Rauchmelder retten Leben – Rauchmeldertag 2022
Aufklärung zum Verhalten im Brandfall mit kostenloser Online-Broschüre „120 Sekunden, um zu überleben“ www.rauchmelder-lebensretter.de/brandgefahren-durch-lithium-ionen-akkus www.120sek.de
mehrAufklärung zum Verhalten im Brandfall mit kostenloser Online-Broschüre „120 Sekunden, um zu überleben“ www.rauchmelder-lebensretter.de/brandgefahren-durch-lithium-ionen-akkus www.120sek.de
mehrAm Dienstag, dem 10. Mai 2022 wurden die Feuerwehr Dunningen mit dem Alarmstichwort Brand 4 zu einem brennenden Lkw auf ein Firmengelände im Ortsteil Seedorf alarmiert. Ein Entsorgungsfahrzeug geriet in Brand. Das Feuer drohte auf das Firmengebäude und auf einen abgestellten, mit Öl beladenen Lkw überzugreifen, so die Erstmeldung. Der Brand konnte durch mehrere Atemschutz-Trupps schnell unter Kontrolle gebracht werden und auf den Entstehungsort begrenzt werden. Die Fahrerkabine des Lkw brannte jedoch komplett aus. Für Nachlöscharbeiten im Inneren mussten die Fahrzeugtüren mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet werden. Der Lkw-Fahrer wurde beim…
mehrDie Feuerwehr Deißlingen wurde am Montag, dem 09. Mai 2022 um 11.51 Uhr zu einer Personenrettung mit dem Stichwort Hilfeleistung 3 durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Eine Person ist auf einer Baustelle in einen 6 Meter tiefen Schacht abgestürzt und verletzte sich dabei schwer. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort wurde sofort ein Zugang für den Rettungsdienst zur verletzten Person geschaffen. Aufgrund der engen Platzverhältnisse in dem Schacht wurde zur Rettung der Person die Hubarbeitsbühne aus Rottweil, sowie die Bergwacht zur Unterstützung nachgefordert. Nach der Erstversorgung durch den…
mehrEin Slogan, der bei einer Tunnelbrandbekämpfung zum Tragen kommt.Vor rund 30 Jahren wurden zur Ortsumfahrung um das kleine Fachwerkstädtchen Schiltach zwei Bundesstraßentunnel (1,8 km und 800 m) gebaut. In regelmäßigen Abständen werden diese Straßentunnel gewartet und gereinigt. Dazu wird vom Straßenbauamt eine Vollsperrung vollzogen. Dies nutzt die Feuerwehr Schiltach, die für den Brandschutz verantwortlich gemacht wurde, um Einsätze in diesem ungewöhnlichen Umfeld zu üben und zu trainieren.Brände in solchen Bauwerken verhalten sich gegenüber gewöhnlichen Bränden von Fahrzeugen und Wohnungen in zwei Punkten anders: Zum Einen ist der Zugang nur von…
mehrNach vierwöchiger Ausbildungsdauer konnten 21 Feuerwehrfrauen und –männer ihre Truppführerausbildung in der Feuerwache Rottweil nach einer umfangreichen Abschlussprüfung zu Ende bringen. Am 09. April 2022 konnten 21 junge Feuerwehrleute aus den Feuerwehren Deißlingen, Wellendingen, Wilflingen, Flötzlingen, Horgen, Stetten, Zimmern ob Rottweil und Rottweil ihre erste Führungsausbildung am Ausbildungsstandort der Feuerwehr Rottweil abschließen. Seit Beginn der Coronapandemie war dies der erste Truppführerlehrgang seit 2019 in Rottweil. In insgesamt acht Übungsdiensten wurden die in der Grundausbildung erlernten Fähigkeiten vertieft und die Führungskompetenz eines Truppführers vermittelt. Der Truppführerlehrgang ist der erste Lehrgang, bei…
mehrAm Donnerstag, den 07. April 2022 wurde die Feuerwehr Deißlingen unter der Einsatzleitung von Kommandant Fabian Frank mit dem Alarmstichwort B4 – Dachstuhlbrand gegen 19.06 Uhr in die Neckarstraße in Lauffen alarmiert. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wird bei diesem Alarmstichwort auch die Führungsgruppe sowie die Hubarbeitsbühne der Feuerwehr Rottweil hinzu alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine leichte Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl erkennbar. Umgehend wurde eine Brandbekämpfung unter Atemschutz eingeleitet. Ein Angriffstrupp konnte den Brand schnell in einer Zwischendecke im Dachstuhl lokalisieren und somit gezielt ablöschen. Aufgrund der Bauart…
mehrBeim Ordnungsamt, Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz ist zum nächstmöglichen Termin die Stelle eines/r Sachbearbeiters/in Einsatzplanung / Ausbildung (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen. Hier geht es zum Stellenangebot
mehrIntegrierte Leitstelle Rottweil, Disponent/in (m/w/d) Der Landkreis Rottweil betreibt in gemeinsamer Trägerschaft mit dem DRK Kreisverband Rottweil e.V. die Integrierte Leitstelle Rottweil. Beim Ordnungsamt, Sachgebiet Brand- und Katastrophenschutz ist für die Tätigkeit in der Integrierten Leitstelle Rottweil zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/r Disponenten/in (m/w/d) Hier Bewerben: zum Stellenangebot
mehrAm vergangenen Freitag, den 11. März, alarmierte die integrierte Leitstelle Rottweil die Feuerwehr Schramberg mit den Abteilungen Schramberg und Sulgen zu einem LKW-Brand auf die Bundesstraße 462 zwischen Schramberg und Sulgen. Der zufällig vorbeifahrende Oberndorfer Kommandant und stellvertretende Kreisbrandmeister Manuel Suhr setzte den Notruf ab und sicherte noch vor dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte den LKW gegen das Wegrollen und gab eine erste Lagenmeldung ab. Das Führerhaus des LKW befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits im Vollbrand. Die angerückten Kräfte löschten unter Atemschutz mit drei Rohren und einem Schaumrohr den…
mehrDurch den Krieg in der Ukraine ist die Zivilbevölkerung in Gefahr und der ukrainische Katastrophenschutz hat mitgeteilt, dass dringend Material wie persönliche Schutzausrüstung, Werkzeuge, Löschgeräte und Verbandmaterialien benötigt werden. Bereits am Montag wandte sich der Städte- und Gemeindetag mit einem Aufruf an die Kommunen, den ukrainischen Katastrophenschutz mit der Lieferung von feuerwehrtechnischen Geräten, Schutzausrüstungen und Hilfsgütern zu unterstützen. Auch die Feuerwehren im Landkreis Rottweil kommen dem Aufruf nach, um die ukrainische Bevölkerung und deren Katastrophenschutz im Rahmen ihrer Möglichkeiten solidarisch zu unterstützen und beizustehen. Im Feuerwehrhaus Oberndorf a. N. wurde…
mehr