Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Rottweil 

Schwerer Verkehrsunfall auf der A81

Die Feuerwehr Rottweil wurde am Mittwoch, den 24.März 2021, um 09:11 Uhr mit dem Stichwort H3 – Verkehrsunfall eingeklemmte Person auf die BAB 81, Fahrtrichtung Singen alarmiert. Auf Höhe der Gemeinde Deißlingen kam ein PKW alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach. Der Fahrer des PKW wurde hierbei schwerstverletzt in dem auf der Seite liegenden Fahrzeug eingeklemmt. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde aufgrund des Verletzungsmusters nach Rücksprache mit dem Notarzt eine Schnellrettung eingeleitet. Hierbei wurde unter paralleler Zuhilfenahme zweier hydraulischer Rettungssätze das Dach des Fahrzeugs entfernt. Der…

mehr
Aktuelles Landkreis Rottweil 

Pressemitteilung – Impfung mit AstraZeneca wird ausgesetzt

Impfung mit AstraZeneca in Deutschland wird ausgesetzt Kreisimpfzentrum in Rottweil stellt daher die Impfungen umgehend ein, bereits gebuchte Impftermine finden ab sofort nicht mehr statt Das Bundesgesundheitsministerium hat soeben darüber informiert, dass die Corona-Impfungen mit AstraZeneca aufgrund einer aktuellen Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts vorsorglich ausgesetzt werden. Nach neuen Meldungen von Hirnvenen-Thrombosen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Institut weitere Untersuchungen für notwendig. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA wird  entscheiden, ob und wie sich die neuen Erkenntnisse auf die Zulassung des Impfstoffes auswirken. Bis zum Abschluss der…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Schramberg KBM ZFW 

Dachstuhlbrand auf dem Sulgen – schlechte Wasserversorgung und starker Wind erschweren den Einsatz

Am Samstag, den 13. März 2021, um 17:11 Uhr, alarmierte die integrierte Leitstelle Rottweil die Feuerwehr Schramberg mit den Einsatzabteilungen Schramberg und Sulgen sowie der zentralen Feuerwehrwerkstatt des Landkreis Rottweil und den Kreisbrandmeister in die Bergstraße im Ortsteil Sulgen. Dort brannte der Dachstuhl eines Einfamilienhauses. Schon auf der Anfahrt konnten eine starke Rauchentwicklung sowie Feuerschein wahrgenommen werden. Bereits nach wenigen Minuten trafen die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ein und umgehend wurde ein Innenangriff unter Atemschutz eingeleitet – laut Aussagen von Passanten und Anwohnern befanden sich zum Zeitpunkt glücklicherweise keine…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Dunningen KBM ZFW 

Automatische Brandmeldeanlage verhindert Schlimmeres

Am späten Donnerstagabend des 11. März 2021 wurde die Feuerwehr Dunningen zu einem Brandmeldealarm in einen Dunninger Entsorgungsbetrieb alarmiert. Nach kürzester Zeit war ein Fahrzeug der Einsatzabteilung Dunningen vor Ort – schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung über dem Betriebsgelände sichtbar. Umgehend wurde durch die ersten Kräfte vor Ort ein Löschangriff unter Atemschutz vorbereitet und durch nachrückende Kräfte aus Dunningen wurde unter Atemschutz ein massiver Schaumangriff in der zur Vorderseite hin offenen Halle durchgeführt. Parallel wurde die Außenwand der Hallenrückseite durch weitere Trupps gekühlt. Aufgrund der Vielzahl an eingesetzten Atemschutzgeräteträgern…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Rottweil 

Brandeinsatz in Seedorfer Wohngebiet

Feuerwehr Dunningen am Sonntagmorgen zu Brandeinsatz in Seedorfer Wohngebiet alarmiert – Schnelles Eingreifen verhindert größeren Schaden Die Feuerwehr Dunningen wurde mit ihren Einsatzabteilungen Seedorf und Dunningen, sowie der Hubarbeitsbühne aus Rottweil, unter dem Alarmstichwort B 3  zu einem gemeldeten Brand an einem Einfamilienhaus in Seedorf alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war ein ans Gebäude angebauter Holzlagerschuppen bereits im Vollbrand und drohte auf die Garage und das Wohngebäude überzugreifen. Die starke Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Die ersteintreffenden Feuerwehrkräfte begannen sofort mit mehreren Trupps unter Atemschutz die Brandbekämpfung von zwei Seiten…

mehr
Aktuelles Bergwacht Einsätze 2021 Feuerwehr Sulz 

60 Jahre alter Mann bei Waldarbeiten schwer verletzt

Am Freitagnachmittag, 05. März 2021, wurde die Feuerwehr Sulz gemeinsam mit der Einsatzabteilung Renfrizhausen zu einem Einsatz in ein Waldstück beim Furtbach alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) wurde aufgrund des unwegsamen Geländes die Bergwacht Rottweil ebenfalls alarmiert. Alarmstichwort war eine eingeklemmte Person unter einem Baumstamm. Ebenfalls auf Anfahrt waren der Rettungsdienst, ein Notarzt sowie der organisatorische Leiter Rettungsdienst. Die Anfahrt zur verunglückten Person gestaltete sich als äußerst schwierig, da die Einsatzstelle tief im dichten Wald gelegen und nur über einen schmalen Waldweg erreichbar war. Ein Sammelpunkt für alle…

mehr
Aktuelles KBM Landkreis Rottweil 

Stellenausschreibung

Beim Landratsamt Rottweil, Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz, ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines/r  Sachbearbeiters/in Digitalfunk (m/w/d)  in Vollzeit zu besetzen.  Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:  Mitarbeit bei der Integration des digitalen Sprechfunks in die nichtpolizeiliche Gefah-renabwehr im Landkreis und die Integrierte Leitstelle Rottweil,  Beratung der Gemeinden im Bereich des Digitalfunks, Erstellung von Aus- und Fortbildungskonzepten für die Anwender des digitalen Sprechfunks, Planung und Durchführung von Aus- und Weiterbildungen, Mitwirkung bei der Sicherstellung eines geregelten Sprechfunkbetriebs, Durchführung von Programmierungen und Updates auf Digitalfunkendgeräte, Servicestelle Digitalfunk für Feuerwehren im Landkreis Rottweil, Verwaltung…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Zimmern o.R. Jugendfeuerwehr 

Stadtjugendfeuerwehr Oberndorf a.N. arbeitet erfolgreich mit Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. zusammen

Stadtjugendfeuerwehr Oberndorf a.N. arbeitet erfolgreich mit Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. zusammen Mit dem Lockdown nach dem Covid-19-Ausbruch Anfang 2020 kam auch die Jugendarbeit der Feuerwehr Oberndorf a.N. zunächst nahezu vollständig zum Erliegen. Dies bedeutete, dass keine praktischen Dienstabende mehr stattfanden, die Ausschussarbeit der Stadtjugendfeuerwehr eingestellt wurde und auch kreisweite Veranstaltungen, wie das geplante Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Zimmern o.R. abgesagt werden mussten. Nach den Lockerungen im Sommer keimte das erste Mal Hoffnung auf, die Jugendfeuerwehrarbeit wieder aufnehmen zu können. Hierzu wurde gemeinsam mit der Wehrführung und dem Stadtjugendfeuerwehrausschuss im Vorfeld ein…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Aichhalden Feuerwehr Schramberg 

Tödlicher Arbeitsunfall in Aichhalden-Rötenberg

Am späten Montagvormittag des 08. Februar 2021 wurde die Feuerwehr Aichhalden um 10:55 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil mit dem Alarmstichwort H3-eingeklemmte Person unter Schaufellader, in den Aichhalderner Ortsteil Rötenberg alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Feuerwehr Schramberg mit den Abteilungen Sulgen und Schramberg ebenfalls alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Aichhalden, war der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst bereits vor Ort. Nach einer ersten Erkundung durch den Einsatzleiter wurde die alarmierte Lage bestätigt. Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte ein Gabelstapler, auf einer abschüssigen Seitenstraße um und begrub hierbei den…

mehr