Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Dunningen Kreispressesprecher Feuerwehr 

Brand bei Entsorgungsbetrieb

Die Feuerwehr Dunningen wurde am Donnerstag, dem 05.12. um 15.02 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem B4 – Brand Trafo alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte wurde entgegen der Erstmeldung kein Brand am Trafo festgestellt, es hatten sich lediglich Haushaltsbatterien in kleinem Gebinde entzündet, die aber bereits von den Mitarbeitern abgelöscht wurden. Die Feuerwehr kühlte diese weiterhin und kontrollierte alle Gebinde mit der Wärmebildkamera. Die aus Rottweil angerückten Kräfte konnten ihre Anfahrt abbrechen.

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Hardt Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg Integrierte Leitstelle Rottweil Kreispressesprecher Feuerwehr 

B4 – Gebäudebrand mit chemischer Besonderheit in Hardt

Die Feuerwehr Hardt wurde am 20.11.2024 in den frühen Morgenstunden zu einem Gebäudebrand alarmiert. Die Anrufer wiesen in ihrem Notruf darauf hin, dass im Bereich des Gebäudes wiederholt laute Knallgeräusche zu hören waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im Außenbereich Natrium gelagert war, welches durch den anhaltenden Regen chemisch reagierte. Es kam zu kleineren Explosionen, die die Lage zunächst erschwerten. Der Kommandant und Einsatzleiter der Feuerwehr Hardt, Klaus Haberstroh, zog daraufhin die Atemschutztrupps vorsorglich zurück, um eine sichere Lageeinschätzung vorzunehmen. Zur Unterstützung wurden weitere Kräfte der Feuerwehren…

mehr
Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Hardt Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg Integrierte Leitstelle Rottweil Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM 

B4 – Gebäudebrand mit chemischer Besonderheit in Hardt

Die Feuerwehr Hardt wurde am 20.11.2024 in den frühen Morgenstunden zu einem Gebäudebrand alarmiert. Die Anrufer wiesen in ihrem Notruf darauf hin, dass im Bereich des Gebäudes wiederholt laute Knallgeräusche zu hören waren. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass im Außenbereich Natrium gelagert war, welches durch den anhaltenden Regen chemisch reagierte. Es kam zu kleineren Explosionen, die die Lage zunächst erschwerten. Der Kommandant und Einsatzleiter der Feuerwehr Hardt, Klaus Haberstroh, zog daraufhin die Atemschutztrupps vorsorglich zurück, um eine sichere Lageeinschätzung vorzunehmen. Zur Unterstützung wurden weitere Kräfte der Feuerwehren…

mehr
Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Dunningen 

Feuerwehr Dunningen zu Fahrzeugbrand auf die B 462 alarmiert – Fahrzeug bei Eintreffen im Vollbrand

Am 07.10.204  wurde die Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die Umgehungsstraße B 462 alarmiert. Ein Autofahrer hat während der Fahrt kurz nach dem Hochwald in Fahrtrichtung Schramberg Rauchentwicklung aus dem Motorraum festgestellt. Geistesgegenwärtig hat er sein Fahrzeug auf einen parallel verlaufenden landwirtschaftlichen Weg gesteuert und zusammen mit seinem Beifahrer das Fahrzeug unverletzt verlassen. Zu diesem Zeitpunkt schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Den beiden Fahrzeuginsassen gelang es noch einen Anhänger abzukoppeln und in Sicherheit zu bringen. Beim Eintreffen des ersten Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuerwehr Dunningen stand das Fahrzeug…

mehr
Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Dunningen 

Feuerwehr Dunningen bekämpft offenen Maschinenbrand

Am 20.02.2024 wurde die Feuerwehr Dunningen gegen Abend mit dem Alarmstichwort B 3 (Gebäudebrand, unklare Rauchentwicklung) alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte gegen 20 Uhr einen lauten Knall und anschließend eine starke Rauchentwicklung aus einem benachbarten Gewerbebetrieb im Gewerbegebiet Kirchöhren bemerkt und umgehende einen Notruf abgesetzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen wurde die Lage bestätigt, da aus den geöffneten Rauchabzugsklappen auf dem Dach des Gebäudes eine starke Rauchentwicklung und ein Feuerschein im Inneren der Halle zu sehen war. Nach dem Zugang ins Gebäude und Öffnen des Hallentores…

mehr
Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Schramberg Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM 

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B462

Am vergangenen Donnerstag, den 22. Februar, kam es auf der B462 zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Die Feuerwehr Dunningen und die Feuerwehr Schramberg Tal wurden gegen 12.17 Uhr durch die integrierte Leitstelle mit dem Stichwort H3 – Verkehrsunfall, eingeklemmte Person alarmiert. Zwei Fahrzeuge, eines davon vom DRK, kollidierten frontal mit einem entgegenkommenden Mercedes. In einer lang gezogenen Rechtskurve geriet der Mercedes aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrspur. Infolgedessen wurden beide Fahrzeuge von der Fahrbahn abgewiesen. Der Krankentransportwagen krachte in die Schutzplanke und verkeilte sich dort. Der Mercedes schleuderte über die…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dunningen 

Schwerer Verkehrsunfall auf der Landstraße 422 zwischen Dunningen und Seedorf

Am Mittwochnachmittag kam es auf der Landstraße zwischen Dunningen und Seedorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein alleinbeteiligtes Fahrzeug beteiligt war. Ein aus Dunningen kommendes Fahrzeug war aus bislang ungeklärter Ursache ins Bankett gekommen und hatte sich infolgedessen überschlagen und blieb auf dem Dach liegen. Aufgrund dessen wurden das DRK und die Polizei alarmiert. Aufgrund der Lage vor Ort wurde die Feuerwehr kurze Zeit später alarmiert, da die Fahrerin offensichtlich in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wird die Feuerwehr Dunningen alarmiert. Zur Unterstützung wird auch…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Eschbronn Feuerwehr Hardt Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schenkenzell Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg Übung 

Gemeinsame Waldbrandübung der Feuerwehren der Region Schramberg

9 Feuerwehren, 100 Einsatzkräfte, 1 Förster, 20 Fahrzeuge – Feuerwehren der Region Schramberg üben gemeinsam Waldbrandbekämpfung Die Feuerwehren aus dem Löschbezirk Schramberg wollten das Zusammenarbeiten über Gemeindegrenzen hinweg üben. Und das Thema „Wald- und Vegetationsbrandbekämpfung“ gewinnt in Deutschland auch immer mehr an Bedeutung. Was liegt da näher, als eine große Übung durchzuführen, die dieses Thema behandelt. Die Aufgabe, diese Übung auszuarbeiten und vorzubereiten, nahmen die Feuerwehrleute aus Schiltach gerne an. Sie beschäftigen sich schon seit einiger Zeit intensiver mit dem Thema der besonderen Brandbekämpfung. Es wurden Schulungen besucht und an…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Schramberg 

Zwischen Dunningen und Sulgen ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 462.

Am Montag, dem 17. April, ist es auf der Bundesstraße 462 zwischen Dunningen und Sulgen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei ist ein Kleinwagen mit einem Lkw kollidiert. Mit dem Alarmstichwort H3 – technische Hilfeleistung Person eingeklemmt wurde die Feuerwehr Dunningen sowie die Feuerwehrabteilung Schramberg alarmiert. Unter der Einsatzleitung von Gesamtkommandant Volker Hils waren sieben Fahrzeuge und 36 Einsatzkräfte der Feuerwehr im Einsatz. Vor Ort bestätigte sich die Situation, eine weibliche Person war in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels hydraulischen Rettungssatz (Schere & Spreizer) aus ihrem…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Dunningen Jugendfeuerwehr Kindergruppe 

Feuerwehr Dunningen stellt die Weichen für die Zukunft – Gründung einer Kindergruppe der Jugendfeuerwehr

Erfolgreiche Aktion der Feuerwehr Dunningen, zahlreiche Kinder haben den Weg zur Kindergruppe der Jugendfeuerwehr gefunden. Nach Wochen der Planung und Vorbereitung war es vergangenen Samstag soweit. Kommandant Volker Hils konnte unter Anwesenheit von Bürgermeister Peter Schumacher, Vertretern der Einsatzabteilungen und der Jugendfeuerwehr in einem kleinen Festakt die 15 Kinder der Kindergruppe „Feuerfüchse“ und deren Eltern im festlich geschmückten Feuerwehrhaus Dunningen begrüßen. Der Betreuerstab hatte sich nicht nur zum Festakt, sondern auch schon beim Vorstellungsnachmittag einiges einfallen lassen um interessierte Kinder ab sechs Jahren für die Feuerwehr zu begeistern. Die Verantwortlichen,…

mehr