Aktuelles Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. Übung 

Interkommunale Einsatzübung in Bahntunnel

Am 10. September 2022 fand um 09:30 Uhr eine einsatznahe Alarmübung der Feuerwehren Rottweil und Zimmern ob Rottweil im „Tiersteintunnel“ der Deutschen Bahn statt. Übungsannahme war eine im Tunnel liegen gebliebene Diesellok, an welcher durch einen technischen Defekt Kraftstoff austrat und sich entzündete. Zunächst unklar war, ob sich noch Personen im Zug oder dem Tunnel befanden. Die Feuerwehr Rottweil mit der Einsatzabteilung Rottweil (einschließlich der Löschzüge aus der Kernstadt, Altstadt, und Bühlingen), der Einsatzabteilung Neukirch und der Einsatzabteilung Göllsdorf fuhr gemäß der in dieser besonderen Einsatzlage festgelegten Alarm- und Ausrückeordnung…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Info Landkreis Rottweil Leitstelle 

Digitalfunk-Umrüstung bei den Feuerwehren im Kreis schreitet weiter voran;

Sicherheitskarten zur Teilnahme am Digitalfunk liegen vor Für die Einführung des Digitalfunks bei den Feuerwehren im Landkreis Rottweil ist man seit dem 04.08.22 einen wichtigen Schritt weiter. Nach mehreren Monaten Vorbereitungszeit konnten nun Lucas Martin, zuständiger Sachbearbeiter für Information und Kommunikation (IuK) im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes und Kreisbrandmeister Nicos Laetsch die BOS-Digitalfunk-Sicherheitskarten für sämtliche Feuerwehren im Innenministerium Baden-Württemberg abholen. Um am Digitalfunk von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Digitalfunk BOS) teilnehmen zu können, werden die Karten in Form einer handelsüblichen SIM-Karte in jedem Digitalfunkgerät benötigt. Wesentlicher Vorzug beim…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg KBM ZFW 

Gebäudebrand in Aichhalden

Die Feuerwehr Aichhalden wurde am Donnerstag, dem 25. August 2022 um 11.41 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil mit dem Alarmstichwort B4 – Brand Gebäude zu einem Gebäudebrand alarmiert. Schon auf Anfahrt konnte die Lage auf Sicht bestätigt werden – eine starke Rauchentwicklung war über der Ortschaft über mehrere Kilometer zu sehen. Der Dachstuhl stand bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte im Vollbrand. Durch die enge Bebauung vor Ort, sowie die Nähe zum Waldrand wurde parallel zum Löschangriff eine Riegelstellung aufgebaut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Unterstützt wurde dies…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Sulz 

Betriebshof und Stall eines Landschaftspflegers brennt völlig aus

Am Dienstag, dem 09. August wurde die Feuerwehr Sulz mit dem Alarmstichwort B4 – Brand Gebäude an einem Betriebshof eines Landschaftspflegers nahe des Neckars alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich zwischen Sulz und Aistaig am Neckartal Radweg. Schon beim Eintreffen der ersten Kräfte befand sich bereits ein Großteil des Gebäudes im Vollbrand. Aufgrund der Nähe zum doch sehr trockenen Wald konzentrierte sich die Feuerwehr auf zwei Dinge, zum einen galt es den nahegelegenen Wald durch eine Riegelstellung zu schützen und parallel die Brandbekämpfung am Gebäude einzuleiten. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen…

mehr
Aktuelles FB Drohne Feuerwehr Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg Feuerwehr Tennenbronn Übung 

Großübung auf dem Metalacker Festival Tennenbronn

Die Feuerwehr Schramberg mit den Abt. Tennenbronn, Schramberg Tal und der Feuerwehr Lauterbach probten am vergangenen Mittwoch, den 27.07.2022 den Ernstfall auf dem Metalacker Festival in Tennenbronn. Zum Gelände des Festivals: Das Festivalgelände befindet sich direkt in einem Waldgebiet zwischen Tennenbronn und Lauterbach. Das Metalacker Festival Tennenbronn ist ein kleines Festival auf einem Acker und wurde 2012 das erste Mal ins Leben gerufen. Seitdem sind die Besucherzahlen von anfangs 600 auf zwischenzeitlich 6.000 Metalheads über das gesamte Wochenende gestiegen. Neben dem Festivalgelände befindet sich ein sehr großzügiges Camping Areal. Um…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

Erneuter Großeinsatz für die Gesamtfeuerwehr Dietingen

Wenige Tage nach einem Dachstuhlbrand in einem Rohbau in Dietingen, war die Gesamtfeuerwehr Dietingen am späten Montagnachmittag den 18. Juli 2022 gegen 15:10 Uhr erneut gefordert. Aus bislang ungeklärter Ursache fing ein mit Strohballen beladenes Traktorgespann zwischen Irslingen und Epfendorf auf offenem Feld Feuer – von Weitem war eine dicke schwarze Rauchsäule über Irslingen auszumachen. Zudem geriet dadurch ein ca. 1 Hektar abgeerntetes Feld in Brand. Die Brisanz an der Lage – trockenes abgemähtes Feld, kein offenes Gewässer zur Wasserentnahme für die Feuerwehr, glühende Hitze und ein nahegelegener Wald, der…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Zimmern o.R. 

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Zimmern o.R. Abteilung Zimmern o.R.

Marc Burkard als Abteilungskommandant bestätigt. Bereits 17 Jahre ist Burkard nun in der Führung der Abteilung Zimmern o.R. und wurde nun für weitere 5 Jahre wiedergewählt. Zimmern o.R. – Marc Burkard konnte am vergangenen Dienstag, den 12.07.2022, nebst Bürgermeisterin Carmen Merz sowie den Kommandanten Frank Scherfer und dessen Stellvertreter Benjamin Grießhaber einen vollen Mannschaftsraum begrüßen. 2021 fiel die Versammlung pandemiebedingt aus. So wurde in diesem Jahr die Versammlung rückblickend für die Jahre 2020 und 2021 abgehalten. In seinem Bericht ging Burkard auf 93 Einsätze und 52 Übungsdienste ein. Bei den…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

Dachstuhlbrand löst Vollalarm für Gesamtfeuerwehr Dietingen aus

Am frühen Donnerstagabend (14.07.2022) wurde die Gesamtfeuerwehr Dietingen um 18:10 Uhr zu einem Dachstuhlbrand in die Dietinger Zinkenstraße alarmiert. Anwohner nahmen Brandgeruch wahr und sahen kurze Zeit später aus einem Rohbau im Dachbereich Rauch aufsteigen, was sich binnen Minuten in ein Feuer verwandelte. Unter dem Alarmstichwort „B4 – Vollbrand Dachstuhl“ wurden alle Abteilungen der gesamt Feuerwehr Dietingen alarmiert, sowie die Feuerwehr Rottweil mit einem Löschzug und der Führungsgruppe. Die Abteilungen Dietingen und Irslingen waren zuerst vor Ort, bauten eine Wasserversorgung auf und starteten sofort mit mehreren Atemschutztrupps einen Innenangriff. Mit…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Oberndorf 

B3 – Wohnungsbrand

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Sonntagabend, dem 10. Juli 22 um 22.34 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem B3 Wohnungsbrand auf den Lindenhof alarmiert. Dort kam es in der Wohnung eines 30-Jährigen auf den Rollstuhl angewiesenen Mann zu einem Wohnungsbrand, der durch eine umgefallene Kerze verursacht wurde. Bis zum Eintreffen der ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle konnte die betroffene Person durch Nachbarn aus der brennenden Wohnung gerettet und unverletzt dem Rettungsdienst übergeben werden. Diese wurden durch die ausgelösten Rauchmelder auf den Brand im Erdgeschoss des Mehrfamilienhauses aufmerksam.…

mehr
Aktuelles Einsätze 2022 Feuerwehr Dornhan Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Schramberg KBM Landkreis Rottweil 

Chlorgasalarm in Glatttal-Freibad löst Großalarm von Rettungskräften aus

Am Montagnachmittag, dem 11. Juli 22 wurde die Feuerwehr Dornhan mit der Abteilung Leinstetten sowie der Gefahrgutzug des Landkreis Rottweil gegen 15:30 Uhr, von der integrierten Leitstelle Rottweil zu einem Gefahrguteinsatz ins Glatttal-Freibad Leinstetten alarmiert. Auf der Anfahrt wurde den Kräften mitgeteilt, dass die interne Chlorgaswarnalage ausgelöst hatte. Den ersteintreffenden Kräften teilte der Bademeister mit, dass er in der Zwischenzeit die Zufuhr des Chlorgases abgestellt hätte und er alle 35 Badegäste, welche sich zur Zeit des Vorfalls im Bad aufhielten, in weiter Entfernung des Technikraums in Sicherheit gebracht habe. Sofort…

mehr