Kategorie: Landkreis Rottweil

B3-Brand Garage in Wohngebäude
Am Montag, den 05.10.2020 wurde die Feuerwehr Dunningen gegen 13:50 Uhr mit dem Alarmstichwort „B3 – Brand Gebäude“ zu einem Garagenbrand in die Mohrengasse im Dunninger Ortskern alarmiert. Bereits zum Alarmzeitpunkt war klar, dass sich in diesem Gebäude ein Galvanikbetrieb befindet. Die Örtlichkeit ist umgeben von überwiegender Wohnbebauung und grenzt an die nahegelegene Straße in Richtung Locherhof. Schon auf der Anfahrt konnte starke Rauchentwicklung ausgemacht werden. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter und Gruppenführer des ersteintreffenden Löschfahrzeugs konnte offenes Feuer im Werkstattbereich des besagten Galvanikbetriebs festgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt wurde…
mehrHöchste Waldbrandstufe im Landkreis
Seit heute gilt auch für den Landkreis Rottweil Höchste Waldbrandstufe Wir bitten um Beachtung folgender Warnhinweise -Halten Sie sich an das strikte Rauchverbot in den Wäldern. Dieses gilt jährlich vom 1.März bis zum 31.Oktober -Bitte parken Sie nur auf gekennzeichneten Flächen am Waldrand und nicht im Wald -Lassen Sie bitte keinen Müll, insbesondere kein Glas im Wald zurück. Quelle/Bild: DWD
mehrSCHWEIZER unterstützt Landratsamt Rottweil beim Kampf gegen Covid 19
Unternehmen spendet 2.000 FFP2 Schutzmasken an den Landkreis Rottweil Ehrenamtliche Mitarbeiter von DRK,THW und Feuerwehr werden für Unterstützung freigestellt Schramberg, 02 April 2020 – Atemschutzmasken und Schutzkleidung sind derzeit Mangelware und dabei insbesondere im medizinischen Bereich unentbehrlich, um der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus entgegenzuwirken. Die Schweizer Electronic AG in Schramberg spendet aus ihrem hierfür aufgebauten Bestand 2.000 FFP2 Masken an den Landkreis Rottweil, denn auch hier ist die Versorgungslage angespannt. Bei direkter Versorgung von Corona Patienten durch medizinisches Personal sollen vorzugsweise FFP2 oder FFP3 Masken getragen werden. Dazu Nicolas Schweizer,…
mehrLandkreis Rottweil Coronavirus – Aufruf an medizinisches Personal (m/w/d)
Der Landkreis Rottweil, die Helios Klinik Rottweil, das SRH Krankenhaus Oberndorf sowie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) bereiten sich mit allen Kräften auf die zu erwartenden hohen Patientenzahlen wegen des Coronavirus vor. Das Landratsamt und die Kreisärzteschaft appellieren vorsorglich an alle Bewohner des Landkreises Rottweil, die eine medizinische Ausbildung oder ein medizinisches Studium haben oder Medizinstudierende sind und an alle, die im medizinischen Bereich arbeiten, wie beispielsweise aus den Bereichen Arzthelfer/in, Kranken- und Altenpflege sowie Therapie- und Rettungsdienst: „Wir rufen Sie auf, sich bei uns über die Homepage des Landkreises zu…
mehr