Aktuelles Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. Jugendfeuerwehr 

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr

Brände, Verkehrsunfälle und Menschenrettungen – ein straffes Programm für die Jugendlichen der Feuerwehr Rottweil in ihrem 24-Stunden Dienst, welcher an den Alltag einer Berufsfeuerwehr angelehnt ist. Samstagmorgen, acht Uhr. Dienstbeginn für die 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Rottweil. Was in den nächsten 24 Stunden bevorsteht weiß zu diesem Zeitpunkt noch keiner der Jugendlichen. Dass es aber lehrreich, anstrengend und in erster Linie spaßig wird, davon sind alle überzeugt. Nach einer kurzen Begrüßungsrunde wird, wie bei einer echten Berufsfeuerwehr, die Fahrzeugeinteilung vorgenommen. Jeder weiß so automatisch was er im Einsatz zu tun…

mehr
Aufwerfen der Schläuche Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Jugend zeigt ihr Können

23 Jugendliche der Feuerwehr Rottweil haben das Abzeichen „Jugendflamme Teil 1“ errungen Der Feuerwehrnachwuchs aus den Abteilungen Rottweil, Göllsdorf und Zepfenhan zeigte bei der Prüfungsabnahme in Zepfenhan, was er schon alles gelernt hatte. So mussten Knoten beherrscht und ein Notruf korrekt abgesetzt, aber auch der Umgang mit einem Strahlrohr erklärt werden. Auch das korrekte Schlauch-Auswerfen durfte natürlich nicht fehlen. Alle Jugendlichen meisterten die Prüfung erfolgreich und durften im Anschluss die Auszeichnung von Bürgermeister Dr. Christian Ruf und Stadtbrandmeister Frank Müller in Empfang nehmen. Strahlende Gesichter gab es auch beim anschließenden…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Deisslingen Jugendfeuerwehr 

BF Tag der Jugendfeuerwehr Deißlingen

Ein spannendes und mit wenig Schlaf gepacktes Wochenende konnten die Jugendlichen beim diesjährigen BF Tag erleben. Am Wochenende vom 18.05- 19.05 hielt die Jugendfeuerwehr Deißlingen ihren insgesamt 4. BF Tag ab. Los ging es am Samstagmorgen um 11:00 mit der Begrüßung und Einteilung in 3 Gruppen. Für die Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren hatte das Team ein sehr spannendes Programm auf die Beine gestellt. Insgesamt 25 Einsätze von Kleineinsätzen bis zu größeren Bränden wartete auf die Jugendlichen. Bereits kurz nach dem offiziellen Dienstbeginn musste eine Gruppe zu einem Mülleimer-Brand…

mehr
Aktuelles Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Aistaig veranstaltet 27. Bildersuchfahrt

Zur 27. Bildersuchfahrt lud die Jugendfeuerwehr Aistaig am vergangenen Samstag, den 10.05.2019 ein. Hauptorganisator Markus Pomorin stellte mit seinem Team erneut einen tollen Tag auf die Beine. Ca. 190 Kinder verteilt auf 29 Fahrzeugen stellten sich den Aufgaben. Geschicklichkeit, Sport, Feuerwehrwissen und vieles mehr stand auf dem Programm. Es galt jedoch auch verschiedene Ziele im Kreis anzufahren, um immer wieder kleine Rätsel zu lösen. Ziel der Fahrt durch den Landkreis: Der begehrte Wanderpokal. Titelverteidiger Rottweil verpasste jedoch den erneuten Sieg und musste den Pokal schweren Herzens abgeben. Sieger wurde die…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr begrüßt den Frühling

Bei einem Besuch der Gärtnerei Längle in Dunningen haben sich die Jugendlichen und ihre Betreuer der Jugendgruppe Zepfenhan einen Eindruck von den Tätigkeiten der Gärtnerei verschafft. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Firmeninhaber Norbert Längle haben die Jugendlichen im Laufe einer Betriebsführung die unterschiedlichen Stationen einer Pflanze kennengelernt. In den eindrucksvollen Verkaufshallen sind neben Blumen und Pflanzen auch unzählige Gestecke und Geschenkartikel zu entdecken. In den Gewächshäusern der Gärtnerei warten aktuell circa 35.000 Jungpflanzen auf den Frühling. Auch die Herkunft der Kürbisse, die die Jugendgruppe Zepfenhan für ihre alljährliche Halloween-Schnitzaktion…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Kindergruppe der Feuerwehr Rottweil in Hausen gegründet

Die Abteilung Hausen bietet eine neue Kindergruppe für Kinder ab 6 Jahren. Bei der offiziellen Gründungsveranstaltung am 13.04.2019 in der Hausener Gymnastikhalle konnte Abteilungskommandant Thomas Schöne neben zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Dr. Christian Ruf und Ortsvorsteher Herbert Sauter begrüßen sowie natürlich die ersten 4 Kinder der neuen Gruppe als Gründungsmitglieder. In seiner Eröffnungsrede ging er auf die vielen Facetten der neuen Kindergruppe ein. Anlass für die Gründung war eine Schauübung im vergangenen Jahr, in deren Folge viele Kinder zur Jugendfeuerwehr wollten, aber teilweise noch nicht das erforderliche Alter von 10…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Zimmern o.R. Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. erhält neue Helme

Am Dienst den 02.04.2019, stand das Thema Sicherheit bei der Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. auf dem Plan. Es war jedoch nicht die UVV der Feuerwehr, sondern das Thema „Sicherheit rund ums Rad“. Hierzu fuhr die Jugendfeuerwehr zum Fahrrad Kaiser nach Rottweil. Andrea und Harald Hofer zeigten den Kids genau worauf man beim Fahrrad achten sollte. Aber auch den Menschen gilt es zu schützen. Beim Downhill oder einer Geländetour sowie der normalen Fahrradtour gibt es viele unterschiedliche „Schutzmaßnahmen“ für den Menschen. Jedoch waren sich alle Kids einig: Das Wichtigste ist und bleibt…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr Kindergruppe 

Neue Kindergruppe der Feuerwehr Rottweil in Hausen

Spielenachmittag für die Hausener Kinder am Samstag, 13. April an der Gymnastikhalle in Hausen. Schon die Kleinsten träumen oft davon, einmal Feuerwehrfrau oder –mann zu werden. Dieser Wunsch wurde den Hausener Kindern bisher ab einem Alter von 10 Jahren erfüllt. So alt muss man sein, um in die Jugendfeuerwehr eintreten zu dürfen. Ab April bietet die Feuerwehr Rottweil Abteilung Hausen nun bereits Kindern ab 6 Jahren die Möglichkeit, bei der Feuerwehr mitmachen zu können. Am 13. April wird hierzu die neue Kindergruppe der Abteilung Hausen gegründet. Nach den Kindergruppen in Zepfenhan…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Oberndorf Jugendfeuerwehr 

Jugendgruppen Boll und Bochingen besuchen Atemschutzübungsanlage in Sulz a. N.

Bereits am Samstag, 23. Februar 2019, stand bei der Jugendgruppen-Kooperation Boll-Bochingen, kurz BoBo, (JF Oberndorf a. N) ein Sonderdienst an: Es ging zur Atemschutzübungsanlage in Sulz a. N. Nach einer kurzen Einführung in die Grundzüge der Funktion und Anwendung von Atemschutzgeräten durch Atemschutzausbilder Simon Roher, ging es auch direkt von der Theorie in die Praxis. Zunächst wurden die „Fitnessgeräte“ in der Belastungsübungsanlage erklärt, bevor dann die Jugendfeuerwehrler das Laufband, den Zughammer und die Endlosleiter in Beschlag nahmen. Selbst der Übungstank wurde – unter aller gegebenen Vorsicht – eingehend in Augenschein…

mehr
Aktuelles Allgemein Jugendfeuerwehr Verband 

Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr

Ereignisreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen in der Kreisjugendfeuerwehr Rottweil Die Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr fand am vergangenen Freitag in der Turn- und Festhalle in Zepfenhan statt. Es gab bei der Hauptversammlung einen Überblick über die zahlreichen Veranstaltungen für und mit den Jugendlichen des vergangenen Jahres. Ebenfalls standen wichtige Wahlen an, die Ehrenamtlichen Helfer wurden für ihre Verdienste rund um die Jugendarbeit in der Feuerwehr geehrt. Kreisjugendwart Sebastian Roming eröffnete pünktlich um 19.00 Uhr die Hauptversammlung der Kreisjugendfeuerwehr in Zepfenhan, die Halle war sehr gut gefüllt, viele Jugendliche und aktive Feuerwehrleute waren…

mehr