Aktuelles Feuerwehr Info Landkreis Rottweil 

Höchste Waldbrandstufe im Landkreis

Seit heute gilt auch für den Landkreis Rottweil Höchste Waldbrandstufe Wir bitten um Beachtung folgender Warnhinweise -Halten Sie sich an das strikte Rauchverbot in den Wäldern. Dieses gilt jährlich vom 1.März bis zum 31.Oktober -Bitte parken Sie nur auf gekennzeichneten Flächen am Waldrand und nicht im Wald -Lassen Sie bitte keinen Müll, insbesondere kein Glas im Wald zurück. Quelle/Bild: DWD

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Feuerwehr Sulz 

B3-Kellerbrand

Die Feuerwehr Sulz wurde am 15. Juli um 10:52 Uhr von der integrierten Leitstelle Rottweil mit dem Stichwort Brand 3 – Kellerbrand in die Obere Hauptstraße nach Sulz alarmiert. Den anrückenden Einsatzkräften wurde bereits auf der Anfahrt mitgeteilt, dass wohl aus einem Lichtschacht vor einem Mehrfamilienhaus rauch austreten soll und es im ganzen Haus verbrannt riecht. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später eintrafen, konnte nur eine leichte Rauchentwicklung festgestellt werden. Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung in das Gebäude geschickt. Parallel hierzu wurde das Gitter zum Lichtschacht geöffnet.…

mehr
Aktuelles Ausbildung COVID-19 Feuerwehr 

Hinweise des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration 

Hinweise des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration  Baden-Württemberg zum Ausbildungs- Übungs- und Dienstbetrieb  der im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen und Einrichtungen  Stand: 1. Juli 2020  Der Gesundheitsschutz der Helferinnen und Helfer sowie der Feuerwehrangehörigen haben neben der Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft der im Katastrophen-schutz mitwirkenden Organisationen und Einrichtungen während der Corona-Pande-mie oberste Priorität. Dies gilt bei der Mitwirkung im Bevölkerungsschutz genauso wie im persönlichen Umfeld.  Für die Aufrechterhaltung der Einsatzfähigkeit ist es aber auch essentiell wichtig, Per-sonalausfälle durch Erkrankungen oder den Ausfall ganzer Einheiten durch Quaran-täne-Maßnahmen zu vermeiden.  Die zum 18.…

mehr
Quelle /DFV Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Heute ist Sankt Florians Tag

Heute ist Sankt Florians Tag – die Überzeugung macht’s Am 4. Mai 304 starb – so die Legende Florian von Lorch für seine Überzeugungen. Er ist als Sankt Florian der Schutzpatron der Feuerwehr. Auch heute stehen Feuerwehrangehörige für ihre Überzeugungen ein. Sie retten Menschen, auch wenn sie sich selbst dafür in Lebensgefahr bringen. Sie helfen in Notsituationen – ohne lange zu Fragen-ob bei der aktuellen Pandemie oder im Grundschutz der Bevölkerung. Vielen Dank für diesen Einsatz! so auch in unserer Region -IMMER DA – für alle im Landkreis Rottweil! Bildquelle…

mehr
Aktuelles Feuerwehr 

Ausmalspaß mit der Feuerwehr

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – diesen Spruch hört man in dieser Zeit, in der alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen sind, zuhauf. Insbesondere Elternteile, die nun mit Ihren Kindern zuhause bleiben müssen, sind froh über jede Abwechslung die geboten wird. Auch wir wollen den Kleinsten unter uns die Zeit mit tollen Ausmalbildern von Fahrzeugen verschiedener Einsatzabteilungen des gesamten Landkreises verkürzen! Wir haben die tolle Idee der Kameraden der Feuerwehr Rottweil aufgegriffen und viele tolle Bilder verschiedenster Fahrzeuge aus den Einsatzabteilungen des Landkreises sammeln können. Wir würden uns freuen, wenn wir…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Feuerwehr Sulz 

B2P – Brand Wohnung

Die Feuerwehr Sulz a.N. sowie die Abteilungen Hopfau, Dürrenmettstetten, Glatt und Fischingen wurden durch die integrierte Leitstelle Rottweil am Freitagmorgen 13.03.2020 um 08.35 zu einem B2P Brand Wohnung alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung im Gebäude sichtbar. Sofort gingen mehrere Atemschutztrupps zur Personensuche und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Die Person konnte in kürzester Zeit lokalisiert werden, sie konnte jedoch leider nur noch tot geborgen werden. Das Zimmer, in dem sich die Person befand, war völlig ausgebrannt. Es wurden noch vereinzelte Glutnester abgelöscht,…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Villingendorf 

B3 Brand Keller in Villingendorf

Die Feuerwehr Villingendorf, sowie die Feuerwehr Rottweil wurden am späten Samstagabend 04.01.2020 um 21.29 Uhr von der integrierten Leitstelle Rottweil zu einem B 3 Brand Keller in den Fronholzweg nach Villingendorf alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort war schon eine starke Rauchentwicklung aus dem Gebäude sichtbar. Sofort gingen mehrere Trupps unter Atemschutz zur Menschenrettung, sowie zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Eine Person, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruchs noch im Gebäude befand, wurde leicht verletzt dem Rettungsdienst übergeben und vorsorglich in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Die Einsatzkräfte hatten das Feuer, das im Heizraum des 1 Familienhauses…

mehr
Aktuelles Feuerwehr 

Silvesterbilanz 2019

Ruhige Nacht ohne größere Zwischenfälle für die Feuerwehren im Landkreis Rottweil. Zu einem Mülleimerbrand musste die Feuerwehr Rottweil gegen 0.50 Uhr ausrücken. Am Morgen gegen 5.50 Uhr, gab es dann noch einen Brandmeldealarm bei der Firma BBS für die Feuerwehr Schiltach. Soweit war es für die Feuerwehren im Landkreis Rottweil eine sehr ruhige Silversernacht.

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr 

Erfolgreicher Truppführer-Lehrgang in Rottweil

Eine Feuerwehrfrau und neun Feuerwehrmänner legten am 28.9.2019 erfolgreich die Prüfung zum Truppführer in Rottweil ab. Vom 06.bis zum 28.09.2019 wurden zehn Lehrgangsteilnehmer/-innen aus Deißlingen, Rottweil und Zimmern o.R. an insgesamt acht Terminen auf ihre neue Aufgabe vorbereitet, einen Trupp zu führen. Schwerpunkt dieses Lehrgangs ist die Vertiefung des technischen und taktischen Wissens in Theorie und Praxis. In der Funktion als Truppführer/-in tragen die Kameraden in ihrem Trupp die Verantwortung und können als eigenständige taktische Einheit im Einsatz agieren. Die Prüfung bestand aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Geprüft…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Feuerwehr Oberndorf 

H3 – Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Oberndorf a.N. wurde am Mittwochmorgen um 9.37 zu einem Verkehrsunfall H3 eingeklemmte Person in die Lindenstraße alarmiert. Dort kam ein Fahrzeug im Bereich der Wasserfallkurve aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und stürzte die Böschung hinunter. Das Fahrzeug landete dabei auf der Seite liegend im dortigen Bachbett. Die ersten Einsatzkräfte an der Unfallstelle verschafften sich sofort über eine Steckleiter Zugang zum Fahrzeug. Die Person konnte mithilfe der Feuerwehr Oberndorf aus Ihrem Fahrzeug befreit werden, war aber nicht eingeklemmt. Der eingetroffene Rettungsdienst übernahm die Erstversorgung der Person, die sich…

mehr