Eschachschule Dunningen probt den „Ernstfall“ mit einer großangelegten Räumungsübung mit der Feuerwehr – Kommunikation und Zusammenarbeit wird auf den Prüfstand gestellt.
Schulen in Baden-Württemberg sind verpflichtet mindestens zwei Mal im Jahr eine Räumungsübung durchzuführen. Die Eschachschule hat den „Brückentag“ nach Christi Himmelfahrt dazu genutzt, bei der Räumungsübung auch die Alarmpläne unter Einbeziehung der Feuerwehr zur testen. In der realitätsnahen Übungsannahme wurde ein Brandereignis auf dem Flur im ersten Stockwerk eines Gebäudeteiles der Eschachschule angenommen. Der Schwerpunkt der Übung war neben der Kommunikation zwischen Schule und Einsatzleitung die Brandbekämpfung und Verhinderung der Ausbreitung von Rauch und Brandgasen im Gebäude, sowie die Suche und Evakuierung von eingeschlossenen und vermissten Personen. Während ein Großteil…
mehr