Aktuelles Feuerwehr Rottweil 

Neue Einsatzkleidung für die Feuerwehr Rottweil

Nach über 14 Jahren wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rottweil am Montag, 25.11.2019 bzw. Dienstag, 26.11.2019 mit einer neuen Einsatzkleidung ausgestattet. Die auffälligste Neuerung ist sicherlich die Farbgebung. War die alte Einsatzkleidung in dunkelblau mit reflektierenden Streifen, ist die neue in rot und neongelb gehalten. Diese Farbkombination wurde aufgrund der höheren Signalwirkung gewählt, da ein großer Teil der Einsätze auch auf Bundesstraßen und der nahegelegenen Autobahn A81 stattfinden. Die bisherige Einsatzkleidung „Modell Rottweil“ entstand damals in Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Stadtbrandmeister Rainer Müller und war zum Beschaffungszeitpunkt eine der aktuellsten…

mehr
Aktuelles Verband 

70. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Rottweil

Zur 70. Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes (KFV) Rottweil am 16.11.2019 in der Feuerwache Rottweil konnte Jürgen Eberhardt, 1. Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, 98 Teilnehmer und Teilnehmerinnen willkommen heißen, darunter 77 von 88 stimmberechtigten Delegierten. Als Gäste konnte Eberhardt den Ehrenvorsitzenden Lothar Muhr, sowie mehrere Ehrenmitglieder willkommen heißen. Ebenfalls unter den Gästen begrüßte Eberhardt den Bürgermeister und Hausherren der Stadt Rottweil Dr. Christian Ruf und den Kommandanten Frank Müller mit seinem Abteilungskommandanten Volkmar Caduff. Des Weiteren konnte Eberhardt vom Landratsamt Rottweil den ersten Landesbeamten Hermann Kopp, den des. Kreisbrandmeister Nicos Laetsch,  Kreisbrandmeister a.D.…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Rottweil 

Anspruchsvolle Ausbildung im Rescue Training Center

Feuerwehr Dunningen und Rottweil bei gemeinsamer Weiterbildung „Unfallrettung aus Transportern“ Mitglieder der Feuerwehren Dunningen und Rottweil bei gemeinsamer Fortbildung in Neuhausen auf den Fildern dabei. Die Fahrzeugdichte auf unseren Straßen nimmt nach wie vor zu. Immer mehr Logistikfahrzeuge sind auf unseren Straßen unterwegs. Aus diesem Grund bietet der in Feuerwehrkreisen sehr bekannte Ausbilder in der Technischen Unfallrettung André Weiß, Inhaber des Rescue Training Center auch Seminare an, bei der es um die spezielle Rettung aus Transporter, der sogenannten „Sprinterklasse“, an. Eingeklemmte oder eingeschlossene Personen aus verunfallten Fahrzeugen zu retten, stellt…

mehr
Aktuelles Ausbildung Feuerwehr Bösingen Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Eschbronn 

 Ausbildungsstützpunkt Dunningen – Erfolgreiche Truppführerausbildung 

Am 09. November legten eine Feuerwehrfrau und 14 Feuerwehrmänner erfolgreich ihre Prüfung zur Truppführerin bzw. Truppführer ab.  In den vergangenen vier Wochen wurden die Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer der Feuerwehren Dunningen, Eschbronn und Bösingen-Herrenzimmern auf ihre neue Aufgabe vorbereitet, die Verantwortung eines Trupps zu übernehmen um als taktische Einheit im Einsatz vorzugehen. Zielsetzung des Lehrganges ist es, das technische Wissen, sowohl im Brandeinsatz, als auch bei Einsätzen der technischen Hilfe, aufzufrischen und das taktische Wissen in Theorie und Praxis zu schulen und zu vertiefen.  Neben den Ausbildungseinheiten in Dunningen wurden die…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Landesweiter Helfertag

Am 25.10.2019 veranstalteten die Jugendgruppen Göllsdorf, Hausen und Zepfenhan der Feuerwehr Rottweil einen spannenden Vormittag in den jeweiligen örtlichen Grundschulen. Vorrangig für Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen. Anlass hierzu war der landesweite Helfertag aller Blaulichtorganisationen unter dem Motto „Helfen macht Schule“, welcher jedes Jahr am letzten Freitag vor den Herbstferien stattfindet. Es war Einiges geboten, sowohl für die  Schüler, als auch für die Betreuer und Lehrer. In Göllsdorf wurde beispielsweise eine große Übung der Jugendfeuerwehr abgehalten, um den Ablauf eines Feuerwehreinsatzes zu demonstrieren. In Hausen durften sich…

mehr
Aktuelles Allgemein 

Feuerlöschtraining für die Marktbesucher

Den gut besuchten Markt in Fluorn am Samstag, den 26.10.2019 nutzten die Feuerwehr Fluorn-Winzeln und Jürgen Eberhardt, um den Marktbesuchern im Ernstfall die richtige Handhabung eines Feuerlöschers nicht nur theoretisch, sondern auch in der Praxis aufzuzeigen. Es wurden auch gezeigt was passiert, wenn mit Wasser brennendes Fett gelöscht wird. Von der Fettexplosion waren die Marktbesucher beeindruckt. Hoffentlich reagieren sie im Ernstfall richtig!

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 

Unklare Rauchentwicklung sorgt für Feuerwehreinsatz in Zimmern o.R.

Die Feuerwehr Zimmern o.R. wurde am Sonntagabend um 21.17 Uhr von der integrierten Leitstellen in Rottweil zu einem Brand mit Betroffenen alarmiert. In einem Wohnhaus in der Hausener Straße ist es zu einer starken Rauchentwicklung gekommen. Der aufmerksame Nachbar hörte die schrillen Töne eines Rauchmelders und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Die Feuerwehr Zimmern o.R. war unter der Einsatzleitung von Abteilungskommandant Marc Burkard mit fünf Fahrzeuge und 19 Mann im Einsatz. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr belüftet, die Bewohnerin wurde vom Rettungsdienst untersucht. Ursächlich für die starke Rauchentwicklung war wohl…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Hardt Jugendfeuerwehr Übung 

24h Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Hardt

Von Freitagabend 25.10. 17.00 Uhr bis Samstagnachmittag 17.00 Uhr hatten die neun Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren alle Hände voll zu tun, um die verschiedensten Einsätze abzuarbeiten. Im Funkraum des Gerätehauses wurde die „Rettungsleitstelle Hardt“ eingerichtet, wo immer zwei Jugendliche im Wechsel Bereitschaft hatten, um per Telefon die Notrufe entgegenzunehmen. Der erste Einsatz am Freitag stellte sich gleich als Fehlalarm heraus, eine Brandmeldeanlage hatte Alarm geschlagen, weiter ging es mit einem brennenden Müllbehälter. Eine Person musste spät abends mittels Wärmebildkamera im Wald gesucht werden und um Mitternacht…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Eschbronn Feuerwehr Schramberg 

Brand in Kindergarten

Am Donnerstag den 24.10 wurden um 15:42 Uhr die Feuerwehr Eschbronn durch die integrierte Leitstelle Rottweil mit dem Alarmstichwort B3 Gebäudebrand alarmiert. Bei dem Brandobjekt handelte es sich um den Kindergarten im Ortsteil Mariazell. Bei der Erkundung durch den Stellvertretenden Kommandanten Stefan Weisser wurde ein Kleinbrand im Bereich der Küche sowie eine leichte Verrauchung der anliegenden Räume festgestellt. Aufgrund der Lage ging ein Trupp unter Atemschutz und mit einem Kleinlöschgerät in das Gebäude zur Brandbekämpfung vor. Im weiteren Verlauf wurde die Brandstelle mittels Wärmebildkamera kontrolliert, hierbei wurde eine starke Hitzeentwicklung…

mehr
Aktuelles Einsätze 2019 ZFW 

B3 – Kellerbrand in Deißlingen

Am Dienstagabend ist es in Deißlingen in der Bismarckstraße zu einem Kellerbrand gekommen. Die Feuerwehr Deißlingen wurde unter der Einsatzleitung von Kommandant Fabian Frank um 19.08 Uhr durch die integrierte Leitstelle in Rottweil alarmiert. Ebenfalls alarmiert war die Drehleiter aus Rottweil und der stellvertretende Kreisbrandmeister Frank Müller. Auf der Anfahrt der ersten Kräfte mussten diese noch von mehreren vermissten Personen im Gebäude ausgehen, beim Eintreffen stellte sich glücklicherweise raus das es alle 5 Personen selbst ins Freie geschafft hatten. Die Feuerwehr konnte sich somit voll auf den ausgedehnten Kellerbrand konzentrieren.…

mehr