Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Schramberg Landkreis Rottweil ZFW 

Durch schnelles Eingreifen schlimmeres Verhindert

Zu einem gemeldeten Gebäudebrand, wurde am Montagabend, den 04.12.2023 gegen 20:15 Uhr die Feuerwehr Schramberg von der Integrierten Leitstelle Rottweil in den Schramberger Stadtteil Heiligenbronn alarmiert. Der Alarmierung war weiterhin zu entnehmen das Holz an einem Gebäude brennen würde und dies bereits auf das Wohngebäude übergreift. Als die ersten Kräfte bereits kurze Zeit nach der Alarmierung eintrafen, zeigte sich folgendes Bild. Im angrenzenden Keller fing aus bisher noch unbekannter Ursache Holz Feuer. Durch die dadurch enorme Hitzentwicklung und den Flammenschlag, breitete sich das Feuer bereits auf den darüberliegenden Wintergarten aus.…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Feuerwehr Hardt Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM ZFW 

B 4 Y – Kellerbrand in Lauterbach: Feuerwehr im Großeinsatz – vier Menschen betroffen

Am Samstagvormittag den 18.11.2023 wurde gegen 09.52 Uhr die Feuerwehr Lauterbach durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Kellerbrand in die Fohrenbühlstrasse alarmiert. Das Feuer, welches im Keller des Gebäudes ausgebrochen ist, konnte unter der Einsatzleitung vom Lauterbacher Kommandanten Bernd Haas und den alarmierten  Einsatzkräften der Feuerwehr wirkungsvoll bekämpft werden. Als stellvertretender Kreisbrandmeister ist Oberndorfs Feuerwehrkommandant Manuel Suhr an der Einsatzstelle gewesen. Mittels Angriffstrupp und zwei Sicherungstrupps konnte das Feuer zügig erkundet und gelöscht werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da aufgrund der massiven Rauchentwicklung der Zugang schwierig war. Durch…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Sulz ZFW 

B4 – Gebäudebrand in Renfrizhausen

Die Feuerwehr Sulz a.N. wurde am Dienstag, dem 18. Juli gegen 13.40 Uhr gemeinsam mit den Abteilungen Renfrizhausen und Mühlheim nach Renfrizhausen zu einem gemeldeten Zimmerbrand nach Alarmstichwort B3 alarmiert. Noch auf der Anfahrt der Kräfte wurde durch die integrierte Leitstelle das Stichwort auf „B4 – Gebäudebrand“ erhöht, da der Dachstuhl bereits in Flammen stand und sich das Feuer über mehrere Stockwerke ausgebreitet hatte. Daraufhin kamen weitere Kräfte der Abteilungen Fischingen und Dürrenmettstetten an die Einsatzstelle. Bereits auf Anfahrt konnte eine extreme Rauchsäule wahrgenommen werden. Mit einigen Trupps unter Atemschutz…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Schramberg ZFW 

11 Km lange Ölspur hält Feuerwehr Schramberg Abt. Tennenbronn in Atem

Bereits vergangenen Mittwoch, dem 22. Februar  wurde die Feuerwehr Schramberg Abt. Tennenbronn durch die Integrierte Leitstelle Rottweil  um 06:47 Uhr zu einer Benzin bzw. Ölspur alarmiert. Kurz davor ging ein Notruf bei der Polizei ein, das im Bereich Remsbach ( Affentälestrasse) und die komplette Hauptstraße bis hin zur Weiherhalde  sich eine riesige Ölspur entlang zieht. Auf Grund dessen wurde Integrierte Leitstelle Rottweil informiert, diese alarmierte die Feuerwehr Tennenbronn im Vollalarm. Bei Eintreffen der Feuerwehr Tennenbronn stellte sich schnell raus das es sich hierbei um eine ca. 11 km lange Ölspur…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Epfendorf Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Sulz ZFW 

Feuerwehr Oberndorf a.N. rückt zu B5 in die Wasserfallstraße aus

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Mittwochabend, 04.01.2023 um 19.52 Uhr in die Wasserfallstraße zu einem B5 Explosion mit anschließendem Brand durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Es war kein Rauch, sowie kein Feuer sichtbar. Es handelte sich glücklicherweise nur um eine Verpuffung der Gasheizung im Kellergeschoss. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine mehr im Gebäude, sie verließen dies selbstständig. Im Anschluss wurde das gesamte Gebäude von außen und innen durch die Einsatzkräfte auf mögliche…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg KBM ZFW 

Gebäudebrand in Aichhalden

Die Feuerwehr Aichhalden wurde am Donnerstag, dem 25. August 2022 um 11.41 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil mit dem Alarmstichwort B4 – Brand Gebäude zu einem Gebäudebrand alarmiert. Schon auf Anfahrt konnte die Lage auf Sicht bestätigt werden – eine starke Rauchentwicklung war über der Ortschaft über mehrere Kilometer zu sehen. Der Dachstuhl stand bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte im Vollbrand. Durch die enge Bebauung vor Ort, sowie die Nähe zum Waldrand wurde parallel zum Löschangriff eine Riegelstellung aufgebaut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Unterstützt wurde dies…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

Erneuter Großeinsatz für die Gesamtfeuerwehr Dietingen

Wenige Tage nach einem Dachstuhlbrand in einem Rohbau in Dietingen, war die Gesamtfeuerwehr Dietingen am späten Montagnachmittag den 18. Juli 2022 gegen 15:10 Uhr erneut gefordert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein mit Strohballen beladenes Traktorgespann zwischen Irslingen und Epfendorf auf offenem Feld Feuer – von Weitem war eine dicke schwarze Rauchsäule über Irslingen auszumachen. Zudem geriet dadurch ein ca. 1 Hektar abgeerntetes Feld in Brand. Die Brisanz an der Lage – trockenes abgemähtes Feld, kein offenes Gewässer zur Wasserentnahme für die Feuerwehr, glühende Hitze und ein nahegelegener Wald, der…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

Dachstuhlbrand löst Vollalarm für Gesamtfeuerwehr Dietingen aus

Am frühen Donnerstagabend (14.07.2022) wurde die Gesamtfeuerwehr Dietingen um 18:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Dietinger Zinkenstraße alarmiert. Anwohner nahmen Brandgeruch wahr und sahen kurze Zeit später aus einem Rohbau im Dachbereich Rauch aufsteigen, was sich binnen Minuten in ein Feuer verwandelte. Unter dem Alarmstichwort „B4 – Vollbrand Dachstuhl“ wurden alle Abteilungen der gesamt Feuerwehr Dietingen alarmiert, sowie die Feuerwehr Rottweil mit einem Löschzug und der Führungsgruppe. Die Abteilungen Dietingen und Irslingen waren zuerst vor Ort, bauten eine Wasserversorgung auf und starteten sofort mit mehreren Atemschutztrupps einen Innenangriff. Mit…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Schenkenzell Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg ZFW 

H Gefahr 2 – Schenkenzell

Gefahrguteinsatz in Schenkenzell Am Donnerstag, dem 30. September 2021, alarmierte die integrierte Leitstelle Rottweil die Feuerwehren aus Schenkenzell, Schiltach und den Gefahrgutzug des Landkreises Rottweil gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung um 11.52 Uhr zu einem Gefahrgutunfall nach Schenkenzell in die Bahnhofsstraße. Hier hatte der Fahrer eines Paketdienstes in seinem Fahrzeug einen unbekannten Geruch wahrgenommen und sein Fahrzeug unverzüglich abgestellt und über den Notruf die Rettungskräfte alarmiert. Die beiden anderen Insassen, darunter ein Kleinkind, hatten das Fahrzeug unverzüglich verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde durch…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

B4 – Kellerbrand in Dietingen

Die Feuerwehr Dietingen mit allen Abteilungen sowie Kräfte aus Rottweil wurden am 16. September 2021 um kurz nach 23.00 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Dietingen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte quoll dichter Rauch aus dem Gebäude, die Bewohner konnten sich glücklicherweise alle selbst aus dem Gebäude retten. Somit konnte sich die Feuerwehr unter der Einsatzleitung von Dietingens Kommandat Dominik Weisser gänzlich auf die Brandbekämpfung im Keller konzentrieren. Unter Atemschutz wurde mit mehreren Trupps ein massiver Löschangriff durchgeführt, es gelang den Kräften…

mehr