Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Sulz 

Feuerwehr Sulz am Neckar rückt am Freitag zu einem H3 aus

Die Feuerwehr Sulz a.N. wurde am Freitag, 06.01.2023 um 16.21 Uhr zu einem H3 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Ein Fahrzeug kam auf der Straße zwischen Glatt und Neckarhausen durch ungeklärte Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich.  Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort konnte jedoch schnell Entwarnung gegeben werden. Die Person war nicht eingeklemmt und konnte sich schon selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Sie wurde dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde durch die Einsatzkräfte der Brandschutz an der Einsatzstelle sichergestellt, sowie auslaufende…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Epfendorf Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Sulz ZFW 

Feuerwehr Oberndorf a.N. rückt zu B5 in die Wasserfallstraße aus

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Mittwochabend, 04.01.2023 um 19.52 Uhr in die Wasserfallstraße zu einem B5 Explosion mit anschließendem Brand durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte aber schnell Entwarnung gegeben werden. Es war kein Rauch, sowie kein Feuer sichtbar. Es handelte sich glücklicherweise nur um eine Verpuffung der Gasheizung im Kellergeschoss. Personen befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine mehr im Gebäude, sie verließen dies selbstständig. Im Anschluss wurde das gesamte Gebäude von außen und innen durch die Einsatzkräfte auf mögliche…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Rottweil 

B3 – Brand Gebäude (Zimmer)

Die Feuerwehr Rottweil wurde am 23. Dezember um 06:04 Uhr mit dem Stichwort B3 (Brand 3) zur Justizvollzugsanstalt im historischen Stadtkern alarmiert. Ersteintreffenden Einsatzkräften stellten zu Beginn eine Rauchentwicklung im Gebäude fest, woraufhin das Alarmstichwort auf B4 (Brand 4) erhöht wurde. Aufgrund des Objektes, das auch erhöhte Sicherheitsanforderungen an die vordringenden Kräfte fordert, wurden nach Bestätigung des Brandes weitere Einsatzkräfte der Abteilungen Göllsdorf und Hausen nachalarmiert. Vordringende Trupps unter Atemschutz stellten schließlich einen Brand in einer Haftzelle fest und retteten die dort eingeschlossene Person. Seitens des Rettungsdienstes sowie der DRK…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen 

Spektakulärer Verkehrsunfall nahe Gösslingen auf Gemeindeverbindungsweg

Zu einem spektakulären Verkehrsunfall kam es am Dienstag, 20.12.2022 gegen 16:40 Uhr nahe der Ortschaft Gösslingen auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Rotenzimmern und Gösslingen. Dieser mit glimpflichem Ausgang für den Fahrzeuglenker – er wurde nur leicht verletzt. Nach ersten Erkenntnissen kam der Fahrer eines Transporters in einer scharfen Linkskurve von der Fahrbahn ab und schoss ungebremst einen steilen Abhang ca. 15 Meter unterhalb der Fahrbahn gelegen in ein Waldstück hinein. Das Dickicht und kleinere Bäume bremsten die rasante Fahrt etwas ab, bevor diese dann abrupt an einem kleinen Baum endete. Zum…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg 

H3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

 Zu einem spektakulären Verkehrsunfall sind am Dienstag den, 20. Dezember 22 die Einsatzkräfte aus Lauterbach und Schramberg durch die integrierte Leitstelle Rottweil um12.36 Uhr alarmiert worden.  Aus bislang ungeklärter Ursache ist ein Saug- und Pumpfahrzeug eines Entsorgungsbetriebs von der Straße abgekommen und hatte sich in dem abschüssigen Gelände überschlagen und blieb in Dachlage liegen.  Hingegen den ersten Einschätzungen wurde der Fahrer im Fahrzeug nicht eingeklemmt, sondern lediglich eingeschlossen und verletzte sich glücklicher weiße auch nur leicht.  Nachdem der Fahrer aus dem Fahrzeug befreit war, konnte sich die Feuerwehr auf die…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. 

H3 -Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am frühen Samstagmorgen, 17. Dezember 2022 wurde um 8.20 Uhr die Feuerwehren aus Zimmern o.R. mit der Abteilung Flözlingen sowie der Rüstwagen aus Rottweil zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Auf der Kreisstraße K5540 von Flözlingen nach Zimmern war es auf Höhe des Industriegebiets Inkom-Südwest zu einem schweren Auffahrunfall gekommen. Beim Auffahrunfall wurde die Fahrerin des stehenden Fiats schwer verletzt, die Fahrerin des auffahrenden Renaults leicht. Ihr Wagen ist nach links in die Böschung abgewiesen worden, der Fiat nach rechts auf einen Acker. Aufgrund des unklaren…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Feuerwehr Oberndorf 

H3 – Verkehrsunfall auf der BAB 81

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am frühen Donnerstagmorgen, 15.12.2022 um 6.30 Uhr zu einem H3 Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Ein Fahrzeug kam auf der BAB 81 zwischen der Anschlussstelle Oberndorf a.N. und Sulz a.N. von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Die Person war jedoch entgegen der Erstmeldung nicht eingeklemmt, sondern im Fahrzeug eingeschlossen. Die Einsatzkräfte führten eine Patientenschonende Rettung der Person durch die Windschutzscheibe des Fahrzeuges, unter der Leitung des Oberndorfer Stadtbrandmeisters Manuel Suhr durch. Im Anschluss wurde durch die…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Landkreis Rottweil Verband 

Kreisfeuerwehrverband Rottweil tagt in Titisee

Einen besonderen Ort hatte sich der Kreisfeuerwehrverband Rottweil, der Dachverband aller Feuerwehren im Landkreis Rottweil, für seine diesjährige Verbandsversammlung ausgesucht. So trafen sich insgesamt 84 Feuerwehrangehörige und Vertreter aus Kommunen und Kreisverwaltung am 5. November 2022 für einen zweitägigen Aufenthalt im Feuerwehrhotel St. Florian in Hinterzarten am Titisee. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Eberhardt entbot auch Landrat Dr. Rüdiger Michel sein Grußwort, und dankte den Feuerwehren für Ihr ehrenamtliches Engagement. Im Anschluss folgten die Berichte des 1. Vorsitzenden sowie der verschiedenen Funktionen, welche…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Rottweil 

Einsatzkräfte in moderner Unfallrettung fortgebildet

Am 19.11.2022 bildeten sich 12 Einsatzkräfte der Einsatzabteilung Rottweil in technischer Hilfe bei Verkehrsunfällen fort. David Heinkele, hauptamtlicher Feuerwehrmann bei der Feuerwehr Böblingen und Instructor der Firma Weber Rescue, welche unter anderem hydraulische Rettungsgeräte für Feuerwehren herstellt, zeigte als Ausbilder alle notwendigen Techniken, aber auch praktische Kniffe und Tricks. An einem oberen Mittelklassefahrzeug einer Nullserie neuester Bauart wurden unter professioneller Anleitung Rettungstechniken geübt, um eingeklemmte Personen zu befreien. Dabei galt es, bestehendes Wissen zu verfeinern und neue Techniken zu erlernen, um auch bei der immer aufwändigeren Sicherheitstechnik neuester Fahrzeuge nach…

mehr
Aktuelles Ausbildung 

Weihnachtsausflug der Atemschutzausbilder

Am Samstag, dem 19. November, waren die Atemschutzausbilder des Landkreis Rottweils und Freudenstadt im Rahmen eines Weihnachtsausflugs zu Gast bei der Feuerwache Vier der Feuerwehr Stuttgart. Dort wurde bei einer Führung durch die Wachabteilung mit ihrem Fuhrpark insbesondere die Zentralwerkstatt Atem- und Strahlenschutz, mit der 2012 neu eingerichteten Atemschutzübungsanlage, besichtigt. Im Anschluss ging es weiter zur Stuttgarter Großbaustelle „Stuttgart 21“, wo ebenfalls eine Führung auf dem Tagesplan stand. In einem kurzweiligen Theorieteil wurden zuerst die Geschichte und die Fakten rund um das gesamte Projekt vorgestellt, bevor die Ausbilder mit Gummistiefel,…

mehr