Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Rottweil 

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil Einsatzabteilung Hausen

Auf ein erfolgreiches Jahr 2023 konnte Abteilungskommandant Thomas Schöne bei der Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Hausen der Feuerwehr Rottweil am 04.12.2023 zurückblicken. Neben den Einsätzen des Jahres 2023 standen die kameradschaftlichen Aktivitäten, sowie der Tag der Feuerwehr und der jährliche Weihnachtsmarkt im Vordergrund des Berichts, sowie die geplante Ersatzbeschaffung des neuen Einsatzfahrzeuges für die Abteilung Hausen. Neben dem ausführlichen Bericht des Schriftführers und des Kassiers berichtete auch Axel Bohnert, Leiter der Kinder- und Jugendgruppe, über den aktuellen Stand der beiden Gruppen und die zahlreichen Aktivitäten. Den Abschluss bildete der Bericht von…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Info Landkreis Rottweil Leitstelle 

Digitalfunk-Umrüstung bei den Feuerwehren im Kreis schreitet weiter voran;

Sicherheitskarten zur Teilnahme am Digitalfunk liegen vor Für die Einführung des Digitalfunks bei den Feuerwehren im Landkreis Rottweil ist man seit dem 04.08.22 einen wichtigen Schritt weiter. Nach mehreren Monaten Vorbereitungszeit konnten nun Lucas Martin, zuständiger Sachbearbeiter für Information und Kommunikation (IuK) im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes und Kreisbrandmeister Nicos Laetsch die BOS-Digitalfunk-Sicherheitskarten für sämtliche Feuerwehren im Innenministerium Baden-Württemberg abholen. Um am Digitalfunk von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (Digitalfunk BOS) teilnehmen zu können, werden die Karten in Form einer handelsüblichen SIM-Karte in jedem Digitalfunkgerät benötigt. Wesentlicher Vorzug beim…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2021 Feuerwehr Sulz 

H3- Person eingeklemmt

Am späten Vormittag des 06.07.2021, wurde die Feuerwehr Sulz a.N. um 11:54Uhr von der integrierten Leitstelle Rottweil zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf die Verbindungsstraße zwischen Sulz Kastell und Sigmarswangen alarmiert. Vor Ort bot sich Einsatzleiter Eugen Heizmann folgende Lage: Ein allein beteiligter PKW, war nach ersten Erkenntnissen von Sigmarswangen in Richtung Sulz Kastell unterwegs, als er kurz vor dem Kreisverkehr Kastell, aus bisher noch ungeklärten Umständen von der Fahrbahn abkam, dabei eine Böschung hinunterflog und sich hierbei wohl mehrfach überschlagen habe. Das Fahrzeug kam dann auf der…

mehr
2020 Aktuelles Allgemein Einsätze 2020 Feuerwehr Schramberg 

H3-Verkehrsunfall eingekelmmt

Am Morgen des 18. Dezembers wurde die Feuerwehr Schramberg mit der Abteilung Sulgen um 08:05 Uhr von der integrierten Leitstelle Rottweil mit dem Alarmstichwort, H3-Verkehrsunfall-eingeklemmte Person auf die Verbindungsstraße K5529 zwischen Sulgen und Seedorf alarmiert. Dort kam aus bislang ungeklärter Ursache eine Fahrerin von der Fahrbahn ab und prallte mit ihrem Pkw gegen einen Baum. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der ebenfalls alarmierte Rettungsdienst samt Notarzt bereits an der Einsatzstelle. Nach Rücksprache mit dem Notarzt wurde eine erste Zugangsöffnung über die Fahrertüre geschaffen. Parallel wurde das Fahrzeug mit Holz…

mehr
2020 Aktuelles Allgemein Feuerwehr Dornhan 

B4- Brand Gebäude

Die Feuerwehr Dornhan wurde am Mittwoch den 16.12.2020 gegen 12:51 Uhr von der Integrierten Leitstelle Rottweil mit dem Stichwort B4-Gebäudebrand in den Dornhaner Ortsteil Bettenhausen alarmiert. Als die Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, konnten sie im linken Dachbereich eine leichte Dampfentwicklung wahrnehmen. Daraufhin versuchten sich die Kräfte einen Zugang durch ein altes Fenster zum Gebäude zu schaffen, um auch von innen eine Erkundung nach möglichen Glutnestern durchzuführen.  Nach kurzer Zeit konnte auch hier Entwarnung gegeben werden. Als Ursache wurde letztendlich die Verdunstung von Tau, welcher von dem einsetzenden Sonnenschein erwärmt…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2020 Feuerwehr Dunningen Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Schramberg KBM Landkreis Rottweil ZFW 

B3-Brand Garage in Wohngebäude

Am Montag, den 05.10.2020 wurde die Feuerwehr Dunningen gegen 13:50 Uhr mit dem Alarmstichwort „B3 – Brand Gebäude“ zu einem Garagenbrand in die Mohrengasse im Dunninger Ortskern alarmiert. Bereits zum Alarmzeitpunkt war klar, dass sich in diesem Gebäude ein Galvanikbetrieb befindet. Die Örtlichkeit ist umgeben von überwiegender Wohnbebauung und grenzt an die nahegelegene Straße in Richtung Locherhof. Schon auf der Anfahrt konnte starke Rauchentwicklung ausgemacht werden. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und Gruppenführer des ersteintreffenden Löschfahrzeugs konnte offenes Feuer im Werkstattbereich des besagten Galvanikbetriebs festgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt wurde…

mehr
Aktuelles Allgemein Info 

BUNDESWEITER WARNTAG AM 10. SEPTEMBER 2020

Der bundesweite Warntag findet erstmals am 10. September 2020 statt und wird ab dann jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11:00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst. Was passiert am bundesweiten Warntag? Um 11:00 Uhr wird eine Probewarnung an alle Warnmultiplikatoren (z.B. Rundfunksender, App-Server) geschickt, die am Modularen Warnsystem (MoWaS) des Bundes angeschlossenen sind. Die Warnmultiplikatoren versenden die Probewarnung…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Info Verband 

Jahresstatistik der Feuerwehren 2019

Die Einsatzzahlen der Feuerwehren in Baden-Württemberg waren auch 2019 herausfordernd hoch. Die Zahl der Feuerwehrangehörigen ist weiter gestiegen. „2019 war für die Feuerwehrangehörigen kein ‚normales‘ Jahr. Mit insgesamt 118.137 Einsätzen war es immer noch die zweithöchste Einsatzzahl der vergangenen zwanzig Jahre – auch wenn unsere Feuerwehren im Vergleich zum Vorjahr 5,4 Prozent weniger Einsätze hatten. Die Einsatzzahlen zeigen, dass unsere Wehren im Land auch ohne extreme Naturereignisse in vielfältigsten Einsatzlagen stark gefordert sind“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich der Vorstellung der Feuerwehrjahresstatistik 2019. Einsatzzahlen Von den…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2020 Feuerwehr Schramberg ZFW 

B3- Gebäudebrand

Am frühen Mittwochabend des 20. Mai 2020, wurde die Feuerwehr Schramberg gegen 17:59 Uhr durch die integrierten Leitstelle Rottweil mit dem Stichwort, „Gebäudebrand mit Menschenleben in Gefahr“ nach Schramberg in die Rausteinstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen.  Als die ersten Kräfte bereits nach kurzer Zeit an der Einsatzstelle eintrafen, bot sich Ihnen folgende Lage. Aus einem Einfamilienhaus in steiler Hanglage drang massiv Rauch aus dem 2. OG. Die Bewohner des Gebäudes waren anfänglich nicht auffindbar, im ersten Moment musste die Feuerwehr davon ausgehen, das…

mehr