Symbolbild Aktuelles Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. Übung 

Feuerwehren aus Rottweil-Hausen und Horgen üben gemeinsam

Die Einsatzabteilung Hausen der Feuerwehr Rottweil übte am 14.10.2019 gemeinsam mit der Einsatzabteilung Horgen der Feuerwehr Zimmern o.R. Übungsannahme war eine vermisste Person im Bereich der Gemarkungsgrenze Eschachtal bei der Autobahnbrücke. Bei der Erkundung der Gruppenführer konnte eine verwirrte Person aufgefunden werden, die von einem Freund erzählte, der mit dem Fahrrad im Wald verschwunden sei. Daraufhin erfolgte eine Suchaktion, bei der beide Abteilungen systematisch den Wald durchsuchten, bis die verletzte Person an einem Abhang gefunden wurde. Nach der Sicherung und Erstversorgung der Person wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet, um sie aus Ihrer…

mehr
Aktuelles Bergwacht Einsätze 2019 Feuerwehr Schramberg 

H3 – Verkehrsunfall

Am Sonntagmorgen kam es kurz nach 9.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B462 zwischen Schramberg und Sulgen. Eine 27. jährige PKW Lenkerin kam Tal abwärtsfahrend nach einer leichten Rechtskurve von links von der Fahrbahn ab, zuerst streifte sie dort die Leitplanke, bevor sie diese dann durchbrach und mit ihrem PKW ca. 15. Meter die Böschung hinab stürzte. Im Fahrzeug befanden sich zum Unfall Zeitpunkt 3 Insassen, davon 2 männlich und die Fahrerin. Die Feuerwehr Schramberg, die Abteilung Sulgen und die Bergwacht Rottweil wurden um 09.06 Uhr zu einem Verkehrsunfall…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Epfendorf Feuerwehr Oberndorf 

FF Oberndorf a. N. – Truppführer Lehrgang erfolgreich abgeschlossen

Am Samstag, 19. Oktober 2019, legten insgesamt 20 männliche und zwei weibliche Angehörige der Feuerwehren aus Oberndorf, Epfendorf und Dietingen die Prüfung zum Truppführer am Stützpunkt der Freiwilligen Feuerwehr Oberndorf a. N. erfolgreich ab. Dieser Prüfung gingen insgesamt neun Ausbildungstermine voran, von denen zwei als ganztägige Ausbildungsmodule angesetzt waren. Einsatzbedingt wurde jedoch einer dieser Termine vorzeitig beendet, da am Vormittag zu gleich zwei Einsätze alarmiert worden war. Diese konnten – auch unter der Beteiligung einiger Lehrgangsteilnehmer – erfolgreich abgearbeitet werden, sodass der bereits hohe Praxisanteil der Ausbildung um reale Komponenten…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Sulz 

Übungstag bei der Feuerwehr Sulz a.N.

Die Feuerwehr Sulz Abt. Stadt hat am 19.10. von 10 bis 19 Uhr zum ersten Mal einen Übungstag abgehalten, trotz des schlechten Wetters haben sehr viele Kameraden daran teilgenommen. An diesem Übungstag hat die Feuerwehr Sulz verschiedene Übungsszenarien ohne Zeitruck abarbeiten können. So galt es eine bewusstlose Person aus einem Bagger zu retten. Hier wurde zuerst die Betreuung und die Erste Hilfe der Person durchgeführt bevor sie mittels der Arbeitsplattform aus dem Bagger gerettet wurde. Im Anschluss wurden noch die auslaufenden Flüssigkeiten aufgenommen. Direkt im Anschluss an diese Übung gab…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Zimmern o.R. 

H1 – Tierrettung

Eingeklemmter Hund durch Feuerwehr gerettet Am Dienstag Abend wurde die Feuerwehr Zimmern ob Rottweil zu einem Tier in Notlage gerufen. Ein Hund war in einer Baustelle zwischen einen Verbau und das Erdreich gefallen. In dem 20cm breiten Spalt war er in 3m Tiefe eingeklemmt. Die Besitzerin hatte schon eine Stunde versucht das Tier zu befreien, bevor sie den Notruf gewählt hat. Die Feuerwehr Zimmern ist mit einem Löschfahrzeug (HLF) und 8 Mann ausgerückt. Nach dem Ausleuchten und Sichern der Einsatzstelle wurde mittels Spaten, Schaufeln und Kaminkehrerwerkzeug ein Tunnel unter dem…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Sulz 

B3 – Gebäudebrand

Dachstuhlbrand sorgt für Großeinsatz – Frau schwer verletzt. Ein Gebäudebrand in Dürrenmettstetten ruft die Feuerwehr aus Sulz a.N. mit den Abteilungen Hopfau, Glatt und Dürrenmettstetten auf den Plan. Die Feuerwehr wurde um 22.45 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert, das Alarmstichwort lautete Gebäudebrand mit einer vermissten Person. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Dachstuhl bereits im Vollbrand, Glücklicherweise befand sich niemand mehr im Gebäude, die Bewohnerin hatte sich jedoch schwere Brandverletzungen zugezogen. Die schwer verletzte wurde an das örtliche DRK und den Rettungsdienst übergeben. Mittels mehreren Trupps unter Atemschutz…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Eschbronn Jugendfeuerwehr 

 Jugendwerbung der Feuerwehren Dunningen und Eschbronn 

Die Jugendfeuerwehren Dunningen und Eschbronn hatte zum Kennenlernen eingeladen – große Resonanz freut die Verantwortlichen der Jugendfeuerwehr  Fast 200 Kinder wurden angeschrieben und zum Kennenlernen der Feuerwehr an das Gerätehaus Dunningen mit ihren Eltern eingeladen. Mit der Resonanz zeigten sich die Verantwortlichen mehr als zufrieden, denn rund 20 Kinder folgten der Einladung.  Jugendfeuerwehrwart Christian Mauritz und der stellvertretende Jugendfeuerwehrwart Sebastian Roming und das Betreuerteam begrüßten die zahlreichen Gäste, unter Ihnen auch den Kommandanten der Feuerwehr Dunningen, Volker Hils, sowie den Abteilungskommandanten der Einsatzabteilung Dunningen, Steffen Hils. Deren Anwesenheit zeigte die…

mehr
Aktuelles Sicherheitstipps 

MAL RICHTIG EINHEIZEN…

Feuer wird seit Urzeiten als Wärmequelle genutzt. Doch bis heute haben viele Menschen nicht gelernt sicher mit Feuer umzugehen. Deshalb nachfolgend ein paar Tipps zum Heizen: Vermeiden Sie offenes Feuer in der Wohnung – sicherer sind Heizlüfter oder Kachelöfen. Durch unvollständige Verbrennung kann es zur Bildung von Kohlenmonoxid kommen, das zu lebensgefährlichen Vergiftungen führt. Lassen Sie Kamine regelmäßig von Ihrem Kaminfeger prüfen und reinigen! Achten Sie bei Heizlüftern darauf, dass diese genügenden Abstand zu brennbaren Gegenständen haben. Lassen Sie Heizungsanlagen und Kamine regelmäßig vom Fachmann warten. Lagern Sie Brennmaterialvorräte nicht…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr 

Erfolgreicher Truppführer-Lehrgang in Rottweil

Eine Feuerwehrfrau und neun Feuerwehrmänner legten am 28.9.2019 erfolgreich die Prüfung zum Truppführer in Rottweil ab. Vom 06.bis zum 28.09.2019 wurden zehn Lehrgangsteilnehmer/-innen aus Deißlingen, Rottweil und Zimmern o.R. an insgesamt acht Terminen auf ihre neue Aufgabe vorbereitet, einen Trupp zu führen. Schwerpunkt dieses Lehrgangs ist die Vertiefung des technischen und taktischen Wissens in Theorie und Praxis. In der Funktion als Truppführer/-in tragen die Kameraden in ihrem Trupp die Verantwortung und können als eigenständige taktische Einheit im Einsatz agieren. Die Prüfung bestand aus einem schriftlichen und einem praktischen Teil. Geprüft…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. Jugendfeuerwehr 

Leistungsspange erfolgreich bestanden.

Eine Interkommunale Gruppe, bestehend aus den Jugendfeuerwehren Rottweil und Zimmern o.R., legte erfolgreich die Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr, beim Wettkampftag der Kreisjugendfeuerwehr Rottweil, in Sulz Holzhausen ab. Einen fehlerfreien Löschangriff galt es aufzubauen. 8 Schläuche ohne Drehungen in maximal 75 Sekunden auszurollen und zu kuppeln. Einen Staffellauf mit 1500m und 9 Personen in höchstens 4:10min musste gerannt werden. Kugelstoßen ebenfalls mit 9 Personen mit einer Gesamtweite von mindestens 55m musste erreicht werden und außerdem allgemeinbildende und feuerwehrtechnische Fragen mussten korrekt beantwortet werden. Auch der Gesamteindruck und das Verhalten der Gruppe…

mehr