Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Schiltach 

Feuerwehr Schiltach ist mit ihrem Unimog beim Regionaltreffen des Unimog-Clubs dabei

Die Regionalgruppe des Unimog-Clubs Nordschwarzwald veranstaltet jedes Jahr ein Herbsttreffen im Steinbruch bei Dornstetten. Hier besteht für Unimog- und MB-Trak-Besitzer die Möglichkeit, ihr Allradgefährt auf Herz und Nieren auszutesten. Mit 100 % Steigung und Gefälle, schmale Durchfahrten und unwegsamen Gelände sind hierfür ideale Bedingungen vorhanden. Erlebnis und Herausforderung zugleich für die Fahrer war der 1,1 km lange Parkour. In diesem Jahr wurden rund 120 Fahrzeuge und 1.000 Zuschauer gezählt. Verschiedene Streckenposten achteten auf den Ablauf und genügend Abstand, da zeitweise bis zu 40 Fahrzeuge gleichzeitig unterwegs waren. Auch die Feuerwehr…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Schiltach 

Hilfskräfte arbeiten Hand in Hand

Hilfskräfte arbeiten Hand in Hand, Feuerwehr Schiltach mit dabei! Die Feuerwehr Soufflenheim im Nordelsaß veranstaltet jedes Jahr ihr traditionelles Flammkuchen Fest. Und seit einigen Jahren bieten sie ein besonderes Programm für ihre Gäste. So wurden schon Tierbändiger – eine Spezialgruppe der französischen Feuerwehr eingeladen, wie auch einen Versicherungsträger, der ein speziell umgebautes Fahrzeug dabei hatte, mit dem ein PKW-Überschlag simuliert werden kann. In diesem Jahr wurden die befreundeten Schiltacher Feuerwehrkameraden eingeladen, an einer Hilfsorganisationen übergreifenden Schauübung teilzunehmen. Diese Einladung wurde von den Schiltachern gerne angenommen. Übungsszenario war ein Verkehrsunfall mit…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Feuerwehr Sulz Feuerwehr Vöhringen 

B2P – unkare Rauchentwicklung

Schnelles Eingreifen der Feuerwehren in Vöhringen verhindert schlimmeres. Die Feuerwehr Vöhringen, Wittershausen und Sulz a. N. wurden am Donnerstagnachmittag um 15.20 Uhr von der integrierten Leitstelle Rottweil zu einem B2P unklare Rauchentwicklung in die Pfarrstraße nach Vöhringen alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge an der Einsatzstelle war Rauch aus dem Gebäude sichtbar. Die Küche im 1. Obergeschoss stand im Vollbrand. Sofort gingen mehrere Atemschutztrupps unter der Leitung von Raimund Jauch zur Personensuche, sowie Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Es konnte jedoch nach kürzester Zeit Entwarnung gegeben werden. Es befanden…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Feuerwehr Schramberg 

B2P-Wohnungsbrand

Feuerwehr rettet Person bei Wohnungsbrand in Schramberg Die Nachtruhe für die Rettungskräfte war am frühen Mittwochmorgen, bereits um 02:39 beendet. Die integrierte Leitstelle in Rottweil alarmierte mit dem Stichwort B2P- brennendes Wohnmobil im Gebäude. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr eintrafen, konnte kein brennendes Wohnmobil, sondern eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 1OG festgestellt werden. Sofort drang ein Trupp unter Atemschutz über eine Steckleiter in die Wohnung vor. Bei der Erkundung wurde eine bewusstlose Person aufgefunden. Sofort wurde diese gerettet und dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst übergeben worden. Ein weiterer…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Villingendorf ZFW 

B2P_unklare Rauchentwicklung an Biogasanlage

? Alarmzeit: 28.06.2019 01.47 Uhr ? Alarmstichwort: B2P unklare Rauchentwicklung Biogasanlage ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 3,5 Stunde ? Wehren: Oberndorf a.N. Abt. Beffendorf, Abt. Hochmössingen, Rottweil Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am frühen Freitagmorgen um 1.47 Uhr zu einem B2P unklare Rauchentwicklung Biogasanlage in die Bösinger Str. nach Beffendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Betriebsgebäude der Anlage im Vollbrand. Sofort wurde eine Riegelstellung zum Formenter der Anlage aufgebaut, um diesen zu kühlen und ein übergreifen zu verhindern. Weitere Angrifftrupps gingen zur Brandbekämpfung unter der Leitung des Stadtbrandmeisters Manuel Suhr in das Betriebsgebäude vor. Es musste eine 800 Meter lange Schlauchleitung über die K5522 verlegt werden, um die Löschwasserversorgung am…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Kindergruppe der Feuerwehr Rottweil in Hausen gegründet

Die Abteilung Hausen bietet eine neue Kindergruppe für Kinder ab 6 Jahren. Bei der offiziellen Gründungsveranstaltung am 13.04.2019 in der Hausener Gymnastikhalle konnte Abteilungskommandant Thomas Schöne neben zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Dr. Christian Ruf und Ortsvorsteher Herbert Sauter begrüßen sowie natürlich die ersten 4 Kinder der neuen Gruppe als Gründungsmitglieder. In seiner Eröffnungsrede ging er auf die vielen Facetten der neuen Kindergruppe ein. Anlass für die Gründung war eine Schauübung im vergangenen Jahr, in deren Folge viele Kinder zur Jugendfeuerwehr wollten, aber teilweise noch nicht das erforderliche Alter von 10…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Feuerwehr Schenkenzell Feuerwehr Schiltach 

H3 I Verkehrsunfall in Schenkenzell

? Alarmzeit: 02.04.2019 15.58 Uhr ? Alarmstichwort: H3 I VU eingeklemmte Person ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 1,5 Stunde ? Wehren: Feuerwehr Schenkenzell, Abt. Kaltbrunn, Feuerwehr Schiltach Die Feuerwehr Schenkenzell wurde am späten Dienstagnachmittag 02.04.2019 um 15.58 Uhr zu einem H3 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Landstraße alarmiert. Dort kam durch eine kurzfristige Bewusstlosigkeit ein 32-jähriger PKW Fahrer im Ortsbereich aus Richtung Schiltach kommend von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun und kollidierte mit der Hauswand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Die Person war nicht eingeklemmt und…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Feuerwehr Schramberg 

H3 I Verkehrsunfall Schramberg Richtung Lauterbach

? Alarmzeit: 02.04.2019 07.24 Uhr ? Alarmstichwort: H3 I VU eingeklemmte Person ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 2 Stunde ? Wehren: Feuerwehr Schramberg, Abt. Sulgen   Die Feuerwehr Schramberg wurde am frühen Dienstagmorgen 02.04.2019 um 7.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall H3 eingeklemmte Person auf die L108 zwischen Schramberg und Lauterbach alarmiert. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem sich die Fahrzeuginsassen schwere Verletzungen zuzogen. Der aus Richtung Schramberg kommende SUV Fahrer kam aufgrund gesundheitlichen Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem aus Lauterbach kommenden Kleinwagen. Die Fahrerin des Kleinwagens konnte sich…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Feuerwehr Sulz 

B2P I Rauchentwicklung aus Gebäude

? Alarmzeit: 30.03.2019 14.37 Uhr ? Alarmstichwort: B2P I Rauchentwicklung aus Gebäude ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 1 Stunde ? Wehren: Sulz a.N.   Die Feuerwehr Sulz a.N. wurde am Samstagmittag 30.03.2019 um 14.37 zu einem B2P Rauchentwicklung aus Gebäude alarmiert. Ein Nachbar beobachtete, wie Rauch aus einem Gebäude in der Kölreuterstraße drang, sowie der Rauchmelder auslöste und alarmierte die Leitstelle. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ging sofort ein Atemschutztrupp in das Gebäude vor. Es konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um einen Kachelofen im Erdgeschoss, aus dem der Rauch drang. Grund hierfür war vermutlich die…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Feuerwehr Oberndorf 

B3 I Brand Gebäude

? Alarmzeit: 18.03.2019 07.41 Uhr ? Alarmstichwort: B3 I Brand Gebäude ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 2 Stunde ? Wehren: Oberndorf a.N. Abt. Boll Abt. Bochingen   Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Montagmorgen 18.03.2019 um 07.41 Uhr zu einem B3 Brand Gebäude nach Oberndorf a. N. -Boll alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese sofort eine starke Rauchentwicklung aus der Absauganlage des Betriebes fest. Sofort gingen mehrere Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Ebenso wurden alle Personen aus dem Gebäude evakuiert, diese sammelten sich alle auf dem dafür ausgewiesenen Sammelpunkt der Firma. Einzelne Personen, wurden…

mehr