Aktuelles Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr begrüßt den Frühling

Bei einem Besuch der Gärtnerei Längle in Dunningen haben sich die Jugendlichen und ihre Betreuer der Jugendgruppe Zepfenhan einen Eindruck von den Tätigkeiten der Gärtnerei verschafft. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Firmeninhaber Norbert Längle haben die Jugendlichen im Laufe einer Betriebsführung die unterschiedlichen Stationen einer Pflanze kennengelernt. In den eindrucksvollen Verkaufshallen sind neben Blumen und Pflanzen auch unzählige Gestecke und Geschenkartikel zu entdecken. In den Gewächshäusern der Gärtnerei warten aktuell circa 35.000 Jungpflanzen auf den Frühling. Auch die Herkunft der Kürbisse, die die Jugendgruppe Zepfenhan für ihre alljährliche Halloween-Schnitzaktion…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Dunningen Termine 

Frühlingsfest der Einsatzabteilung Dunningen

Nach der jubiläumsbedingten Pause im letzten Jahr veranstaltet die Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen am 18. und 19. Mai ihr traditionelles Frühlingsfest am Gerätehaus in der Brunnenstraße. Der Festbetrieb wird am Samstag um 17:30 Uhr mit dem Faßanstich eröffnet, am Abend ist die“Fire-Fighter-Party“mit Cocktail-Bar angesagt, natürlich dürfen sich auch gerne Nichtfeuerwehrler unters Publikum mischen um mitzufeiern. Der Frühschoppen am Sonntagmorgen wird auch in diesem Jahr  von der „Festtagsmusik“des Musikvereins Dunningen umrahmt. Am Sonntag gibt’s ab 11:30 Uhr einen reichhaltigen Mittagstisch. Nachmittags ist dann das „Florians-Cafe“ eröffnet, welches mit einem reichhaltigen Kuchen- und Tortenbuffet, sowie diversen Kaffee-Spezialitäten aufwartet.…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Kindergruppe der Feuerwehr Rottweil in Hausen gegründet

Die Abteilung Hausen bietet eine neue Kindergruppe für Kinder ab 6 Jahren. Bei der offiziellen Gründungsveranstaltung am 13.04.2019 in der Hausener Gymnastikhalle konnte Abteilungskommandant Thomas Schöne neben zahlreichen Gästen auch Bürgermeister Dr. Christian Ruf und Ortsvorsteher Herbert Sauter begrüßen sowie natürlich die ersten 4 Kinder der neuen Gruppe als Gründungsmitglieder. In seiner Eröffnungsrede ging er auf die vielen Facetten der neuen Kindergruppe ein. Anlass für die Gründung war eine Schauübung im vergangenen Jahr, in deren Folge viele Kinder zur Jugendfeuerwehr wollten, aber teilweise noch nicht das erforderliche Alter von 10…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Rottweil 

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rottweil am 19. Mai 2019

Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rottweil am 19. Mai 2019, 10-18 Uhr Neue Feuerwache Rottweil, Schramberger Straße 55 Auch dieses Jahr steht der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Rottweil ganz im Zeichen der neuen Feuerwache in der Schramberger Straße. Seit einem guten Jahr ist die Wehr nun im neuen Gebäude zu Hause und möchte daher ein weiteres Mal die Türen für Sie öffenen. Schauen Sie hinter die Kulissen der Feuerwehr Rottweil! Die Highlights am 19. Mai 2019: == Führungen == Natürlich wird es auch dieses Jahr wieder Führungen…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Bösingen Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Villingendorf ZFW 

Großübung mit Beteiligung von mehreren wehren in Bösingen am Marzellen Hof

Frühjahrsübung der Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern Am vergangenen Samstag fand in Bösingen die Frühjahrsübung der Feuerwehr Bösingen-Herrenzimmern statt. Als Übungsobjekt wurde die neue Heutrocknungsanlage der Familie Maier auf dem Marzellen Hof ausgewählt. Übungsannahme war, dass im fast 100 Meter langen Gebäude ein Brand ausgebrochen ist. Das erst eintreffende Löschfahrzeug des Standortes Bösingen ging sofort zur Brandbekämpfung unter Atemschutz vor und konnte sich über den auf dem Hof befindlichen Hydranten mit Löschwasser versorgen. Aufgrund der ausgedehnten Lage wurde das Löschfahrzeug des Standortes Herrenzimmern von Einsatzleiter Thilo Bippus oberhalb des Wohnhauses positioniert, um vor…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Bösingen Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Villingendorf 

H GAS 2 – Gasaustritt

? Alarmzeit: 12.04.2019 17.40 Uhr ? Alarmstichwort: H I Gas 2 Gasausströmung ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 2 Stunde ? Wehren: Villingendorf, Bösingen-Herrenzimmern, Rottweil  Feuerwehreinsatz nach Gasaustritt bei Bauarbeiten Bei Baggerarbeiten ist am Freitagnachmittag bei der Reitanlage im Weihertal in Herrenzimmern eine Gasleitung beschädigt worden. Feuerwehr sperrte das Gebiet um die Gefahrenstelle großräumig ab. Die Arbeiten fanden im Außenbereich der Reitanlage im Weihertal statt, derzeit werden hier größere Baumaßnahmen durchgeführt. Der Baggerfahrer hat gegen 17.40 Uhr das austretende Gas bemerkt und direkt den Notruf gewählt. Da zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht ganz klar war, wo sich…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Zimmern o.R. Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. erhält neue Helme

Am Dienst den 02.04.2019, stand das Thema Sicherheit bei der Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. auf dem Plan. Es war jedoch nicht die UVV der Feuerwehr, sondern das Thema „Sicherheit rund ums Rad“. Hierzu fuhr die Jugendfeuerwehr zum Fahrrad Kaiser nach Rottweil. Andrea und Harald Hofer zeigten den Kids genau worauf man beim Fahrrad achten sollte. Aber auch den Menschen gilt es zu schützen. Beim Downhill oder einer Geländetour sowie der normalen Fahrradtour gibt es viele unterschiedliche „Schutzmaßnahmen“ für den Menschen. Jedoch waren sich alle Kids einig: Das Wichtigste ist und bleibt…

mehr
Aktuelles Allgemein Ausbildung Feuerwehr Villingendorf 

Heißausbildung für die Mitglieder der Feuerwehr Villingendorf

Am Samstag, 06. April, besuchten zwölf Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr Villingendorf ein Tagesseminar in der Wärmegewöhnungsanlage der Feuerwehr Ratshausen. Warum wird eine solche Heißausbildung durchgeführt? In der „normalen“ Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger lernen die Feuerwehrangehörigen den Umgang, die Handhabung und den Einsatz mit dem Pressluftatmer. Eine Begegnung mit echtem Feuer findet hierbei allerdings nur bedingt statt. Eine der herausforderndsten Tätigkeiten im Feuerwehrdienst ist aber die Brandbekämpfung im Innenangriff. Gerade für junge Feuerwehrleute, die noch keinen Einsatz im Innenangriff und keinen Kontakt mit Feuer, Hitze und Rauch hatten, ist so ein Seminar…

mehr
v.l.n.r.: Volker Schwab, Mathias Kluth (25 Jahre), Marc Burkardt, Heinz Hauser (40 Jahre), Jürgen Eberhardt, Norbert King (40 Jahre), KBM Nicos Laetsch, BGMin Carmen Merz Aktuelles Feuerwehr Zimmern o.R. 

Gesamtwehr Zimmern bewältigt 686 Einsatzstunden

Am 29.03.2018 hielt die Gesamtwehr Zimmern Ihre alljährliche Versammlung durch. Geleitet von Kommandant Volker Schwab nahm man in der Horgener Halle Rückblick auf das abgelaufene Jahr 2018. In der Summe waren es im Vergleich zum Vorjahr rund 100 Stunden weniger Einsatzzeit. Was aber auch daran lag, dass man von größeren Schadensereignissen, Gott sei Dank, verschont blieb. Die Einsatzhäufigkeit an sich blieb mit 70 gefahrenen Einsätzen ungefähr gleich. Einsatzschwerpunkt war im Jahr 2018 die technische Hilfe. So galt es 30 Einsätze dieser Art zu bewältigen. Brände hielten sich mit 11 Einsätzen…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil 

Hauptübung der Feuerwehr in Feckenhausen

Am Samstag, den 30. März fand die Jahreshauptübung der Feuerwehr Rottweil, Einsatzabteilung Feckenhausen zusammen mit den Einsatzabteilungen aus Neukirch und Zepfenhahn statt. Unterstützt wurden die Kameraden von der Drehleiter aus der Rottweiler Kernstadt sowie dem Einsatzleitwagen der Feuerwehr Rottweil. Übungsszenario war ein angenommener Zimmerbrand im Erdgeschoss des Feckenhausener Rathauses. Hier ist aufgrund eines technischen Defektes ein Feuer ausgebrochen und hat drei Musikern im darüber liegenden Probenraum den Fluchtweg abgeschnitten. Ebenfalls im Haus befindliche Kinder des unmittelbar angrenzenden Kindergartens konnten aufgrund der starken Verrauchung nicht mehr ins Freie gelangen. Diese herausfordernde…

mehr