Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil

Am 12.01.2024 fand die Versammlung der Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil statt. Abteilungskommandant Markus Württemberger fasste in seinem Bericht die Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen und hob die hohe Anzahl an bewältigten Einsätzen hervor. Zu insgesamt 86 Einsätzen wurde die Einsatzabteilung Göllsdorf alarmiert. Hierbei wurden nicht nur Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen im eigenen Einsatzgebiet abgearbeitet, auch Unterstützung der anderen Einsatzabteilungen der Gesamtfeuerwehr Rottweil mit der Führungsgruppe und dem Einsatzleitwagen wurden professionell abgearbeitet. Die Mannschaftsstärke zum Ende des Jahres beläuft sich auf 31 aktive Kameradinnen und Kameraden, wodurch rund um die…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Feuerwehr Tennenbronn Kreispressesprecher Feuerwehr 

B 3 – Brandmelder mit Rauchentwicklung in Tennenbronn

Zu einem Brandmelder mit Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Schramberg Einsatzabteilung Tennenbronn am 22.12.2023 durch die Integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass in einem Wohnhaus im 1. OG, eine Ladestation mit Akku in Brand geraten ist. Sofort drang ein Trupp unter Atemschutz ins 1.OG vor und konnte bereits kurze Zeit später mitteilen, dass kein offenes Feuer mehr sichtbar ist. Mithilfe einer Wärmebildkamera kontrollierte der Trupp das brandbeaufschlagte Zimmer sowie den Dachboden nach möglichen weiteren glutnestern. Durch den Brand kam es zu einem massiven Rußbeschlag in…

mehr
Aktuelles Allgemein Kindergruppe 

Bastelaktion der Kindergruppe Feuerdrachen Vöhringen

Nach unserer Backaktion im letzten Jahr, wollten wir auch dieses Jahr anderen Menschen wieder eine Freude machen. Wir starteten mit den kleinen Feuerdrachen eine  Bastelaktion unter dem Motto „Freude verschenken“  und überbrachten so liebe Adventsgrüße an die pflege-, u. hilfsbedürftigen Bewohner des Vöhringer Pflegeheims Pasodi. Die fleißigen Kinder bastelten ganz tolle Sterne, Sternschnuppen, Weihnachtsbäume und Kerzen. Es wurde geschnitten, gemalt, geklebt, mit Glitzer bestreut und verziert. Die selbstgebastelten Teilchen wurden noch mit Adventsgrüßen versehen und durch drei Betreuerinnen an die Bewohner übergeben. Diese generationsübergreifende Geste lag uns  in diesem Jahr…

mehr
Aktuelles Allgemein Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. besucht den Landtag in Stuttgart

Die Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. war am 06.12.2023, auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Stefan Teufel, zu Besuch im Landtag in Stuttgart. Bereits im Sommer hatten wir einen hohen Besuch von unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Auch Teufel war damals zu Gast und machte sich ebenfalls ein Bild von uns. Gemeinsam reisten wir daher in unsere Landeshauptstadt Stuttgart und wurden am Landtag empfangen. Von Simone Hezel, Büroleitung von Stefan Teufel, bekamen wir einen interessanten Eindruck in die Arbeitswelt unserer Politiker. Neben dem Plenarsaal gab es noch viele weitere Dinge in diesem großen Gebäude zu…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Rottweil 

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil Einsatzabteilung Hausen

Auf ein erfolgreiches Jahr 2023 konnte Abteilungskommandant Thomas Schöne bei der Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Hausen der Feuerwehr Rottweil am 04.12.2023 zurückblicken. Neben den Einsätzen des Jahres 2023 standen die kameradschaftlichen Aktivitäten, sowie der Tag der Feuerwehr und der jährliche Weihnachtsmarkt im Vordergrund des Berichts, sowie die geplante Ersatzbeschaffung des neuen Einsatzfahrzeuges für die Abteilung Hausen. Neben dem ausführlichen Bericht des Schriftführers und des Kassiers berichtete auch Axel Bohnert, Leiter der Kinder- und Jugendgruppe, über den aktuellen Stand der beiden Gruppen und die zahlreichen Aktivitäten. Den Abschluss bildete der Bericht von…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Feuerwehr Hardt Feuerwehr Lauterbach Feuerwehr Schramberg Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM ZFW 

B 4 Y – Kellerbrand in Lauterbach: Feuerwehr im Großeinsatz – vier Menschen betroffen

Am Samstagvormittag den 18.11.2023 wurde gegen 09.52 Uhr die Feuerwehr Lauterbach durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Kellerbrand in die Fohrenbühlstrasse alarmiert. Das Feuer, welches im Keller des Gebäudes ausgebrochen ist, konnte unter der Einsatzleitung vom Lauterbacher Kommandanten Bernd Haas und den alarmierten  Einsatzkräften der Feuerwehr wirkungsvoll bekämpft werden. Als stellvertretender Kreisbrandmeister ist Oberndorfs Feuerwehrkommandant Manuel Suhr an der Einsatzstelle gewesen. Mittels Angriffstrupp und zwei Sicherungstrupps konnte das Feuer zügig erkundet und gelöscht werden. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da aufgrund der massiven Rauchentwicklung der Zugang schwierig war. Durch…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Feuerwehr Göllsdorf Feuerwehr Rottweil 

Ölunfall im Rottweiler Gewerbegebiet Neckartal

Die Feuerwehr Rottweil wurde am Sonntag, den 12.11.2023 um 16:44 Uhr mit dem Stichwort Ölunfall in das Rottweiler Gewerbegebiet Neckartal alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine ölig/ milchige Flüssigkeit auf dem Neckar festgestellt, worauf hin zur näheren Erkundung und Probenentnahme ein Schlauchboot zu Wasser gelassen wurde. Parallel hierzu wurde das Umweltamt des Landratsamtes Rottweil hinzugezogen. Auf deren Veranlassung wurde zudem die Feuerwehr Epfendorf alarmiert um zu erkunden, ob kontaminiertes Gewässer flussabwärts gelangt. Dies hat sich jedoch nicht bestätigt, sodass die Abteilung Epfendorf ihren Einsatz beenden konnte. Durch die Unterstützung der ENRW konnten anhand der Rohrleitungspläne festgestellt werden, dass die lokalisierte Leitung nur durch Oberflächenwasser verschmutzt sein kann. Daraufhin wurden erste Suchtrupps in das entsprechende Gebiet entsandt. Aufgrund der Bildung von zwei Einsatzabschnitte und personell aufwändigen Maßnahmen wurde die zweite Großschleife der Abteilung Kernstadt sowie die Führungsgruppe und die Einsatzabteilung Hausen nachalarmiert. Letztere diente zur Wachbesetzung der Feuerwache Kernstadt, falls ein Paralleleinsatz eingehen sollte. Erste Analysen der Gewässerprobe ergaben keine umweltgefährenden Ergebnisse. Bis zum Vorliegen der abschließenden Analyseergebnisse wurde als erste Eindämmungsmaßnahme der in den Neckar führende Ausfluss verschlossen und anschließend eine Ölsperre errichtet. Durch den andauernden Starkregen drohte der jedoch der abgedichtete Schacht überzulaufen, weshalb der Ausfluss wieder geöffnet werden musste. Durch die Ölsperre konnte dennoch gewährleistet werden, dass es zu keinem unkontrollierten Austreten eines möglichen Ölfilms in den Neckar kommt.

mehr
Aktuelles Feuerwehr KBM 

Markus Fehrenbacher jetzt Ehrenbeamter Kommandant der Feuerwehr Schiltach wird zum Stellvertretenden Kreisbrandmeister ernannt / Gratulation und Urkunde

Der Landkreis Rottweil hat einen neuen Stellvertretenden Kreisbrandmeister: Markus Fehrenbacher, Kommandant der Feuerwehr in Schiltach, wurde offiziell zum Ehrenbeamten des Landkreises bestellt. Landrat Dr. Michel und Kreisbrandmeister Nicos Laetsch überbrachen Urkunde und Gratulationen. Insgesamt gibt es im Kreis Rottweil vier Stellvertreter für Kreisbrandmeister Nicos Laetsch: Frank Müller aus Rottweil, Manuel Suhr aus Oberndorf, Frank Pfau aus Dornhan und jetzt neu Markus Fehrenbacher aus Schiltach. Er folgt damit dem Schramberger Werner Storz nach, der mit 65 Jahren die erlaubte Altersgrenze erreicht hatte. Stellvertretende Kreisbrandmeister kommen im Einsatzdienst ab höheren Einsatzstichworten zum…

mehr
Aktuelles FB Drohne Feuerwehr Rottweil THW 

Hauptübung der Gesamtfeuerwehr Rottweil

Die Feuerwehr Rottweil wurde zur Hauptübung am 21.10.23 um 14:09 Uhr mit dem Stichwort Vegetationsbrand klein alarmiert. Übungsannahme war eine unklare Rauchentwicklung aus einem Waldstück, die von einem Autofahrer von der Bundesstraße B27 gemeldet worden war. Eine erste Erkundung auch durch eine nachgeforderte Drohne ergab ein brennendes Waldstück zwischen Rottweil und Neukirch. Nach Erhöhung auf das Stichwort Brand Vegetation groß wurde Gesamtalarm für die Feuerwehr Rottweil ausgelöst. Aufgrund des unwegsamen Geländes und des großen Einsatzgebietes wurden je ein Bereitstellungsraum in Neukirch und auf Höhe Hardthaus eingerichtet. Mittels Wegmarkierungen und Einweisern…

mehr