Aktuelles KBM Verband 

Herzlich Willkommen im Landkreis Rottweil

Lieber Herr, „Kreisbrandmeister Nicos Laetsch“, wir Feuerwehren im Landkreis Rottweil heißen dich nun offiziell als unseren Kreisbrandmeister willkommen! Wir freuen uns, dass du uns nun in Vollzeit zur Verfügung stehst, uns führst und unser Ansprechpartner sein darfst. Wir wünschen dir Gesundheit, Freude und Gelingen in deinem Amt.   Jürgen Eberhardt 1.Vorsitzende Kreisfeuerwehrverband Rottweil e. V.    

mehr
Aktuelles Feuerwehr 

Ausmalspaß mit der Feuerwehr

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – diesen Spruch hört man in dieser Zeit, in der alle Schulen und Kindertagesstätten geschlossen sind, zuhauf. Insbesondere Elternteile, die nun mit Ihren Kindern zuhause bleiben müssen, sind froh über jede Abwechslung die geboten wird. Auch wir wollen den Kleinsten unter uns die Zeit mit tollen Ausmalbildern von Fahrzeugen verschiedener Einsatzabteilungen des gesamten Landkreises verkürzen! Wir haben die tolle Idee der Kameraden der Feuerwehr Rottweil aufgegriffen und viele tolle Bilder verschiedenster Fahrzeuge aus den Einsatzabteilungen des Landkreises sammeln können. Wir würden uns freuen, wenn wir…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Schiltach 

H3 – Verkehrsunfall eingeklemmte Person

Die Feuerwehr Schiltach wurde am späten Samstagabend, den 14.03.2020, gegen 22:00 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Verkehrsunfall gemäß Alarmstichwort „H3 – Eingeklemmte Person“ in die Schramberger Straße alarmiert. Ein mit zwei Personen besetztes Fahrzeug kam in einem Kurvenbereich von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen eine befestigte Mauer. Beide Insassen waren im Fahrzeug eingeschlossen und mussten durch die angerückten Einsatzkräfte befreit werden, eine Person war eingeklemmt und musste mittels hydraulischen Rettungsgeräts aus dem Fahrzeug befreit werden. Beide Personen wurden, nachdem Sie aus dem Fahrzeug befreit waren,…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Feuerwehr Sulz 

B2P – Brand Wohnung

Die Feuerwehr Sulz a.N. sowie die Abteilungen Hopfau, Dürrenmettstetten, Glatt und Fischingen wurden durch die integrierte Leitstelle Rottweil am Freitagmorgen 13.03.2020 um 08.35 zu einem B2P Brand Wohnung alarmiert. Schon beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung im Gebäude sichtbar. Sofort gingen mehrere Atemschutztrupps zur Personensuche und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Die Person konnte in kürzester Zeit lokalisiert werden, sie konnte jedoch leider nur noch tot geborgen werden. Das Zimmer, in dem sich die Person befand, war völlig ausgebrannt. Es wurden noch vereinzelte Glutnester abgelöscht,…

mehr
Aktuelles 

„Einschränkung des Ausbildungs- und Veranstaltungsbetriebs der Feuerwehren im Landkreis Rottweil“

„Aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus „SARS-CoV-2“ wird der Veranstaltungs- und Lehrgangsbetrieb bei den Feuerwehren im Landkreis Rottweil eingeschränkt. In gemeinsamer Absprache mit dem RP Freiburg sowie Vertretern der zugehörigen Landkreise werden in einheitlicher Vorgehensweise zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft folgende Maßnahmen ergriffen: Hauptversammlungen und Verbandsversammlungen werden bis mindestens einschließlich 19.04.2020 abgesagt. Der Lehrgangsbetrieb auf Kreisebene wurde eingestellt. Der Dienstbetrieb in den Standorten der Feuerwehren wird auf das notwendigste Minimum reduziert. Dies hat keinen Einfluss auf die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren. Für die Aufrechterhaltung der Atemschutztauglichkeit werden die Belastungsübungen gemäß FwDv…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Epfendorf Feuerwehr Oberndorf 

B3 – Brand Gebäude

Die Feuerwehr Epfendorf wurde am späten Mittwochvormittag, den 11.03.2020 gegen 11:20 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Flächenbrand in die Panoramastraße nach Epfendorf alarmiert. Noch während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte wurde das Alarmstichwort auf B3 – Gebäudebrand erhöht, da es sich nicht, wie zuerst angenommen, um einen Flächenbrand handelte, sondern um einen Gebäudebrand. Gemäß der Alarm- und Ausrückeordnung wurden die Abteilungen Trichtingen und Harthausen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Oberndorf a.N. alarmiert. Sofort nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte gingen mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor. Glücklicherweise…

mehr
Aktuelles Alterskameraden Verband 

Veranstaltungen der Alterskameraden vorsorglich abgesagt

Die beiden Veranstaltungen der Kreisalterswehren Rottweil: 1. Sitzung der Alterswehrleiter am 24.03.2020 in Wellendingen 2. Kreistreffen der Alterswehren am 04.04.2020 in Wellendingen-Wilflingen sind wegen des COVID-19 und seiner Auswirkungen auch auf Empfehlungen des Ministeriums für Inneres, Digitalisierung und Migration abgesagt! Aus Sicherheitsgründen zum Gesundheitsschutz für alle haben sich die Verantwortlichen zu diesem Schritt entschieden, und bitten alle um Verständnis für diese Maßnahmen und hoffen nach Möglichkeit diese Termine nachholen zu können.  

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil 

Bilanz eines Jahres – Jahreshauptversammlung der Einsatzabteilung Rottweil-Neufra

Am 04.03.2020 fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil, Einsatzabteilung Neufra im Feuerwehrhaus in Neufra statt. Abteilungskommandant Jens Burkhardt begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden und –kameradin, sowie Ortsvorsteher Willy Schaumann und Stadtbrandmeister Frank Müller. Bei seinem Bericht zum vergangenen Jahr hob Jens Burkhardt besonders die hohe Motivation der Einsatzkräfte hervor, welche sich mit einer ausgesprochen hohen Anzahl besuchter Übungsdiensten bemerkbar machte. Im letzten Jahr hatte die Abteilung Neufra einen Mannschaftsstand von insgesamt 32 Feuerwehrangehörigen, wovon 25 ihren Dienst in der aktiven Einsatzabteilung verrichten. Hier wurden in 17 Übungsdiensten von den einfachen Handwerksfähigkeiten…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Sulz 

H3-Verkersunfall

Die Feuerwehr Sulz mit der Abteilung Renfrizhausen wurde am Freitagabend um 18:57 mit dem Stichwort Verkehrsunfall eingeklemmte Person auf die Kreisstraße 5502 Richtung Bergfelden alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, bot sich folgende Lage. Ein alleinbeteilligter Pkw-Fahrer war aus derzeit noch unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, touchierte ein Verkehrsschild, bevor er dann frontal auf einen Baum mit seinem Pkw prallte. Hingegen der ersten Meldung war der Fahrer nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr…

mehr