Deprecated: Constant FILTER_SANITIZE_STRING is deprecated in /home/sites/site100011009/web/wp-content/plugins/the-events-calendar/common/src/functions/utils.php on line 1130
Aktuelles – Kreisfeuerwehrverband Rottweil e.V.
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dietingen 

Verladeunfall – Container in Industriegebiet in Böhringen schlägt Leck und löst Feuerwehreinsatz aus


Deprecated: Constant FILTER_SANITIZE_STRING is deprecated in /home/sites/site100011009/web/wp-content/plugins/the-events-calendar/common/src/functions/utils.php on line 1130

Bei Verladearbeiten in einem Industriegebiet in Böhringen geriet am Dienstag, 26.09.2023 gegen 18:00 Uhr ein Container an einem mobilen Verladekran aus ungeklärter Ursache plötzlich in Schräglage und stürzte aus mehreren Metern Höhe ungebremst zu Boden. Der mit einer klebrigen Flüssigkeit zur Bearbeitung von Papierprodukten befüllte Silocontainer schlug dabei leck. Es ergossen sich ca. 11.500 Liter einer zähen und klebrigen Flüssigkeit über den Hof der Firma. Die zunächst alarmierten Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Dietingen aus den Ortsteilen Böhringen und Rotenzimmern (Hilfeleistungseinsatz „H1“) alarmierten nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle und nach…

mehr
Aktuelles 

Bundesweiter Warntag 2023

Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. Er findet jährlich am zweiten Donnerstag im September statt. 2023 ist dies der 14. September. Ab 11 Uhr wird eine Probewarnung verschickt. Gegen 11:45 Uhr erfolgt eine Entwarnung. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet.   Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Bundesweiter-Warntag/bundesweiter-warntag_node.html

mehr
Aktuelles Feuerwehr Schiltach 

Doppelfahrzeugweihe bei der Feuerwehr Schiltach

Neuer RW 2 und WLF für die Feuerwehr Schiltach Feierlich wurden am 27.05.2023 die beiden neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Schiltach geweiht und offiziell in den Dienst genommen. Durch den evangelischen Pfarrer Herrn Markus Luy und dem Diakon Herrn Oswald Armbruster von der Seelsorgeeinheit Kloster Wittichen, wurden nun endlich die beiden neuen Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Schiltach geweiht. Kommandant Markus Fehrenbach, betonte in seiner Rede, dass Corona doch eine, wie er sagte, schwierige Zeit war, man sich allerdings jetzt freue, gemeinsam mit den geladenen Gästen aus nah und fern, diese Doppelfahrzeugweihe zu…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg Feuerwehr Villingendorf 

Schwerer Lkw Unfall auf der B 462 Schramberg-Schiltach

Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Schiltach am frühen Nachmittag des 01. August 2023 durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr Schiltach, stellte sich folgende Lage dar. Ein Sattelschlepper ist einem anderen Sattelschlepper ausgewichen, hierbei kollidierte dieser mit einem entgegenkommenden 7,5t Lkw, durch die Wucht des Aufpralls ist der Sattelschlepper von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Felswand geprallt, hierbei wurde der Fahrer des Sattelschleppers massivst und lebensgefährlich im Fahrerhaus eingeklemmt, der Fahrer des 7,5t Lkw wurde ebenfalls schwer verletzt im Fahrzeug eingeklemmt. Eine Polizeistreife, die…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Oberndorf 

Feuerwehr Oberndorf a.N. rückt zu eCall Alarmierung aus

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Sonntagmorgen, 30.07.2023 um 10.58 Uhr zu einem H3 Verkehrsunfall / Alarmierung durch eCall, von der integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Dort kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge kurz nach dem Kreisverkehr, auf dem Lindenhof in Fahrtrichtung Hochmössingen. Die Alarmierung erfolgte über die eCall Einrichtung eines der Fahrzeuge. Die Leitstelle konnte jedoch keinen Kontakt zu den Personen aufnehmen, wodurch die Alarmierung H3 ausgelöst wurde. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Alle Personen konnten sich selbständig aus den…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Oberndorf 

Feuerwehr Oberndorf rückt zu starker Rauchentwicklung auf den Lindenhof aus

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Freitagmorgen, 28.07.2023 um 09.24 Uhr zu einem Brandmeldealarm der Firma Heckler und Koch durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte eine starke Rauchentwicklung aus dem Produktionsgebäude festgestellt werden. Sofort wurde das Einsatzstichwort auf B3 erhöht. Die Evakuierung der betroffenen Mitarbeiter war schon durch die zuständigen Brandschutzhelfer der Firma Heckler und Koch in vollem Gange. Sofort gingen mehrere Atemschutztrupps  zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Die Lage vor Ort konnte aber durch die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Wellendingen 

[B4] – Gebäudebrand

Am Samstag, dem 22. Juli, wurde die Feuerwehr Wellendingen mit den Abteilungen Wellendingen und Wilflingen zu einem Gebäudebrand alarmiert. Aufgrund des Stichworts wurde die Feuerwehr Rottweil zusätzlich alarmiert. Nach einer ersten Erkundung der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass es sich um eine Rauchentwicklung an der Dachdämmung handelte. Ein vorhandenes Baugerüst wurde genutzt, um das Dach zu erreichen. Im betroffenen Bereich wurden die Dachziegel entfernt und die glimmende Dämmung zu Boden gebracht, hier konnte diese, ohne Schaden am Gebäude zu verursachen, abgelöscht werden. Auch die Balken und Latten des Daches wurden…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Schramberg 

[B3] – Brand Küche

Am Freitagabend, dem 21. Juli, wurde die Feuerwehr Schramberg, Abteilung Schramberg, zu einem Küchenbrand alarmiert. Diese Lage wurde nach einer ersten Erkundung bestätigt. Das Feuer drohte sich auf die Außenfassade auszubreiten. Parallel zur Evakuierung des Gebäudes wurde eine Brandbekämpfung mit einem Trupp unter Atemschutz und der Drehleiter im Außenangriff durchgeführt. Es wurde eine Betreuung der evakuierten Personen durch den Rettungsdienst durchgeführt. Glücklicherweise gab es keine Verletzte. Nach den Löscharbeiten wurden die Räumlichkeiten mittels Wärmebildkamera kontrolliert, ebenso wurde mittels Druckbelüftung das Gebäude komplett rauchfrei gemacht. Zur Beurteilung der Statik wurde ein…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Sulz ZFW 

B4 – Gebäudebrand in Renfrizhausen

Die Feuerwehr Sulz a.N. wurde am Dienstag, dem 18. Juli gegen 13.40 Uhr gemeinsam mit den Abteilungen Renfrizhausen und Mühlheim nach Renfrizhausen zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Alarmstichwort B3 alarmiert. Noch auf der Anfahrt der Kräfte wurde durch die integrierte Leitstelle das Stichwort auf „B4 – Gebäudebrand“ erhöht, da der Dachstuhl bereits in Flammen stand und sich das Feuer über mehrere Stockwerke ausgebreitet hatte. Daraufhin kamen weitere Kräfte der Abteilungen Fischingen und Dürrenmettstetten an die Einsatzstelle. Bereits auf Anfahrt konnte eine extreme Rauchsäule wahrgenommen werden. Mit einigen Trupps unter Atemschutz…

mehr
v.l.n.r.: Karl-Heinz Hermle, Benjamin Haller, Fynn Dietenberger, Marc Endes, Lars Hoffmann, Nele Pfister, Tom Württemberger, Samuel Zeitz, Nico Dähmlow, Max Digeser, Björn Wonart, Max Iglauer, Florian Burkard, Lara Noder, Domenic Stenzel, Adam Nemet, Teresa Burkard, Mariella Haas, Daniel Lütjohann, Andreas Roth | Es fehlt auf dem Bild: Laura Maier Aktuelles Feuerwehr Zimmern o.R. Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr erreicht Leistungsspange

19 Jugendliche nehmen erfolgreich in Haigerloch an Wettbewerb teil Zimmern o.R. – Bereits seit April 2023 trainieren die Jugendfeuerwehren Rottweil und Zimmern o.R. gemeinsam für die Leistungsspange. Die Leistungsspange ist das höchste Abzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr, welches Jugendliche in einem Wettkampf erreichen können. Unterteilt ist dies in insgesamt 5 Disziplinen. Kugelstoßen, Löschangriff, Fragen beantworten, Schnelligkeitsübung und einen Staffellauf gilt es zu absolvieren. Neben den Disziplinen zählt auch der Gesamteindruck der Gruppe während des gesamten Wettkampftages. Karl-Heinz Hermle, Jugendgruppenleiter der Jugendfeuerwehr Rottweil Jugendgruppe Göllsdorf trainierte gemeinsam mit Andreas Roth, Jugendwart der…

mehr