Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil 

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Dietingen und Böhringen

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagnachmittag den 25. Februar 2023 gegen 13:30 Uhr auf der Kreisstraße K5562 zwischen Dietingen und Böhringen. Allein beteiligt kam der Fahrer eines dunklen VWs mit hoher Geschwindigkeit auf einem abschüssigen Teilstück der Ortsverbindungsstraße zunächst von der Fahrbahn ab, fuhr eine Böschung hinauf, touchierte im weiteren Verlauf einige Bäume, schleuderte zurück auf die Straße und kam letztendlich an einem kleinen Hang abseits der Gegenfahrbahn völlig demoliert zum Stehen. Unter dem Einsatzstichwort „Hilfeleistung 3, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“, machten sich neben DRK und Notarzt auch…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Oberndorf 

[B3] – unklare Rauchentwicklung aus Gebäude in Böhringen

Starke Rauchentwicklung im Heizungskeller sorgt für Vollalarmierung der Feuerwehr Dietingen Erster Einsatz des Jahres für die Feuerwehr Dietingen | Rauchwarnmelder alarmiert rechtzeitig | 54 Einsatzkräfte vor Ort Die Feuerwehr Dietingen wurde am Samstagabend den 7. Januar 2023 in die Talstraße nach Böhringen gerufen. Alarmiert wurde wegen einer unklaren Rauchentwicklung im Gebäude. Den Notruf haben die Anwohnenden des Gebäudes selbst abgesetzt, nachdem der Rauchwarnmelder im Flur angeschlagen hat. Da ein Brand im Keller gemeldet wurde, alarmiere die Leitstelle gemäß dem Meldebild „B3“, was einer erhöhten Gefahrenlage entspricht. Deshalb wurde neben der…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen 

Spektakulärer Verkehrsunfall nahe Gösslingen auf Gemeindeverbindungsweg

Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 20.12.2022 gegen 16:40 Uhr nahe der Ortschaft Gösslingen auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Rotenzimmern und Gösslingen. Dieser mit glimpflichem Ausgang für den Fahrzeuglenker – er wurde nur leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen kam der Fahrer eines Transporters in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab und schoss ungebremst einen steilen Abhang ca. 15 Meter unterhalb der Fahrbahn gelegen in ein Waldstück hinein. Das Dickicht und kleinere Bäume bremsten die rasante Fahrt etwas ab, bevor diese dann abrupt an einem kleinen Baum endete. Zum…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil 

Gemeldeter Wohnungsbrand löst Vollalarm für Gesamtfeuerwehr Dietingen aus

Am frühen Donnerstagmorgen, 20. Oktober 2022, wurde gemäß der AAO die Gesamtfeuerwehr Dietingen gemeinsam mit Kräften aus Rottweil zu einem gemeldeten Wohnungsbrand (Brand „B3“) nach Dietingen gerufen. Gegen 07:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert. Nachdem in einem Mehrfamilienhaus am Dietinger Postplatz einige Rauchmelder anschlugen und dichter Rauch aus einer Kellerwohnung gequollen war, riefen Anwohner die Feuerwehr. Brisanz hatte die ganze Angelegenheit in jedem Fall, denn es handelte sich um ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten. Bis zum Eintreffen der Feuerwehrabteilung Dietingen hatten aber bereits alle Bewohner…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Dietingen Übung 

Dietinger Gesamtfeuerwehr absolviert anspruchsvolle Hauptübung in Böhringen

Drei Einsatzstellen | Brandbekämpfung, Personenrettung, technische Hilfeleistung und Gefahrgut | 57 Einsatzkräfte An diesem Montagabend stand die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr Dietingen mit ihren 5 Einsatzabteilungen auf dem Plan. Die Führungsriege rund um Gesamtkommandant Dominik Weißer hat sich intensiv auf diesen Abend vorbereitet und ein anspruchsvolles Übungsszenario entworfen, welches drei Einsatzstellen innerhalb eines Gebäudes in der Böhringer Hauptstraße vorsah. Um die Übung so realistisch wie nur möglich zu gestalten, wurden möglichst wenige Personen in den Übungsplan eingeweiht, sodass eine gezielte Vorbereitung nicht möglich war. Um 19.45 Uhr wurden die Wehren per…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

Erneuter Großeinsatz für die Gesamtfeuerwehr Dietingen

Wenige Tage nach einem Dachstuhlbrand in einem Rohbau in Dietingen, war die Gesamtfeuerwehr Dietingen am späten Montagnachmittag den 18. Juli 2022 gegen 15:10 Uhr erneut gefordert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein mit Strohballen beladenes Traktorgespann zwischen Irslingen und Epfendorf auf offenem Feld Feuer – von Weitem war eine dicke schwarze Rauchsäule über Irslingen auszumachen. Zudem geriet dadurch ein ca. 1 Hektar abgeerntetes Feld in Brand. Die Brisanz an der Lage – trockenes abgemähtes Feld, kein offenes Gewässer zur Wasserentnahme für die Feuerwehr, glühende Hitze und ein nahegelegener Wald, der…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

Dachstuhlbrand löst Vollalarm für Gesamtfeuerwehr Dietingen aus

Am frühen Donnerstagabend (14.07.2022) wurde die Gesamtfeuerwehr Dietingen um 18:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Dietinger Zinkenstraße alarmiert. Anwohner nahmen Brandgeruch wahr und sahen kurze Zeit später aus einem Rohbau im Dachbereich Rauch aufsteigen, was sich binnen Minuten in ein Feuer verwandelte. Unter dem Alarmstichwort „B4 – Vollbrand Dachstuhl“ wurden alle Abteilungen der gesamt Feuerwehr Dietingen alarmiert, sowie die Feuerwehr Rottweil mit einem Löschzug und der Führungsgruppe. Die Abteilungen Dietingen und Irslingen waren zuerst vor Ort, bauten eine Wasserversorgung auf und starteten sofort mit mehreren Atemschutztrupps einen Innenangriff. Mit…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

B4 – Kellerbrand in Dietingen

Die Feuerwehr Dietingen mit allen Abteilungen sowie Kräfte aus Rottweil wurden am 16. September 2021 um kurz nach 23.00 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Dietingen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte quoll dichter Rauch aus dem Gebäude, die Bewohner konnten sich glücklicherweise alle selbst aus dem Gebäude retten. Somit konnte sich die Feuerwehr unter der Einsatzleitung von Dietingens Kommandat Dominik Weisser gänzlich auf die Brandbekämpfung im Keller konzentrieren. Unter Atemschutz wurde mit mehreren Trupps ein massiver Löschangriff durchgeführt, es gelang den Kräften…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Dietingen 

Starkregen lässt Waldenbach in Rotenzimmern übertreten

Am Sonntag, dem 15. August entlud sich ein heftiges Sommergewitter mit Starkregen und Hagel über dem Gemeindegebiet von Dietingen. Um 14:54 Uhr wurde die Feuerwehrabteilung Rotenzimmern in die Grundstraße alarmiert, da der Waldenbach über sein Ufer trat. Nach wenigen Minuten trafen die ersten Kräfte an der Einsatzstelle ein. Es fehlten nur noch einige Zentimeter bis das Wasser die ersten Keller erreicht hätte. Um in solchen Extremsituationen schnell reagieren zu können, hat die Gemeindefeuerwehr bereits vor Jahren ein Sandsackdepot in der Rotenzimmerner Ortsmitte nahe der Schlichem eingerichtet. Die Wehr konnte deshalb…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Epfendorf Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Oberndorf 

FF Oberndorf a. N. – Truppführer-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Nach dem langen Lockdown der vergangenen Monate wurde nun auch wieder die Arbeit am Kreisausbildungsstützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf a. N. aufgenommen. So legten bereits am Samstag, 10. Juli 2021, 24 Feuerwehrangehörige, davon dreizehn aus Oberndorf a.N., drei aus Epfendorf, sieben aus Dietingen sowie ein Angehöriger aus Lauterbach die Prüfung zum Truppführer erfolgreich ab.  Dieser Prüfung gingen insgesamt neun Ausbildungstermine voraus, die unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen durchgeführt wurden. Neben den Aufgaben eines Truppführers bei den Haupteinsatzgebieten der Feuerwehren, Brandbekämpfung und Technischer Hilfeleistung, wurde in dem sehr praxisnah angelegten Ausbildungskonzept…

mehr