Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Zimmern o.R. 

Auto schleudert gegen Baum: Frau schwer verletzt

Auf der Kreisstraße zwischen Flözlingen und Horgen hat sich am Samstag, dem 18.01.2020, gegen 11.34 Uhr, ein Verkehrsunfall ereignet. Die Feuerwehr Zimmern o.R. wurde gemeinsam mit der Abteilung Flözlingen unter der Einsatzleitung von Kommandant Volker Schwab durch die integrierte Leitstelle alarmiert. Eine 58. Jährige Fahrerin war ins Schleudern gekommen und frontal auf einen Baum geprallt, der Erstmeldung entgegen war die Fahrerin nicht im Pkw eingeklemmt, sondern nur eingeschlossen. Sie hatte sich durch den heftigen Aufprall dennoch schwere Verletzungen zugezogen. Durch die Feuerwehr wurde der Pkw geöffnet und die Verletzte Frau dem…

mehr
Aktuelles Feuerwehr 

Silvesterbilanz 2019

Ruhige Nacht ohne größere Zwischenfälle für die Feuerwehren im Landkreis Rottweil. Zu einem Mülleimerbrand musste die Feuerwehr Rottweil gegen 0.50 Uhr ausrücken. Am Morgen gegen 5.50 Uhr, gab es dann noch einen Brandmeldealarm bei der Firma BBS für die Feuerwehr Schiltach. Soweit war es für die Feuerwehren im Landkreis Rottweil eine sehr ruhige Silversernacht.

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 

H3 – Verkehrsunfall BAB 81

Zu einem schweren Unfall kam es am Montagmorgen (30. Dezember) auf der BAB 81 bei Sulz a.N. Eine Ford-Fahrerin fuhr ungebremst in einen langsam fahrenden BMW – beide Fahrer wurden verletzt. Die Feuerwehr Sulz a.N. wurde unter der Einsatzleitung von Stadtbrandmeister Eugen Heizmann um 07.02 Uhr durch die integrierte Leitstelle in Rottweil zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs stellte sich jedoch heraus, das keine Person mehr eingeklemmt war, die beiden verletzten Personen wurden an den Rettungsdienst übergeben von diesem betreut und im weiteren Verlauf in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die weitere Aufgabe…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Dunningen 

B2 – Fahrzeugbrand in Seedorf

Fahrzeug beginnt in Ortsdurchfahrt zu brennen- Feuerwehr Einsatzabteilung Seedorf und Dunningen im Einsatz Durch einen PKW-Brand ist es am Samstagabend kurzzeitig zu Behinderungen in der Freudenstädter Straße in Seedorf gekommen. Ein PKW-Fahrer hat während der Fahrt einen Leistungsverlust seines Fahrzeuges bemerkt und nach dem Anhalten festgestellt, das Flammen und Rauch aus dem Motorraum drangen, worauf hin er über den Notruf die Feuerwehr alarmierte. Nach Eintreffen der Einsatzkräfte aus Seedorf und Dunningen, unter Einsatzleitung von Andreas Jehle, wurde der Motorraum durch Trupps unter Pressluftatmer geöffnet und der sich in den Fahrzeuginnenraum…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Rottweil ZFW 

Schuppenbrand in Dunningen: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Freitagabend, 20.12.2019 bricht Feuer in einem Schuppen in Dunningen aus und löst einen größeren Einsatz der Gesamtfeuerwehr Dunningen sowie der Überlandhilfe aus Rottweil aus. Eine weit sichtbare Rauchsäule ist am Freitagabend über Dunningen aufgestiegen, an der Ortsrandlage war die Rauchwolke schon von Weitem zu sehen, doch kein Wohnhaus hat gebrannt wie mancher zunächst vermutete, sondern ein Schuppen in direkter Nachbarschaft. Um 17.05 Uhr erreichte die Feuerwehren die Alarmmeldung über einen Brand im Amselweg. Als die Einsatzkräfte unter der Einsatzleitung von Steffen Hils eintrafen, stand der Schuppen in Flammen. Das…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Zimmern o.R. 

Brandmeldealarm in der Seniorenwohnanlage in Zimmern o.R.

Zu einem Brandmeldealarm in der Seniorenwohnanlage wurde die Feuerwehr Zimmern o.R. am Sonntag, den 15.12.2019 gerufen. Vor Ort war im ersten Moment Brandgeruch wahrnehmbar. Dieser Brandgeruch stellte sich bei der ersten Erkundung dann als angebranntes Essen heraus. Im weiteren Verlauf wurde die Bewohnerin vom DRK Rottweil betreut und die Wohnung mittels Elektrolüfter belüftet. Verletzt wurde niemand. Die Bewohnerin konnte in Ihrer Wohnung verbleiben. Unter der Einsatzleitung von Kommandant Volker Schwab war die Feuerwehr Zimmern o.R. mit fünf Fahrzeugen und 27 Mann im Einsatz. Das DRK war mit einem Rettungswagen im Einsatz.…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Dunningen 

Schnelles Handeln verhindert größeren Schaden – Feuerwehr Dunningen im Haus St. Veronika im Einsatz 

Durch schnelles Eingreifen der Mitarbeiter konnte im Seniorenheim St. Veronika ein größerer Schaden verhindert werden. Ein angekokeltes Kunststoffgehäuse hat die Brandmeldeanlage ausgelöst und somit die Feuerwehr Dunningen alarmiert  Heute Morgen wurde die Feuerwehr Dunningen gegen 08:25 Uhr durch die Integrierte Leitstelle zu einem Brandmeldealarm in das Seniorenheim St. Veronika alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte unter Einsatzleitung von Kommandant Volker Hils wurden diese bereits von Mitarbeitern erwartet.  In einem Küchenbereich war ein Kunststoffgehäuse, welches auf einem unabsichtlich eingeschalteten Cerankochfeld lag, geschmolzen. Die automatische Brandmeldeanlage reagierte auf die Rauchentwicklung. Geistesgegenwärtig wurde das…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Oberndorf 

B3 – Brand Gebäude

Zu einem Großeinsatz kam es für die Rettungskräfte am Freitagmorgen in Oberndorf: In der Härterei eines Betriebs auf dem Mauser Areal löste die dortige Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr Oberndorf war zunächst unter der Einsatzleitung von Stadtbrandmeister Manuel Suhr auf Anfahrt. Noch auf der Anfahrt wurde das Feuer bestätigt, Stadtbrandmeister Suhr erhöhte das Stichwort von BMA auf B3 Gebäudebrand. Es wurden weiter Kräfte aus Boll, Bochingen und Aistaig alarmiert, ebenfalls alarmiert wurde die Führungsgruppe Oberndorf so wie der stellvertretende Kreisbrandmeister Frank Müller. Verletzt wurde niemand, die Feuerwehr bekam den Brand rasch…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Zimmern o.R. Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. zu Gast bei der Polizei in Rottweil

Am Dienstag, den 26.11.2019 stand ein besonderer Dienst auf dem Plan der Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. Die Kids führten eine Exkursion zur Polizei nach Rottweil durch. Pünktlich um 18:00 Uhr wurden alle freundlich auf dem Polizeirevier in Rottweil empfangen. Zwei Hundeführer aus dem Neckartal waren extra zum Revier gekommen, um dem jungen Nachwuchs Ihre Hunde vorzustellen. Nach einer kurzen Erklärungsrundewelche Vorraussetzungen ein Hund denn haben muss und was dieser dann noch lernen sollte, wurde ihnen auch gleich einer der beiden vorgestellt. Schön zu hören war, dass die Tiere nicht nur „arbeiten“…

mehr