Aktuelles Einsätze 2019 

Unklare Rauchentwicklung sorgt für Feuerwehreinsatz in Zimmern o.R.

Die Feuerwehr Zimmern o.R. wurde am Sonntagabend um 21.17 Uhr von der integrierten Leitstellen in Rottweil zu einem Brand mit Betroffenen alarmiert. In einem Wohnhaus in der Hausener Straße ist es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Der aufmerksame Nachbar hörte die schrillen Töne eines Rauchmelders und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Die Feuerwehr Zimmern o.R. war unter der Einsatzleitung von Abteilungskommandant Marc Burkard mit fünf Fahrzeuge und 19 Mann im Einsatz. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet, die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst untersucht. Ursächlich für die starke Rauchentwicklung war wohl…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Hardt Jugendfeuerwehr Übung 

24h Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Hardt

Von Freitagabend 25.10. 17.00 Uhr bis Samstagnachmittag 17.00 Uhr hatten die neun Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren alle Hände voll zu tun, um die verschiedensten Einsätze abzuarbeiten. Im Funkraum des Gerätehauses wurde die „Rettungsleitstelle Hardt“ eingerichtet, wo immer zwei Jugendliche im Wechsel Bereitschaft hatten, um per Telefon die Notrufe entgegenzunehmen. Der erste Einsatz am Freitag stellte sich gleich als Fehlalarm heraus, eine Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen, weiter ging es mit einem brennenden Müllbehälter. Eine Person musste spät abends mittels Wärmebildkamera im Wald gesucht werden und um Mitternacht…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Eschbronn Feuerwehr Schramberg 

Brand in Kindergarten

Am Donnerstag den 24.10 wurden um 15:42 Uhr die Feuerwehr Eschbronn durch die integrierte Leitstelle Rottweil mit dem Alarmstichwort B3 Gebäudebrand alarmiert. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um den Kindergarten im Ortsteil Mariazell. Bei der Erkundung durch den Stellvertretenden Kommandanten Stefan Weisser wurde ein Kleinbrand im Bereich der Küche sowie eine leichte Verrauchung der anliegenden Räume festgestellt. Aufgrund der Lage ging ein Trupp unter Atemschutz und mit einem Kleinlöschgerät in das Gebäude zur Brandbekämpfung vor. Im weiteren Verlauf wurde die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert, hierbei wurde eine starke Hitzeentwicklung…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 ZFW 

B3 – Kellerbrand in Deißlingen

Am Dienstagabend ist es in Deißlingen in der Bismarckstraße zu einem Kellerbrand gekommen. Die Feuerwehr Deißlingen wurde unter der Einsatzleitung von Kommandant Fabian Frank um 19.08 Uhr durch die integrierte Leitstelle in Rottweil alarmiert. Ebenfalls alarmiert war die Drehleiter aus Rottweil und der stellvertretende Kreisbrandmeister Frank Müller. Auf der Anfahrt der ersten Kräfte mussten diese noch von mehreren vermissten Personen im Gebäude ausgehen, beim Eintreffen stellte sich glücklicherweise raus das es alle 5 Personen selbst ins Freie geschafft hatten. Die Feuerwehr konnte sich somit voll auf den ausgedehnten Kellerbrand konzentrieren.…

mehr
Symbolbild Aktuelles Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. Übung 

Feuerwehren aus Rottweil-Hausen und Horgen üben gemeinsam

Die Einsatzabteilung Hausen der Feuerwehr Rottweil übte am 14.10.2019 gemeinsam mit der Einsatzabteilung Horgen der Feuerwehr Zimmern o.R. Übungsannahme war eine vermisste Person im Bereich der Gemarkungsgrenze Eschachtal bei der Autobahnbrücke. Bei der Erkundung der Gruppenführer konnte eine verwirrte Person aufgefunden werden, die von einem Freund erzählte, der mit dem Fahrrad im Wald verschwunden sei. Daraufhin erfolgte eine Suchaktion, bei der beide Abteilungen systematisch den Wald durchsuchten, bis die verletzte Person an einem Abhang gefunden wurde. Nach der Sicherung und Erstversorgung der Person wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet, um sie aus Ihrer…

mehr
Aktuelles Bergwacht Einsätze 2019 Feuerwehr Schramberg 

H3 – Verkehrsunfall

Am Sonntagmorgen kam es kurz nach 9.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B462 zwischen Schramberg und Sulgen. Eine 27. jährige PKW Lenkerin kam Tal abwärtsfahrend nach einer leichten Rechtskurve von links von der Fahrbahn ab, zuerst streifte sie dort die Leitplanke, bevor sie diese dann durchbrach und mit ihrem PKW ca. 15. Meter die Böschung hinab stürzte. Im Fahrzeug befanden sich zum Unfall Zeitpunkt 3 Insassen, davon 2 männlich und die Fahrerin. Die Feuerwehr Schramberg, die Abteilung Sulgen und die Bergwacht Rottweil wurden um 09.06 Uhr zu einem Verkehrsunfall…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Epfendorf Feuerwehr Oberndorf 

FF Oberndorf a. N. – Truppführer Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag, 19. Oktober 2019, legten insgesamt 20 männliche und zwei weibliche Angehörige der Feuerwehren aus Oberndorf, Epfendorf und Dietingen die Prüfung zum Truppführer am Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf a. N. erfolgreich ab. Dieser Prüfung gingen insgesamt neun Ausbildungstermine voran, von denen zwei als ganztägige Ausbildungsmodule angesetzt waren. Einsatzbedingt wurde jedoch einer dieser Termine vorzeitig beendet, da am Vormittag zu gleich zwei Einsätze alarmiert worden war. Diese konnten – auch unter der Beteiligung einiger Lehrgangsteilnehmer – erfolgreich abgearbeitet werden, sodass der bereits hohe Praxisanteil der Ausbildung um reale Komponenten…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Rottweil 

H3- Verkehrsunfall eingekelmmte Person

Die Feuerwehr Oberndorf a.N., Abt. Bochingen, sowie die Feuerwehr Rottweil wurden am Donnerstagmorgen um 11.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall H3 auf die BAB 81 Oberndorf Fahrtrichtung Singen alarmiert. Dort kam es kurz vor der Anschlussstelle Rottweil zu einem Zusammenprall zweier LKWs. Die Autobahnmeister führte in diesem Bereich Brückenarbeiten durch, wobei ein LKW in die mobile Baustelle prallte. Der Fahrer des auffahrenden LKW wurde in seinem Führerhaus eingeklemmt und musste durch die Rettungskräfte mithilfe einer mobilen Rettungsplattform, sowie schwerem hydraulischen Gerät aus seinem Führerhaus befreit werden. Er wurde schwer verletzt dem…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Sulz 

Übungstag bei der Feuerwehr Sulz a.N.

Die Feuerwehr Sulz Abt. Stadt hat am 19.10. von 10 bis 19 Uhr zum ersten Mal einen Übungstag abgehalten, trotz des schlechten Wetters haben sehr viele Kameraden daran teilgenommen. An diesem Übungstag hat die Feuerwehr Sulz verschiedene Übungsszenarien ohne Zeitruck abarbeiten können. So galt es eine bewusstlose Person aus einem Bagger zu retten. Hier wurde zuerst die Betreuung und die Erste Hilfe der Person durchgeführt bevor sie mittels der Arbeitsplattform aus dem Bagger gerettet wurde. Im Anschluss wurden noch die auslaufenden Flüssigkeiten aufgenommen. Direkt im Anschluss an diese Übung gab…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Zimmern o.R. 

H1 – Tierrettung

Eingeklemmter Hund durch Feuerwehr gerettet Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Zimmern ob Rottweil zu einem Tier in Notlage gerufen. Ein Hund war in einer Baustelle zwischen einen Verbau und das Erdreich gefallen. In dem 20cm breiten Spalt war er in 3m Tiefe eingeklemmt. Die Besitzerin hatte schon eine Stunde versucht das Tier zu befreien, bevor sie den Notruf gewählt hat. Die Feuerwehr Zimmern ist mit einem Löschfahrzeug (HLF) und 8 Mann ausgerückt. Nach dem Ausleuchten und Sichern der Einsatzstelle wurde mittels Spaten, Schaufeln und Kaminkehrerwerkzeug ein Tunnel unter dem…

mehr