Aktuelles Feuerwehr Schiltach Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehrwehr Schiltach übt virtuell

Derzeit müssen die echten Übungsbesuche der Jugendfeuerwehr Schiltach im Gerätehaus wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Deshalb hat Jugendfeuerwehrwart Alexander Götz den Weg über die Online-Welt eingeschlagen. Nun schon zum zweiten Mal hat er seine Sprösslinge zu einer Feuerwehrübung zu Hause am Computer eingeladen. Einerseits bleiben die Jugendlichen und Kinder damit im Thema „Feuerwehr“ fit. Andererseits halten sie aber auch untereinander soziale Kontakte, was im Moment doch noch sehr eingeschränkt ist. Die Älteren von ihnen kennen es mittlerweile vom Home-schooling – Unterricht per Computer von zuhause aus. Und für die Jüngeren ist…

mehr
Quelle /DFV Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Heute ist Sankt Florians Tag

Heute ist Sankt Florians Tag – die Überzeugung macht’s Am 4. Mai 304 starb – so die Legende Florian von Lorch für seine Überzeugungen. Er ist als Sankt Florian der Schutzpatron der Feuerwehr. Auch heute stehen Feuerwehrangehörige für ihre Überzeugungen ein. Sie retten Menschen, auch wenn sie sich selbst dafür in Lebensgefahr bringen. Sie helfen in Notsituationen – ohne lange zu Fragen-ob bei der aktuellen Pandemie oder im Grundschutz der Bevölkerung. Vielen Dank für diesen Einsatz! so auch in unserer Region -IMMER DA – für alle im Landkreis Rottweil! Bildquelle…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2020 Feuerwehr Rottweil 

B2P – Brandmelder mit Geruchsbildung

Brand in der historischen Innenstadt in Rottweil Die Feuerwehr Rottweil wurde am 02.05.2020 um 23:01 Uhr mit dem Stichwort „B2P – Brandmelder mit Geruchsbildung“ in die Hochturmgasse alarmiert. Anwohner bemerkten im Nebengebäude einen piepsenden Rauchmelder und stellten kurz darauf Brandgeruch fest. Noch während des Telefonats mit der Integrierten Leitstelle über Notruf 112 schlug der eigene Rauchmelder im Flur des Nachbarhauses an. Bereits beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges konnte eine Rauchentwicklung im Gebäude festgestellt werden. Das erste eintreffende Löschgruppenfahrzeug begann unmittelbar mit dem Aufbau eines Löschangriffs und der Schaffung eines Zugangs…

mehr
Aktuelles Verband 

Neue Ausgabe des Löschpapiers

Die neue Ausgabe des Löschpapiers wurde durch die Firma Ottodruck vergangene Woche bei uns Angeliefert. Die Verteilung an die Feuerwehren des Landkreises hat bereits durch Pressesprecher Sven Haberer begonnen und wird in den nächsten Tagen abgeschlossen sein. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, gerade in einer Zeit, in der wir leider keinen Übungsdienst durchführen dürfen, ist es eine tolle Abwechslung. Für Fragen und Anregungen könnt ihr der Redaktion unter redaktion@kfv-rw.de eine Mail zukommen lassen. Die Onlineausgabe werden wir in den nächsten Tagen hier zur Verfügung stellen.

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Deisslingen 

Schwerer Verkehrsunfall beim Gewerbegebiet Mittelhardt

Die Feuerwehr Deisslingen wurde Dienstag, den 14. April gegen 11 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die K5559 beim Gewerbegebiet Mittelhart alarmiert. Ein 32-jähriger Traktorfahrer wollte an einer Einmündung auf die Kreisstraße einbiegen, übersah hierbei jedoch einen aus Richtung Schwenningen kommenden Fiat. Der 79-jährige PKW-Lenker versuchte nach rechts auszuweichen, streifte bei diesem Vorgang jedoch die Schaufel des Frontladers am Traktor, da diese nicht vollständig hochgefahren war. Durch den Aufprall wurde der PKW von der Straße abgewiesen und kam im Straßenbankett zum Stehen. Auf Grund der starken Deformationen an seinem Fahrzeug war der…

mehr
Aktuelles COVID-19 Feuerwehr Zimmern o.R. 

Feuerwehr Zimmern o.R. erhält Behelfsmundschutzmasken

Die Verwaltung der Gemeinde Zimmern ist seit geraumer Zeit bemüht für ihre Feuerwehr Mundschutzmasken zu beschaffen. Leider ohne Erfolg. Auch in naher Zukunft werden vermutlich keine zu bekommen sein. Daher hat das ortsansässige Modeatelier Sonja Bühl für die Feuerwehr 110 Stück Behelfs-Mundschutzmasken genäht und gespendet. Damit steht jeder Einsatzkraft ein persönlicher Mundschutz zur Verfügung. Die Einsatzkräfte selbst werden damit nicht vor dem Virus geschützt, sondern alle anderen Menschen in der Umgebung, sollte eine Einsatzkraft unwissentlich infiziert sein. Der Schutz gilt sowohl den vom Einsatz betroffenen Bürgern, als auch alle anderen…

mehr
Aktuelles COVID-19 Landkreis Rottweil 

SCHWEIZER unterstützt Landratsamt Rottweil beim Kampf gegen Covid 19

Unternehmen spendet 2.000 FFP2 Schutzmasken an den Landkreis Rottweil  Ehrenamtliche Mitarbeiter von DRK,THW und Feuerwehr werden für Unterstützung freigestellt  Schramberg, 02 April 2020 – Atemschutzmasken und Schutzkleidung sind derzeit Mangelware und dabei insbesondere im medizinischen Bereich unentbehrlich, um der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Die Schweizer Electronic AG in Schramberg spendet aus ihrem hierfür aufgebauten Bestand 2.000 FFP2 Masken an den Landkreis Rottweil, denn auch hier ist die Versorgungslage angespannt. Bei direkter Versorgung von Corona Patienten durch medizinisches Personal sollen vorzugsweise FFP2 oder FFP3 Masken getragen werden.  Dazu Nicolas Schweizer,…

mehr
Aktuelles Landkreis Rottweil 

Landkreis Rottweil Coronavirus – Aufruf an medizinisches Personal (m/w/d)

Der Landkreis Rottweil, die Helios Klinik Rottweil, das SRH Krankenhaus Oberndorf sowie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) bereiten sich mit allen Kräften auf die zu erwartenden hohen Patientenzahlen wegen des Coronavirus vor. Das Landratsamt und die Kreisärzteschaft appellieren vorsorglich an alle Bewohner des Landkreises Rottweil, die eine medizinische Ausbildung oder ein medizinisches Studium haben oder Medizinstudierende sind und an alle, die im medizinischen Bereich arbeiten, wie beispielsweise aus den Bereichen Arzthelfer/in, Kranken- und Altenpflege sowie Therapie- und Rettungsdienst: „Wir rufen Sie auf, sich bei uns über die Homepage des Landkreises zu…

mehr
Aktuelles KBM Verband 

Herzlich Willkommen im Landkreis Rottweil

Lieber Herr, „Kreisbrandmeister Nicos Laetsch“, wir Feuerwehren im Landkreis Rottweil heißen dich nun offiziell als unseren Kreisbrandmeister willkommen! Wir freuen uns, dass du uns nun in Vollzeit zur Verfügung stehst, uns führst und unser Ansprechpartner sein darfst. Wir wünschen dir Gesundheit, Freude und Gelingen in deinem Amt.   Jürgen Eberhardt 1.Vorsitzende Kreisfeuerwehrverband Rottweil e. V.    

mehr