Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Schenkenzell Feuerwehr Schiltach Feuerwehr Schramberg ZFW 

H Gefahr 2 – Schenkenzell

Gefahrguteinsatz in Schenkenzell Am Donnerstag, dem 30. September 2021, alarmierte die integrierte Leitstelle Rottweil die Feuerwehren aus Schenkenzell, Schiltach und den Gefahrgutzug des Landkreises Rottweil gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung um 11.52 Uhr zu einem Gefahrgutunfall nach Schenkenzell in die Bahnhofsstraße. Hier hatte der Fahrer eines Paketdienstes in seinem Fahrzeug einen unbekannten Geruch wahrgenommen und sein Fahrzeug unverzüglich abgestellt und über den Notruf die Rettungskräfte alarmiert. Die beiden anderen Insassen, darunter ein Kleinkind, hatten das Fahrzeug unverzüglich verlassen und sich in Sicherheit gebracht. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurde durch…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Dunningen 

Feuerwehr Dunningen hält Versammlungstag ab

Abteilungsversammlungen und Hauptversammlung der Feuerwehr Dunningen – umfangreiche Wahlen und hochdekorierte Auszeichnungen Nachdem im Jahre 2020 und Anfang diesen Jahres pandemiebedingt keine Versammlungen abgehalten werden konnten, haben sich die Verantwortlichen der Feuerwehr und der Gemeindeverwaltung Dunningen auf ein anderweitiges Format, als bisher gewohnt, zur Durchführung von Abteilungs- und Hauptversammlung verständigt. Am vergangenen Freitag haben die Einsatzabteilungen Dunningen, Seedorf und Lackendorf zeitgleich um 19 Uhr ihre Abteilungsversammlungen in Räumlichkeiten der Eschachschule und in der Festhalle Dunningen abgehalten, bei denen neben zahlreichen Beförderungen auch Neuwahlen und Ehrungen stattgefunden haben. Die Einsatzabteilung Lackendorf…

mehr
Hinten von links: Josua Skorsetz, Manuel Feilcke und Carsten Stern ; Vorne von links: Michael Schmeh, Alen Zukanovic und Michael List Aktuelles Feuerwehr Dunningen 

Führungswechsel in der Einsatzabteilung Lackendorf

Jürgen Bauer übergibt nach knapp 16 Jahren das Amt des Abteilungskommandanten an Michael List Am Freitag den 24.09.2021 fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Einsatzabteilung Lackendorf statt. Da die Versammlung aufgrund der Coronakrise im Dezember 2020 nicht stattfinden konnte, wurde sie jetzt unter den aktuellen Hygieneregeln nachgeholt. Diese Abteilungsversammlung stand ganz im Zeichen des Führungswechsels. Zu Beginn der Versammlung begrüßte Abteilungskommandant Jürgen Bauer alle Anwesenden, insbesondere Ortsvorsteher Herman Hirt und Kommandant Volker Hils. Um die Versammlung aufgrund der aktuellen Coronalage kurz zuhalten, wurde der Bericht des Abteilungskommandanten bereits vor der Versammlung…

mehr
Aktuelles Alterskameraden Feuerwehr Zimmern o.R. 

Alterswehr der Feuerwehr Zimmern o.R. trifft sich zur Versammlung

Kommandant Volker Schwab konnte am Freitag, den 24.09.2021 zahlreiche Kameraden der Alterswehr zu Ihrer turnusgemäßen Versammlung im Feuerwehrhaus Zimmern o.R. begrüßen. Pandemiebedingt etwas verspätet, nun aber unter Einhaltung der 3G Regel. Leiter der Alterswehr Emil Dold freute sich ebenfalls über die zahlreich erschienenen Kameraden. Da Dold als Leiter der Alterswehr in dieser Versammlung sein Amt abgab, dankte er ebenfalls für 10 Jahre großartige Zusammenarbeit. Ob mit dem Rathaus oder den anderen Abteilungen konnte Dold sich immer auf zuverlässige und hilfsbereite Partner verlassen. Schwab leitete an diesem Nachmittag zudem die Wahlen.…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

B4 – Kellerbrand in Dietingen

Die Feuerwehr Dietingen mit allen Abteilungen sowie Kräfte aus Rottweil wurden am 16. September 2021 um kurz nach 23.00 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Dietingen alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte quoll dichter Rauch aus dem Gebäude, die Bewohner konnten sich glücklicherweise alle selbst aus dem Gebäude retten. Somit konnte sich die Feuerwehr unter der Einsatzleitung von Dietingens Kommandat Dominik Weisser gänzlich auf die Brandbekämpfung im Keller konzentrieren. Unter Atemschutz wurde mit mehreren Trupps ein massiver Löschangriff durchgeführt, es gelang den Kräften…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Dietingen 

Starkregen lässt Waldenbach in Rotenzimmern übertreten

Am Sonntag, dem 15. August entlud sich ein heftiges Sommergewitter mit Starkregen und Hagel über dem Gemeindegebiet von Dietingen. Um 14:54 Uhr wurde die Feuerwehrabteilung Rotenzimmern in die Grundstraße alarmiert, da der Waldenbach über sein Ufer trat. Nach wenigen Minuten trafen die ersten Kräfte an der Einsatzstelle ein. Es fehlten nur noch einige Zentimeter bis das Wasser die ersten Keller erreicht hätte. Um in solchen Extremsituationen schnell reagieren zu können, hat die Gemeindefeuerwehr bereits vor Jahren ein Sandsackdepot in der Rotenzimmerner Ortsmitte nahe der Schlichem eingerichtet. Die Wehr konnte deshalb…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Rottweil 

Neuer „Unwetteranhänger“ der Feuerwehr Rottweil Abteilung Hausen in Dienst gestellt

Am 12.08.2021 wurde ein frisch überarbeiteter Feuerwehranhänger der Feuerwehr Rottweil, Einsatzabteilung Hausen offiziell in Dienst gestellt. Stadtbrandmeister Frank Müller konnte gemeinsam mit Abteilungskommandant Thomas Schöne bei strahlendem Sonnenschein die Einsatzbereitschaft des Feuerwehranhängers verkünden. Der Anhänger ist bereits seit einiger Zeit im Besitz der Einsatzabteilung Hausen, wurde jedoch aufgrund der in die Jahre gekommenen Ausstattung und der geänderten Einsatzschwerpunkte grundlegend neu aufgebaut. Der Umbau des Anhängers erfolgte komplett in Eigenarbeit. In weit über 40 Stunden ehrenamtlicher Arbeit wurden neue Gräteauszüge installiert, Ladegeräte für Funkgeräte eingebaut und die Beladung sinnvoll strukturiert. Neben…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Oberndorf 

H3 – eingeklemmte Person

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A 81 Am Samstagmorgen, den 14. August, alarmierte die integrierte Leitstelle Rottweil die Feuerwehr aus Oberndorf mit der Abt. Bochingen sowie den stellvertretenden Kreisbrandmeister aus Sulz zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 zwischen den Anschlussstellen Oberndorf und Sulz in Fahrtrichtung Stuttgart. Hier war ein BMW von der Fahrbahn abgekommen, hatte im steilen Bankett abgehoben, unter einer Überführung in den Pfeiler eingeschlagen und wurde an den Fahrbahnrand zurückgewiesen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr sowie des Rettungsdienstes und des ebenfalls hinzualarmierten Notarztes konnte bei…

mehr
Aktuelles Einsätze 2021 Feuerwehr Deisslingen Feuerwehr Rottweil ZFW 

B4 – Kellerbrand

Am Mittwoch, den 11. August, alarmierte die integrierte Leitstelle Rottweil die Feuerwehr Deißlingen gemäß Alarm- und Ausrückeordnung (AAO) zu einem Brand in einem Keller in die Bahnhofstraße. Gemäß dieser AAO wird zusätzlich zur Feuerwehr Deißlingen auch die Drehleiter (DLK), das Tanklöschfahrzeug sowie der Einsatzleitwagen aus Rottweil hinzu alarmiert. Stellvertretend für den Kreisbrandmeister war Stadtbrandmeister Frank Müller aus Rottweil an der Einsatzstelle. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter schwarzer Qualm aus den Lichtschächten des Gebäudes. Umgehend wurde unter Atemschutz die Brandbekämpfung sowie die Menschenrettung vorbereitet. Glücklicherweise wurde der Brand…

mehr
Aktuelles Alterskameraden 

Alterswehr Chefs konnten bereits am 20.März am „Impfpilotprojekt“ in Rottweil teilnehmen.

Ein Feuerwehrarzt ermöglichte seinen Kameraden die Impfung! Große Freude herrschte bei den Leitern der Altersfeuerwehren des Landkreises Rottweil, als KreisobmannWolfgang Hofstetter die Nachricht übermittelte, dass unser Kamerad und Arzt Bernhard Schönemann alle über 70 jährigen Alterswehrleiter/Stv. zusammen insgesamt36 Alterswehrkameraden im Rahmen eines Pilotprojektes (eines von 40 in Baden-Württemberg) gegen Covid 19, vorhabe diese Impfungen zu ermöglichen. Dieser Anruf war für mich wie ein „Märchen aus 1000 und einer Nacht“, so der KOM Hofstetter! Es war überhaupt kein Problem sofort 36 Impf-Kandidaten zu finden, eher den restlichen 600 Alterswehrmitgliedern im Kreis zu…

mehr