Aktuelles Allgemein Artikel Feuerwehr Göllsdorf Info 

Feuerwehr Rottweil Abteilung Göllsdorf spendet 2.000,00 € an Nachsorgeklinik Tannheim

Eine besondere Geste der Solidarität und Menschlichkeit Einige Mitglieder der Feuerwehr Rottweil Abteilung Göllsdorf haben aus ihren privaten Einsatzvergütungen eine Spende in Höhe von 2.000,00 € gesammelt und an die Nachsorgeklinik Tannheim übergeben. Am 21.05.2025 überbrachte eine kleine Delegation der Feuerwehrabteilung Göllsdorf unter Begleitung von Stadtbrandmeister Frank Müller die Spende persönlich und wurde im Rahmen der Übergabe herzlich empfangen. Die Feuerwehrleute erhielten zudem eine eindrucksvolle Führung durch die Einrichtung, bei der sie einen Einblick in die wichtige Arbeit der Klinik zur Nachsorge schwer erkrankter Kinder und Jugendlicher sowie ihrer Familien…

mehr
Aktuelles Allgemein Artikel Einsätze 2025 FB Drohne Feuerwehr Feuerwehr Schramberg Feuerwehr Sulgen Feuerwehr Tennenbronn Kreispressesprecher Feuerwehr Leitstelle 

Feuer am Paradieshof – Brennender Heuschuppen fordert Feuerwehr über Stunden Einsatzabteilungen Schramberg, Sulgen und Tennenbronn im Großeinsatz

Ein landwirtschaftlicher Heuschuppen am Paradieshof auf dem Schramberger Lienberg ist am Freitagnachmittag den 09.05.2025 vollständig in Flammen aufgegangen und hat die Einsatzabteilungen der Feuerwehr Schramberg über mehrere Stunden stark gefordert. Der abgelegene Einsatzort und die Hitzeentwicklung stellten die Feuerwehr vor erhebliche Herausforderungen. Bereits auf der Anfahrt war eine dichte Rauchsäule weithin sichtbar. Beim Eintreffen der ersten Kräfte hatte sich der Brand bereits massiv in dem mit Stroh und mutmaßlich landwirtschaftlichen Maschinen gefüllten Schuppen ausgebreitet. Aufgrund der enormen Zerstörung war eine genaue Bestandsaufnahme vor Ort nicht mehr möglich. Einsatzleiter und Stadtbrandmeister…

mehr
Aktuelles Allgemein Artikel Feuerwehr Epfendorf First Responder Feuerwehr 

Neue First Responder Gruppe der Feuerwehr Epfendorf im Einsatz

Seit März ist die neue First Responder Gruppe der Feuerwehr Epfendorf offiziell im Einsatz. Bei Notfalleinsätzen werden die First Responder gemeinsam mit dem Rettungsdienst alarmiert und überbrücken dann, sofern sie aktuell verfügbar sind, die therapiefreie Zeit bis zum Eintreffen des Rettungswagens und gegebenenfalls des Notarztes. Notruf wird wie gewohnt über 112 abgesetzt Der Ablauf beim Absetzen eines Notrufs ändert sich nicht, dieser wird wie gewohnt über die Telefonnummer 112 ausgelöst und von der Integrierten Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Rottweil bearbeitet. Befindet sich der Notfall im Gemeindegebiet Epfendorf, werden die First…

mehr
Aktuelles Allgemein Artikel Feuerwehr Feuerwehr Dunningen 

Versammlungstag der Feuerwehr Dunningen Abteilungs- und Hauptversammlungen der Feuerwehr Dunningen – Hochkarätige Ehrungen und Weichenstellung für die Zukunft.Versammlungstag der Feuerwehr Dunningen

Der diesjährige Versammlungstag der Feuerwehr Dunningen stand ganz unter dem Zeichen von zahlreichen Beförderungen und hochkarätigen Ehrungen, personellen Veränderungen der Führungsspitzen, sowie unter der zukünftigen Entwicklung der Feuerwehr in Dunningen. Wie in den letzten Jahren, so fanden auch dieses Jahr zeitgleich die Abteilungsversammlungen der Einsatzabteilungen Dunningen, Seedorf und Lackendorf statt, bevor dann anschließend die Hauptversammlung der Feuerwehr Dunningen stattgefunden hat. Kommandant Volker Hils konnte in der gut gefüllten Turn- und Festhalle in Dunningen zahlreiche Vertreter des Gemeinderates, den Bürgermeister Peter Schumacher, erstmalig den Kreisbrandmeister Philipp Glunz, den stv. Vorsitzenden des…

mehr
Aktuelles Artikel Feuerwehr Feuerwehr Zimmern o.R. Landkreis Rottweil Leistungsabzeichen 

2 Gruppen erlangen das Leistungsabzeichen in Bronze Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze in Tennenbronn am 22.06.2024

Zimmern o.R. – Am Samstag, den 22.06.2024, fand die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze in Tennenbronn auf dem Gelände der Firma Schneider Schreibgeräte GmbH statt. Bereits früh am Morgen startete die Veranstaltung, die im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Schramberg – Abteilung Tennenbronn organisiert wurde. Neben der Abnahme in Bronze wurden auch die Leistungsabzeichen in Silber und Gold abgenommen, was den Tag zu einem besonderen Highlight für die Feuerwehrkräfte machte. Zwei gemischte Gruppen aus Zimmern o.R., bestehend aus 16 Männern und einer Frau, traten an, um das Leistungsabzeichen in…

mehr
Aktuelles Allgemein Artikel Ausbildung Feuerwehr Feuerwehr Schiltach Info 

Begehung im Sommerau-Tunnel der Schwarzwaldbahn

Im Kinzig- und Gutachtal gibt es für die Bundesstraßen einige Straßentunnel. Kommt es hier zu Bränden oder anderen Schadensereignissen, kann dies nicht von den einzelnen Feuerwehren allein gestemmt werden. Zum Einen werden sehr viele Atemschutzgeräteträger benötigt, zum Anderen handelt es sich um die längsten Bauwerke, die es an einem Stück gibt. Kein Industriebau hat solche Dimensionen. Deshalb werden auch Doppelflaschen-Atemschutzgeräte benötigt, um mehr Atemluft transportieren zu können. Aus diesem Grund haben sich die Feuerwehren, auf deren Gemarkung sich ein Tunnel befindet, vor einigen Jahren zusammengeschlossen. Denn nur gemeinsam kann ein…

mehr
Aktuelles Artikel Einsätze 2024 Feuerwehr Landkreis Rottweil Leitstelle 

Unwetteralarm für die Integrierte Leitstelle Rottweil

Am Sonntag den 02.06.2024 gegen 17:30 Uhr gingen in der Leitstelle Rottweil die ersten Notrufe im Zusammenhang mit Hochwasser bzw. drohendem Hochwasser ein. Betroffen war ein Stadtteil von Rottweil. In kürzester Zeit erhöhte sich die Anzahl der Notrufe Zusehens , so dass die diensthabenden Disponenten entschieden den diensthabenden Lagedienstführer für den Bereich Brand und Katastrophenschutz über die Lage zu informieren. Nach Eintreffen des Lagedienstführers und einer weiteren Zuspitzung der Lage, wurde umgehende die ehrenamtliche Leitstellenverstärkung der Feuerwehr alarmiert. Zeitgleich wurden sowohl der Leitstellenleiter als auch der Kreisbrandmeister, sowie dessen Stellvertreter…

mehr
Aktuelles Allgemein Artikel Feuerwehr Info 

Kinder-Maxi-Heft zur neuen Rottweiler Drehleiter

Der ehemalige Rottweiler Stadtbrandmeister und jetzige Ehrenkommandant und Archivar der Feuerwehr Rottweil Rainer Müller hat ein neues Maxi-Heft für Kinder erstellt. Das 3. Heft in der Rottweiler Maxi-Reihe entstand in Kooperation mit der Buchhandlung Klein und zeigt die Geschichte der Rottweiler Drehleitern von 1930 bis zu der aktuell im Jahr 2024 ausgelieferten neuen Drehleiter. Neben zahlreichen Bildern finden sich im Heft kurze Ausführungen zum Verwendungszweck und Einsatzmöglichkeiten einer Drehleiter. Erste Exemplare überreichte Rainer Müller bereits an den obersten Verwaltungschef der Rottweiler Feuerwehr Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf sowie an Stadtbrandmeister Frank…

mehr