Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Schramberg 

Zwischen Dunningen und Sulgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 462.

Am Montag, dem 17. April, ist es auf der Bundesstraße 462 zwischen Dunningen und Sulgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei ist ein Kleinwagen mit einem Lkw kollidiert. Mit dem Alarmstichwort H3 – technische Hilfeleistung Person eingeklemmt wurde die Feuerwehr Dunningen sowie die Feuerwehrabteilung Schramberg alarmiert. Unter der Einsatzleitung von Gesamtkommandant Volker Hils waren sieben Fahrzeuge und 36 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Vor Ort bestätigte sich die Situation, eine weibliche Person war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels hydraulischen Rettungssatz (Schere & Spreizer) aus ihrem…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Dunningen Jugendfeuerwehr Kindergruppe 

Feuerwehr Dunningen stellt die Weichen für die Zukunft – Gründung einer Kindergruppe der Jugendfeuerwehr

Erfolgreiche Aktion der Feuerwehr Dunningen, zahlreiche Kinder haben den Weg zur Kindergruppe der Jugendfeuerwehr gefunden. Nach Wochen der Planung und Vorbereitung war es vergangenen Samstag soweit. Kommandant Volker Hils konnte unter Anwesenheit von Bürgermeister Peter Schumacher, Vertretern der Einsatzabteilungen und der Jugendfeuerwehr in einem kleinen Festakt die 15 Kinder der Kindergruppe “Feuerfüchse” und deren Eltern im festlich geschmückten Feuerwehrhaus Dunningen begrüßen. Der Betreuerstab hatte sich nicht nur zum Festakt, sondern auch schon beim Vorstellungsnachmittag einiges einfallen lassen um interessierte Kinder ab sechs Jahren für die Feuerwehr zu begeistern. Die Verantwortlichen,…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Eschbronn Feuerwehr Schramberg 

B3 – Brand Maschine

Feuerwehr Eschbronn wurde mit der Feuerwehr Dunningen zu einem beginnenden Maschinenbrand alarmiert. Die integrierte Leitstelle Rottweil alarmierte am Dienstag, dem 07. Februar 2023 die Feuerwehr Eschbronn zu einem gemeldeten Maschinenbrand in einem Gewerbebetrieb. Neben der Feuerwehr Eschbronn wurde, gemäß dem Alarmstichwort, die Feuerwehr Dunningen und die Drehleiter der Feuerwehr Schramberg mit alarmiert, diese konnte allerdings ihre Einsatzfahrt abbrechen, da der gemeldete Maschinenbrand unter Kontrolle war. Die Angestellten der Firma haben mittels Gartenschlauch den Brand gelöscht. Seitens der Feuerwehr wurde die Fertigungshalle noch belüftet und rauchfrei gemacht. Im Einsatz waren unter…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dunningen 

Gemeldeter Maschinenbrand – Feuerwehr Dunningen im Einsatz

 Die Feuerwehr Dunningen wurde mit den Einsatzabteilungen Dunningen und Seedorf zu einem beginnenden Maschinenbrand alarmiert. Feuerwehr Rottweil mit Drehleiter zur Unterstützung.  Die Integrierte Leitstelle Rottweil alarmierte in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag die Feuerwehr Dunningen zu einem gemeldeten Maschinenbrand in einen Gewerbebetrieb. Neben den Einsatzabteilungen Dunningen und Seedorf wurde, gemäß dem Alarmstichwort, auch die Drehleiter der Feuerwehr Rottweil mitalarmiert.  Bei einem Produktionsprozess kam es zu einem Flammenüberschlag auf einen Härtereiofen mit entsprechender Rauchentwicklung. Da die in der Nachtschicht arbeitenden Belegschaft einen Übergreifen auf die Produktionsanlage nicht ausschließen konnte, wurde…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Deisslingen Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Eschbronn Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Vöhringen Feuerwehr Wellendingen Feuerwehr Zimmern o.R. 

77 Jahre Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst

Mit einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung stellen 29 Feuerwehrangehörige am vergangenen Samstag beim Abschluss der Truppmann Teil I Ausbildung ihr Können unter Beweis und sind damit bestens für den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Die Truppmann Teil I Ausbildung, früher auch als Grundausbildung bezeichnet, stellt die Grundlage für die Tätigkeit in der aktiven Einsatzabteilung der Feuerwehren dar. Die Feuerwehrangehörigen erlernen dabei das grundlegende Handwerk der Feuerwehr. Neben den feuerwehrspezifischen Tätigkeiten wie der Brandbekämpfung und der technischen Hilfeleistung erlernen die Teilnehmer, darunter Übertritte aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Abteilung aber auch Quereinsteiger,…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dunningen 

Austritt von Kohlenmonoxid in Seedorfer Gewerbegebiet – Feuerwehr Dunningen im Einsatz

Die Feuerwehr Dunningen wurde mit den Einsatzabteilungen Dunningen und Seedorf zu einem Gasaustritt von Kohlenmonoxid alarmiert. Durch schnelles Handeln einer Rettungsdienstmannschaft konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Einsatzabteilungen Dunningen und Seedorf wurden am Freitagnachmittag durch Rettungsdienstkräfte zu einem Gasalarm in ein Seedorfer Gewerbegebiet alarmiert. Ein in der betroffenen Firma tätiger Mitarbeiter klagte über gesundheitliche Probleme und rief den Rettungsdienst. Nach Eintreffen der Rettungswagen-Besatzung  betraten diese die Räumlichkeiten wobei deren mitgeführte Kohlenmonoxid (CO)-Warnmelder sofort anschlugen. Die betroffene Person klagte über typische Symptome einer Kohlenmonoxid-Vergiftung, deshalb wurden umgehend alle Anwesenden evakuiert und die…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dunningen 

Fahrzeug überschlägt sich auf B462 – Fahrer und Beifahrerin leicht verletzt

Die Feuerwehr Dunningen wurde am Samstag, dem 11. Juni gegen 21.49 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Bundesstraße 462 alarmiert. Ein Fahrzeug geriet aus bislang ungeklärter Ursache ins Bankett auf der Gegenfahrbahn, überschlug sich an der Böschung und kam in der Mitte der Fahrbahn auf dem Fahrzeugdach zum Liegen. Da zunächst unklar war, ob noch Personen im Fahrzeug eingeschlossen sind, wurde entsprechend das Stichwort „H3 – eingeklemmte Person“ durch die integrierte Leitstelle alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung werden hier auch Kräfte aus Schramberg hinzu alarmiert. Nach…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dunningen KBM 

Lkw brennt auf Firmengelände aus

Am Dienstag, dem 10. Mai 2022 wurden die Feuerwehr Dunningen mit dem Alarmstichwort Brand 4 zu einem brennenden Lkw auf ein Firmengelände im Ortsteil Seedorf alarmiert. Ein Entsorgungsfahrzeug geriet in Brand. Das Feuer drohte auf das Firmengebäude und auf einen abgestellten, mit Öl beladenen Lkw überzugreifen, so die Erstmeldung. Der Brand konnte durch mehrere Atemschutz-Trupps schnell unter Kontrolle gebracht werden und auf den Entstehungsort begrenzt werden. Die Fahrerkabine des Lkw brannte jedoch komplett aus. Für Nachlöscharbeiten im Inneren mussten die Fahrzeugtüren mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet werden. Der Lkw-Fahrer wurde beim…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Schramberg Übung 

Busunfall: „BigLift“-Seminar in Dunningen

Feuerwehren aus Dunningen und Schramberg üben gemeinsam das Vorgehen bei einem Verkehrsunfall mit Großfahrzeugen – exemplarisch an einem ausrangierten Bus Mitte November fand in Dunningen ein Tagesseminar zum Thema „BigLift“ statt. Da bei entsprechenden Alarmstichworten automatisch auch der Rüstwagen der Feuerwehr Schramberg hinzualarmiert wird, waren die Kameraden aus der Talstadt ebenfalls zum Seminar eingeladen. Die Veranstaltung wurde unter strenger Einhaltung der 2G+-Regel durchgeführt, alle Teilnehmer waren entweder geimpft oder genesen und wurden sowohl am Freitag als auch am Samstag durch geschultes Personal getestet. Durchgeführt vom Team von Heavy Rescue Germany,…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Bösingen Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Vöhringen 

Feuerwehr Dunningen bildet zukünftige Feuerwehreinsatzkräfte aus – Kombilehrgang Grundtätigkeiten und Sprechfunker am Ausbildungsstandort Dunningen

17 angehende Feuerwehrangehörige aus den Feuerwehren Dunningen, Bösingen-Herrenzimmern und Vöhringen verstärken nach absolvierter Grundausbildung ihre Einsatzabteilungen. Erster Lehrgang nach Corona-Pause am Standort Dunningen. Am Ausbildungsstandort Dunningen absolvierten die angehenden Feuerwehrleute, unter Ihnen zwei Frauen, ihre Ausbildung „Truppmann Teil 1“, die als Kombilehrgang auch die Ausbildung zum Sprechfunker beinhaltet. In Verantwortung des Ausbildungsobmannes Winfried Kramer (FW Dunningen) vermittelte das Ausbildungsteam der Feuerwehren Dunningen und Bösingen-Herrenzimmern die Grundtätigkeiten des „Feuerwehrhandwerks” und des Sprechfunkverkehres. Unterstützt wurden die Ausbilder von erfahrenen Maschinisten der Feuerwehren Dunningen und Bösingen-Herrenzimmern. Auch ein Besuch bei der Feuerwehr Rottweil,…

mehr