Aktuelles Allgemein Einsätze 2020 Feuerwehr Schramberg ZFW 

B3- Gebäudebrand

Am frühen Mittwochabend des 20. Mai 2020, wurde die Feuerwehr Schramberg gegen 17:59 Uhr durch die integrierten Leitstelle Rottweil mit dem Stichwort, „Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr“ nach Schramberg in die Rausteinstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen.  Als die ersten Kräfte bereits nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle eintrafen, bot sich Ihnen folgende Lage. Aus einem Einfamilienhaus in steiler Hanglage drang massiv Rauch aus dem 2. OG. Die Bewohner des Gebäudes waren anfänglich nicht auffindbar, im ersten Moment musste die Feuerwehr davon ausgehen, das…

mehr
Quelle /DFV Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Heute ist Sankt Florians Tag

Heute ist Sankt Florians Tag – die Überzeugung macht’s Am 4. Mai 304 starb – so die Legende Florian von Lorch für seine Überzeugungen. Er ist als Sankt Florian der Schutzpatron der Feuerwehr. Auch heute stehen Feuerwehrangehörige für ihre Überzeugungen ein. Sie retten Menschen, auch wenn sie sich selbst dafür in Lebensgefahr bringen. Sie helfen in Notsituationen – ohne lange zu Fragen-ob bei der aktuellen Pandemie oder im Grundschutz der Bevölkerung. Vielen Dank für diesen Einsatz! so auch in unserer Region -IMMER DA – für alle im Landkreis Rottweil! Bildquelle…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2020 Feuerwehr Rottweil 

B2P – Brandmelder mit Geruchsbildung

Brand in der historischen Innenstadt in Rottweil Die Feuerwehr Rottweil wurde am 02.05.2020 um 23:01 Uhr mit dem Stichwort „B2P – Brandmelder mit Geruchsbildung“ in die Hochturmgasse alarmiert. Anwohner bemerkten im Nebengebäude einen piepsenden Rauchmelder und stellten kurz darauf Brandgeruch fest. Noch während des Telefonats mit der Integrierten Leitstelle über Notruf 112 schlug der eigene Rauchmelder im Flur des Nachbarhauses an. Bereits beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges konnte eine Rauchentwicklung im Gebäude festgestellt werden. Das erste eintreffende Löschgruppenfahrzeug begann unmittelbar mit dem Aufbau eines Löschangriffs und der Schaffung eines Zugangs…

mehr
Aktuelles Allgemein COVID-19 

Rottweiler Spital wird vorsorglich vorbereitet 

Um Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen im Landkreis Rottweil bei einer möglichen Zunahme der COVID-19 Pandemie entlasten zu können, wurde das Alte Spital in Rottweil in der vergangenen Woche reaktiviert. Ehrenamtliche Kräfte des DRK bestückten das Alte Spital mit Unterstützung der Feuerwehr soweit, dass es bei Bedarf in kürzester Zeit wieder in Betrieb genommen werden kann. Zeitgleich fand eine Begutachtung durch medizinisches und pflegerisches Fachpersonal der Heliosklinik Rottweil statt. Bereits in den vorhergehenden Wochen wurden mehrere potentiell geeignete Objekte für eine entsprechende Einrichtung begangen und bewertet. Daraufhin wurden im Alten Spital durch…

mehr
Allgemein 

Abteilungsversammlung der Jugendfeuerwehr Dunningen

 Umfangreiches Jahresprogramm der Jugendfeuerwehr Dunningen – Anzahl der Mitglieder ist gestiegen  Der Jugendfeuerwehrwart der Feuerwehr Dunningen, Christian Mauritz, konnte eine große Mannschaft im vollbesetzten Ausbildungssaal im Feuerwehrgerätehaus Dunningen. Neben Nachwuchsfeuerwehrleuten begrüßte er den Kommandanten Volker Hils, die erste Bürgermeister-Stellvertreterin Inge Erath und zahlreiche Funktionsträger der Einsatzabteilungen.  Mauritz ging in seinem Bericht auf die zahlreichen Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr im abgelaufenen Jahr ein, die zum großen Teil die Grundlagen für die weitere Feuerwehrarbeit bilden. Bei den Übungsdiensten, bei denen z.B. ein Löschangriff oder das Vorgehen mit tragbaren Leitern geübt wurde, waren die…

mehr
Aktuelles Allgemein 

Feuerlöschtraining für die Marktbesucher

Den gut besuchten Markt in Fluorn am Samstag, den 26.10.2019 nutzten die Feuerwehr Fluorn-Winzeln und Jürgen Eberhardt, um den Marktbesuchern im Ernstfall die richtige Handhabung eines Feuerlöschers nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis aufzuzeigen. Es wurden auch gezeigt was passiert, wenn mit Wasser brennendes Fett gelöscht wird. Von der Fettexplosion waren die Marktbesucher beeindruckt. Hoffentlich reagieren sie im Ernstfall richtig!

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Sulz 

Übungstag bei der Feuerwehr Sulz a.N.

Die Feuerwehr Sulz Abt. Stadt hat am 19.10. von 10 bis 19 Uhr zum ersten Mal einen Übungstag abgehalten, trotz des schlechten Wetters haben sehr viele Kameraden daran teilgenommen. An diesem Übungstag hat die Feuerwehr Sulz verschiedene Übungsszenarien ohne Zeitruck abarbeiten können. So galt es eine bewusstlose Person aus einem Bagger zu retten. Hier wurde zuerst die Betreuung und die Erste Hilfe der Person durchgeführt bevor sie mittels der Arbeitsplattform aus dem Bagger gerettet wurde. Im Anschluss wurden noch die auslaufenden Flüssigkeiten aufgenommen. Direkt im Anschluss an diese Übung gab…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2019 Feuerwehr Dornhan Feuerwehr Sulz 

B3-Dachstuhlbrand

Zu einem gemeldeten Dachstuhlbrand wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Dornhan und Sulz an diesem Mittwochnachmittag um 16:32 in den Ortsteil Marschalkenzimmern gerufen. Als die ersten Kräfte kurze Zeit nach der Alarmierung an der Einsatzstelle eintrafen, konnte bereits eine deutliche Rauchentwicklung aus dem Dachstuhl des Wohngebäudes festgestellt werden. Die Bewohner des Hauses konnten sich selbständig in Sicherheit begeben. Sofort wurden 1 Trupp unter Atemschutz ins Gebäude sowie ein weiterer Trupp hinter das Gebäude geschickt, um eine Brandbekämpfung aufzunehmen. Mithilfe einer Steckleiter verschaffte sich der Trupp auf der Gebäuderückseite Zugang zum Dach,…

mehr
Aktuelles Allgemein Ausbildung Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Villingendorf 

Mann unter tonnenschwerem Stein begraben

Baustellenunfall wird zum Übungsszenario für die Feuerwehren aus Villingendorf und Rottweil  Einen Unfall auf einer Baustelle in der Rottweiler Straße in Villingendorf hat die Übungsleitung als Szenario für eine Übung für die Kameraden aus Villingendorf und Rottweil gewählt. Derzeit wird die Rottweiler Straße in Villingendorf zu großen Teilen saniert und ist somit für eine Übung dieser Art geradezu Ideal. Im Vorfeld war klar, dass eine Übung dieser Art richtig viel Arbeit macht und die Wehren Material technisch an die Grenzen bringt und genau deshalb auch in dieser Größenordnung geprobt werden…

mehr