Aktuelles Allgemein Feuerwehr Dunningen 

Die Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen beteiligte sich am Sponsorenlauf des Dunninger Dorffest – Belastungsübung der Sonderklasse

Der Sponsorenlauf des Dunninger Dorffestes ist mittlerweile Tradition. Läufer suchen sich einen Sponsor, der für jede gelaufene Runde (ca. 550m) einen Euro spendet, der wiederum einem gemeinnützigen Zweck zugutekommt. Dieses Jahr sind die Spenden dazu gedacht, in Dunngen Park- und Ruhebänke zu installieren, zu unterhalten und zudem den Kinderspielplatz hinter dem Rathaus auf Vordermann zu bringen. Die Feuerwehr stellte dieses Jahr zum ersten Mal eine eigene Läufer-Gruppe nebst Sponsor. Und als ob das Laufen bei den hochsommerlichen Temperaturen nicht schon genug Anstrengung bedeutet, legte die Mannschaft gleich noch die komplette persönliche Schutzausrüstung…

mehr
Aktuelles Allgemein Sicherheitstipps 

Gefahren durch Fahrrad Akkus !!!

Derzeit geht ein Video durch das Netz, wir haben hier eine kleine Zusammenfassung für Sigeschrieben. Das Frühjahr, der Mai und somit auch die Fahrradsaison stehen vor der Tür. Das zurückliegende Jahr war im Bereich der Fahrradverkäufe ein Rekordjahr, Dank der neuen Elektro-Fahrräder. Aber der Vorteil des leichteren Fortbewegens bringt auch einen Nachteil mit sich, den doch empfindlichen Akku. Kälte, Hitze, Handhabungsfehler – immer wieder kommt es zu Bränden durch die Akkus bei Elektro-Fahrrädern. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland ca. 850.000 Elektrofahrräder verkauft, die Verkaufszahlen steigen seit Jahren, langfristig geht…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Rottweil 

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rottweil am 19. Mai 2019

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rottweil am 19. Mai 2019, 10-18 Uhr Neue Feuerwache Rottweil, Schramberger Straße 55 Auch dieses Jahr steht der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rottweil ganz im Zeichen der neuen Feuerwache in der Schramberger Straße. Seit einem guten Jahr ist die Wehr nun im neuen Gebäude zu Hause und möchte daher ein weiteres Mal die Türen für Sie öffenen. Schauen Sie hinter die Kulissen der Feuerwehr Rottweil! Die Highlights am 19. Mai 2019: == Führungen == Natürlich wird es auch dieses Jahr wieder Führungen…

mehr
Aktuelles Allgemein Ausbildung Feuerwehr Villingendorf 

Heißausbildung für die Mitglieder der Feuerwehr Villingendorf

Am Samstag, 06. April, besuchten zwölf Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Villingendorf ein Tagesseminar in der Wärmegewöhnungsanlage der Feuerwehr Ratshausen. Warum wird eine solche Heißausbildung durchgeführt? In der „normalen“ Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger lernen die Feuerwehrangehörigen den Umgang, die Handhabung und den Einsatz mit dem Pressluftatmer. Eine Begegnung mit echtem Feuer findet hierbei allerdings nur bedingt statt. Eine der herausforderndsten Tätigkeiten im Feuerwehrdienst ist aber die Brandbekämpfung im Innenangriff. Gerade für junge Feuerwehrleute, die noch keinen Einsatz im Innenangriff und keinen Kontakt mit Feuer, Hitze und Rauch hatten, ist so ein Seminar…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2019 Feuerwehr Rottweil Werkfeuerwehr 

B BMA 2 I Vinzenz von Paul Hospital

? Alarmzeit: 22.03.2019 23:00 ? Alarmstichwort: B BMA 2 ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 3 Stunden ? Wehren:  Werkfeuerwehr VVPH, Rottweil Kernstadt, Bühlingen, Leitstellenverstärkung Am späten Freitagabend wurden die Feuerwehren Rottweil, Bühlingen sowie die Werksfeuerwehr VVPH um 23:00 mit dem Stichwort B BMA 2 alarmiert. Als nach kurzer Zeit die ersten Kräfte eintrafen, wurde ihnen bereits vom diensthabenden Pflegepersonal der Station mitgeteilt, dass es sich um ein Brandereignis auf der Toilette gehandelt habe, welches aber bereits gelöscht sei. Sofort ging ein Trupp mit einer Wärmebildkamera auf Erkundung. Dieser konnte die 1. Lage bestätigen. Da es hierduch…

mehr
Aktuelles Allgemein Info Sicherheitstipps 

Warn-Apps kooperieren: Mehr Informationen für alle

Ob Hochwasser, Unwetter, Stromausfall, Feuer oder andere Gefahrenlagen: In Ausnahmesituationen zählt jede Sekunde, um Schlimmeres zu verhindern. Für nationale Katastrophenwarnungen ist der Bund zuständig. Er warnt mobil über seine Notfall-Informations- und Nachrichten-App (NINA). Für lokale und regionale Meldungen sind die Städte und Landkreise verantwortlich. Der Landkreis Rottweil  setzt dabei auf BIWAPP als seine offizielle Warn-App. Neben Meldungen und Warnungen aus der eigenen Kommune bzw. Region erhalten BIWAPP-Nutzer auch offizielle NINA-Meldungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe mit bundes- oder landesweiter Bedeutung. Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sind ebenfalls integriert. Jetzt…

mehr
Aktuelles Allgemein Jugendfeuerwehr Verband 

Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr

Ereignisreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen in der Kreisjugendfeuerwehr Rottweil Die Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr fand am vergangenen Freitag in der Turn- und Festhalle in Zepfenhan statt. Es gab bei der Hauptversammlung einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen für und mit den Jugendlichen des vergangenen Jahres. Ebenfalls standen wichtige Wahlen an, die Ehrenamtlichen Helfer wurden für ihre Verdienste rund um die Jugendarbeit in der Feuerwehr geehrt. Kreisjugendwart Sebastian Roming eröffnete pünktlich um 19.00 Uhr die Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Zepfenhan, die Halle war sehr gut gefüllt, viele Jugendliche und aktive Feuerwehrleute waren…

mehr
Allgemein 

H3 Verkehrsunfall, mehrere Personen eingeklemmt

? Alarmzeit: 02.03.2019 06.49 Uhr ? Alarmstichwort: H3 I mehrere Personen eingeklemmt ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 3 Stunden ? Wehren: Rottweil, Abt. Neufra Am Fasnetssamstag um 06:49 Uhr wurde die Feuerwehr Rottweil mit dem Stichwort H3 „Schwerer Verkehrsunfall, B14 Höhe Neufra, mehrere Personen eingeklemmt“ alarmiert. Bereits 6 Minuten nach der Alarmierung traf das erste Fahrzeug der Einsatzabteilung Neufra an der Unfallstelle ein, wenig später folgte der Rüstzug der Rottweiler Kernstadt. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte ein extrem großes Trümmerfeld sowie zwei beteiligte Fahrzeuge vor, von welchen eines abseits der Fahrbahn hinter der Leitplanke stand. Die…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2019 Feuerwehr Sulz 

B3 I Rauchentwicklung aus Gebäude

? Alarmzeit: 17.01.2019 09:56 ? Alarmstichwort: B3 I Rauchentwicklung aus Gebäude ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 1,5 Stunden ? Wehren: Sulz a.N., Abt.Fischingen, Abt.Mühlheim,Abt.Renfrizhausen und Abt.Bergfelden Die Feuerwehren Sulz a.N., Abt.Fischingen, Abt.Mühlheim, Abt.Renfrizhausen und Abt.Bergfelden  wurden am Donnerstagmorgen um 09:56 zu einem B3 Rauchentwicklung aus Gebäude nach Fischingen in die Römerstraße alarmiert. Schon beim Eintreffen der Abt. Fischingen am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude sichtbar. Sofort ging ein Atemschutztrupp unter der Leitung des Abteilungskommandanten Carsten Hipp zur Brandbekämpfung vor. Der Brandherd konnte schnell lokalisiert und durch die Einsatzkräfte abgelöscht werden. Es handelte sich um eine…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Verband 

Pressemitteilung des Deutschen Feuerwehrverband

Mit großer Trauer müssen wir den Tod von drei Feuerwehrangehörigen in Baden-Württemberg und Bayern zur Kenntnis nehmen. Hartmut Ziebs, Jochen Stein, Raimund Bücher und Dirk Aschenbrenner bitten darum, die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr ab sofort bis zum Abend des 31. Januar 2019 mit Trauerflor zu versehen. Wir bitten um Weiterleitung dieser Information. Das Dokument steht unter www.feuerwehrverband.de/presse online. /sda

mehr