Aktuelles Allgemein Einsätze 2019 Feuerwehr Oberndorf 

H3 I VU Eingeklemmte Person

? Alarmzeit: 04.01.2019 06:30 Uhr ? Alarmstichwort: H3  I  VU Eingeklemmte Person ⏱️ Einsatzdauer: Ca. 2,5 Stunden ? Wehren: Oberndorf a.N. u. Abt. Bochingen Die Feuerwehr Oberndorf a.N. sowie die Abt. Bochingen wurden am frühen Freitagmorgen 06.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall H3 eingeklemmte Person auf die L415 zwischen Oberndorf und Boll alarmiert. Dort kam ein in Richtung Oberndorf fahrender PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, kollidierte mit dem Hang und überschlug sich. Die Fahrerin des PKW verletzte sich dabei schwer, jedoch nicht lebensgefährlich. Sie konnte sich bis zum Eintreffen der Rettungskräfte mithilfe…

mehr
Aktuelles Allgemein Sicherheitstipps 

Der Kreisfeuerwehrverband Rottweil gibt Sicherheitstipps zu Silvester

Der Jahresübergang ist ein selten großes Event, welches wie kaum ein anderes eine so große Wahrnehmung in der Öffentlichkeit hat. Die Straßen sind mit Menschen gefüllt, zwischendrin werden Feuerwerkskörper gezündet. Party und gute Laune gehören für die meisten Menschen zu einem gelungenen Jahreswechsel und das soll auch so bleiben. Wir möchten gerne unseren Beitrag zu Ihrer gut gelingenden Silvesterfeier leisten. Und zwar mit ein paar Tipps, die dafür sorgen, dass die Feuerwehr nicht plötzlich “Gast” Ihrer Party wird. Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise zum Feuerwerk Gefahr geht nicht nur von…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Spielmannszug Verband 

Eine Ära geht zu Ende

Verabschiedung von unserem Kreisbrandmeister Mario Rumpf, der zum 1.Dezember aus dem Amt als KBM ausscheidet. Vergangen Samstag wurden pünktlich um 14.00 Uhr alle Gäste von Moderator Dr. Bernhard Schönemann auf Ihre Plätze gebeten. Der Spielmannszug der Feuerwehr Sulz hatte den Festakt zur Verabschiedung von Mario Rumpf in der Albblickhalle in Epfendorf-Harthausen eröffnet. Im Anschluss begrüßte Dr.Bernhard Schönemann zahlreiche Gäste, die der Einladung gefolgt waren. Im Landkreis Rottweil komme es zum Glück nur alle paar Jahrzehnte vor, dass ein Kreisbrandmeister wechsle. Kreisbrandmeister Mario Rumpf habe sich große Verdienste um die Feuerwehr…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Rottweil 

Führungen durch die neue Feuerwache in Rottweil “der Renner“

Nicht nur der Thyssenkrupp Testturm ist in Rottweil derzeit ein Besuchermagnet mit einer Strahlkraft weit über den Landkreis hinaus. Zu einem heimlichen, wenn auch deutlich kleineren Besuchermagnet hat sich Rottweils neue Feuerwache entwickelt. So konnte der ehemalige Stadtbrandmeister Rainer Müller seit der Eröffnung bereits 71 interessierte Gruppen durch das Feuerwehrhaus führen. Da große Teile der Planung und der Bauzeit noch in seine Amtszeit fielen, kennt er sich mit dem neuen Gebäude aus wie kein Zweiter und weiß auch so manche Anekdote zu berichten. Ein Manuskript braucht er dazu schon lange…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Oberndorf Feuerwehr Sulz 

Hauptübung der Abteilung Fischingen & Mühlheim

Am Samstag den 13.10.2018 hielt die Feuerwehr Sulz mit den Abteilungen Fischingen und Mühlheim eine besondere Hauptübung ab. Angenommen wurde, dass es in der Schreinerei im Erdgeschoss des Gebäudes Obere Talwiesen 13 in Fischingen zu einem Brandausbruch gekommen ist. Des Weiteren finden in dem Gebäudeteil über der Schreinerei Renovierungsarbeiten statt. In einem anderen Gebäudeteil findet eine Hausparty statt. Die Personen die sich im Haus befinden können sich nicht selbst retten, da die Rauch und Brandausbreitung die Fluchtwege blockieren. Die Feuerwehr wird verständigt und nach B3(Gebäudebrand) alarmiert. (Feuerwehr Sulz Abt. Fischingen…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Ärmelabzeichen Spendenaktion macht die Jugendfeuerwehr glücklich

Bernd Müller ist nicht nur engagierter Feuerwehrmann der Abteilung Rottweil, sondern auch leidenschaftlicher Sammler von Ärmelabzeichen anderer Feuerwehren aus aller Welt. Seine Sammlung, die man auch am vergangenen Tag der offenen Tür der neuen Feuerwache in Rottweil bestaunen konnte, besteht inzwischen aus mehreren tausend Abzeichen aus dem In- und Ausland. Zur Einweihung der neuen Feuerwache hatte er eine besondere Idee. Er entwickelte ein Sonderabzeichen für diesen besonderen Tag, welches andere Sammler als Dank für eine kleine Spende an die Jugendfeuerwehr erhalten konnten. Der Ansturm auf die Abzeichen war so groß,…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2018 Feuerwehr Schramberg ZFW 

B2P I Brand Wohnung

Alarmzeit: 02.10.2018 07.23 Uhr Alarmstichwort: B2P I Brand Wohnung Einsatzdauer: Ca. 5 Stunden Wehren: Feuerwehr Schramberg, Abt. Sulgen, ZFW Die Feuerwehr Schramberg unter der Leitung von Stadtbrandmeister Werner Storz wurde am frühen Dienstagmorgen zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Schwabenstraße gerufen. Schon auf der Anfahrt der Feuerwehr war eine sehr starke Rauchentwicklung zu sehen, Zugführer und Abt. Kommandant Patrick Wöhrle erhöhte von B2P auf B3. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Wohnung bereits im Vollbrand. Bei der Erkundung wurde auf der Rückseite des Gebäudes eine Person auf dem…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Schramberg 

Übung im Schlossbergtunnel in Schramberg

Am Montag, den 24.09.2018 fand eine lang geplante Übung der Abteilung Schramberg im Schlossbergtunnel in Schramberg statt.Ziel der Übung war, das erarbeitete Konzept für Einsatzlagen im Schramberger Tunnel in der Praxis zu erproben. Mit dabei war auch das Deutsche Rote Kreuz mit der Bereitschaft sowie der Mimengruppe, außerdem Oberbürgermeister Thomas Herzog, Stadtbrandmeister Werner Storz, Kreisbrandmeister Mario Rumpf sowie Vertreter von Landkreis, Straßenmeisterei und Regierungspräsidium. Die Übungsannahme war ein durch einen technischen Defekt in Brand geratenes Gespann aus LKW und Anhänger sowie mehrere Folgeunfälle im Tunnelverlauf. Mehrere Verletzte in den noch…

mehr