichtige Themen und Veranstaltungen des vergangenen Jahres ein –…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2025 Feuerwehr Schramberg Integrierte Leitstelle Rottweil Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM 

B 3 – Verrauchung einer Wohnung beim Meierhof – Schramberg

Am 21.03.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Schramberg, Einsatzabteilung Schramberg durch die Integrierte Leitstelle Rottweil, zu einer verrauchten Wohnung im Bereich des Meierhofs alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehrkräfte stellte sich heraus, dass im durch einen Ofen im Erdgeschoss die Verrauchung verursacht hat. Durch den Betrieb des Ofens gelangten die Rauchgase in die Wohnung und das angrenzende Treppenhaus. Durch die herabfallende glühende Asche, die durch das Ofenrohr in den Schornstein gefallen ist, kam es auch zu einer weiteren Verrauchung im Kellergeschoss. Die Feuerwehr Schramberg öffnete daraufhin die Revisionsklappe des Kamins und entnahm…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Hardt Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg Integrierte Leitstelle Rottweil Kreispressesprecher Feuerwehr 

B4 – Gebäudebrand mit chemischer Besonderheit in Hardt

Die Feuerwehr Hardt wurde am 20.11.2024 in den frühen Morgenstunden zu einem Gebäudebrand alarmiert. Die Anrufer wiesen in ihrem Notruf darauf hin, dass im Bereich des Gebäudes wiederholt laute Knallgeräusche zu hören waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im Außenbereich Natrium gelagert war, welches durch den anhaltenden Regen chemisch reagierte. Es kam zu kleineren Explosionen, die die Lage zunächst erschwerten. Der Kommandant und Einsatzleiter der Feuerwehr Hardt, Klaus Haberstroh, zog daraufhin die Atemschutztrupps vorsorglich zurück, um eine sichere Lageeinschätzung vorzunehmen. Zur Unterstützung wurden weitere Kräfte der Feuerwehren…

mehr
Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Hardt Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg Integrierte Leitstelle Rottweil Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM 

B4 – Gebäudebrand mit chemischer Besonderheit in Hardt

Die Feuerwehr Hardt wurde am 20.11.2024 in den frühen Morgenstunden zu einem Gebäudebrand alarmiert. Die Anrufer wiesen in ihrem Notruf darauf hin, dass im Bereich des Gebäudes wiederholt laute Knallgeräusche zu hören waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im Außenbereich Natrium gelagert war, welches durch den anhaltenden Regen chemisch reagierte. Es kam zu kleineren Explosionen, die die Lage zunächst erschwerten. Der Kommandant und Einsatzleiter der Feuerwehr Hardt, Klaus Haberstroh, zog daraufhin die Atemschutztrupps vorsorglich zurück, um eine sichere Lageeinschätzung vorzunehmen. Zur Unterstützung wurden weitere Kräfte der Feuerwehren…

mehr
Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Hardt Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg Feuerwehr Tennenbronn Integrierte Leitstelle Rottweil Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM ZFW 

B4 – Gebäudevollbrand Hardt

Am frühen Sonntagmorgen, den 16.06.2024, wurde die Feuerwehr Hardt und die Feuerwehr Schramberg zu einem Gebäudebrand um 4.40 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Durch einen ausgelösten Rauchmelder im Scheunenbereich aufgeweckt, konnten sich alle 4 Bewohner zum Zeitpunkt des Brandausbruchs unverletzt ins Freie retten. Bei dem Gebäude handelte es sich um ein altes Hofgebäude mit Wohn- und Ökonomie Teil. Bereits beim Eintreffen der Feuerwehr Hardt und Schramberg und der eingesetzten Drehleiter, die versuchten, den Brand von oben einzudämmen, stand das Gebäude in Vollbrand. Ein sofort eingeleiteter Löschangriff von allen…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg Feuerwehr Tennenbronn Leitstelle Übung 

Waldbrandübung in Tennenbronn

Am 06.04.2024 wurden die Einsatzabteilungen Tennenbronn und Schramberg der Feuerwehr Schramberg und die Feuerwehr Lauterbach nach Tennenbronn alarmiert. Im Bereich Freibad, Gemarkung Remsbach, ging man davon aus, dass durch Waldarbeiter, bei Betankung einer Kettensäge, ein Feuer ausgebrochen ist. Aufgrund vieler Anrufe wurde die Feuerwehr durch die Integrierte Leitstelle Rottweil mit dem Alarmierungsstichwort WALD 2 alarmiert. In mehreren Anrufen hieß es, dass im Wald, der mittlerweile unter Vollbrand stand und Richtung Ferienpark, oberhalb vom Freibad, mehrere Hilferufe zu hören sind. Die Einsatzabteilung Tennenbronn, wurde mit dem ersten Löschangriff und zur Menschenrettung…

mehr
Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Schenkenzell Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg Feuerwehr Wolfach Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM 

B4 Kellerbrand in Schiltach

Am 08.03.204 wurde die Feuerwehr Schiltach, Schenkenzell und Wolfach zu einem Gebäudebrand durch die Integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Nachdem zunächst die erste Gefahrenlage B3 lautete, wurde diese auf B4 erhöht, da mehrere Meldungen von Augenzeugen davon schließen ließ, dass es sich zm einen Kellerbrand handelte. Die ausrückende Einsatzkräfte, unter Leitung von Daniel Sauter, wurden durch die Integrierte Leitstelle darüber informiert, dass es aus dem Keller rauchen und knallen würde. Außerdem befinde sich eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte kam die erste Lagemeldung: Rauchentwicklung im Keller und im…

mehr
Aktuelles Allgemein Artikel Feuerwehr Feuerwehr Schramberg Veranstaltung 

Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Schramberg in Tennenbronn

Am Freitag, den 01. März 2024 fand die Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Schramberg in der Festhalle Tennenbronn statt. Der seit September 2023 im Amt befindliche hauptamtliche Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle begrüßte die Kameradinnen und Kameraden der aktiven Einsatzabteilungen und der Alterswehr sowie Gäste anderer Hilfsorganisationen wie DRK und THW, außerdem Vertreter der Stadt und des Gemeinderates, der Ortsverwaltungen sowie Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr. Stadtbrandmeister Wöhrle ging in seinem Bericht auf einige herausragende Einsätze im Jahr 2023 ein, unter anderem auf ein Gebäude übergreifender Brand eines Wohnmobils auf dem Sulgen, ein drohender Gebäude und…

mehr