Aktuelles Einsätze 2025 Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. 

Feuerwehreinsatz im Kindergarten – Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Am Mittwoch, den 19. März, wurde die Feuerwehr Zimmern o.R. gegen Mittag durch die integrierte Leitstelle zu einem Brandeinsatz im Kindergarten alarmiert. Unter dem Einsatzstichwort B3 – Zimmerbrand rückten die Einsatzkräfte unter der Leitung von Gesamtkommandant Frank Schärfer mit fünf Fahrzeugen und insgesamt 23 Feuerwehrleuten aus. Zur Unterstützung wurde zudem die Drehleiter der Feuerwehr Rottweil hinzugezogen. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war das Gebäude vorbildlich geräumt – es gab weder Verletzte noch Betroffene. Ein Angriffstrupp unter Atemschutz drang umgehend in das Gebäude vor, während ein Strahlrohr in Stellung gebracht…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Zimmern o.R. 

Freiwillige Feuerwehr Zimmern blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Die Einsatzabteilung Zimmern der Freiwilligen Feuerwehr präsentierte auf ihrer Abteilungsversammlung 2025 einen eindrucksvollen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024. Im vergangenen Jahr bewältigten die 47 Einsatzkräfte insgesamt 45 Einsätze, darunter 8 Brände, 6 Verkehrsunfälle und 13 Alarme durch Brandmeldeanlagen. Besonders fordernd war der Großbrand am 3. Januar im Gasthaus Adler, bei dem das historische Gebäude trotz intensiver Bemühungen nicht gerettet werden konnte. Neben den Einsätzen wurden 35 Übungsdienste durchgeführt, die in Themenblöcken organisiert waren. Zudem absolvierten zahlreiche Mitglieder Fort- und Weiterbildungen, darunter Lehrgänge zu Atemschutz, Maschinisten und Gruppenführung. Hervorzuheben ist die…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Zimmern o.R. Übung 

Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Zimmern o. R. beeindruckt zahlreiche Zuschauer

Zimmern o. R. – Am 12. Oktober 2024 fand auf dem Dorfplatz vor der Arche die jährliche Herbstübung der Freiwilligen Feuerwehr Zimmern ob Rottweil, Abt. Zimmern, statt. Rund 100 interessierte Zuschauer, darunter viele Familien mit Kindern, verfolgten gespannt das Szenario eines schweren Verkehrsunfalls. Die Übung stellte die Einsatzkräfte vor eine komplexe Lage: Zwei PKW waren auf dem Dorfplatz verunfallt, wobei eines der Fahrzeuge in Brand geriet. Unter der Einsatzleitung von Zugführer und Abteilungskommandant Marc Burkard wurden die Rettungsmaßnahmen sofort eingeleitet. Während ein Trupp das brennende Fahrzeug unter Kontrolle brachte und…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Zimmern o.R. Leistungsabzeichen 

Erfolgreiche Teilnahme am Leistungsabzeichen Bronze – Feuerwehr Zimmern o.R. erfolgreich mit 2 Gruppen am 12.10.2024 in Stuttgart-Stammheim vertreten

Zimmern o.R. – Am Samstag, den 12. Oktober 2024, nahmen zwei Gruppen der Feuerwehr Zimmern ob Rottweil erfolgreich am Leistungsabzeichen in Bronze teil. Die Abnahme fand im Rahmen einer hervorragend organisierten Veranstaltung in Stuttgart-Stammheim statt. Beide Gruppen meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour und wurden für ihre Leistungen von Dr. Georg Belge, dem Amtsleiter der Stuttgarter Feuerwehr, mit dem Abzeichen in Bronze ausgezeichnet. Die 1. Gruppe der Feuerwehr Zimmern konnte die geforderten Aufgaben in einer beeindruckenden Zeit von 5 Minuten und 8 Sekunden absolvieren. Die 2. Gruppe zeigte ebenfalls eine…

mehr
Aktuelles Artikel Feuerwehr Feuerwehr Zimmern o.R. Landkreis Rottweil Leistungsabzeichen 

2 Gruppen erlangen das Leistungsabzeichen in Bronze Erfolgreiche Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze in Tennenbronn am 22.06.2024

Zimmern o.R. – Am Samstag, den 22.06.2024, fand die Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze in Tennenbronn auf dem Gelände der Firma Schneider Schreibgeräte GmbH statt. Bereits früh am Morgen startete die Veranstaltung, die im Rahmen des 125-jährigen Jubiläums der Feuerwehr Schramberg – Abteilung Tennenbronn organisiert wurde. Neben der Abnahme in Bronze wurden auch die Leistungsabzeichen in Silber und Gold abgenommen, was den Tag zu einem besonderen Highlight für die Feuerwehrkräfte machte. Zwei gemischte Gruppen aus Zimmern o.R., bestehend aus 16 Männern und einer Frau, traten an, um das Leistungsabzeichen in…

mehr
Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. KBM 

Schwerer Verkehrsunfall auf K5541 mit mehreren Verletzten

Am Montag, dem 10.06.2024, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Kreisstraße K5541 zwischen Zimmern o.R. und Horgen. Unter der Einsatzleitung von Kommandant Frank Scherfer wurde die Feuerwehr Zimmern mit dem Stichwort H3 – VU eingeklemmt um 10.57 Uhr durch die integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Zur Unterstützung der Feuerwehr Zimmern wurde zeitgleich die Feuerwehr Rottweil mit ihrem Rüstwagen alarmiert. Nachdem die ersten Einsatzkräfte eingetroffen waren, bot sich an der Unfallstelle ein Bild von zwei Kleinwagen, die massiv zusammengeprallt waren. In einem Citroen C1 befand sich der Fahrer alleine, im Renault…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Zimmern o.R. Übung 

Feuerwehr Zimmern o.R. – Gesamtwehrübung bei Autowelt Schuler in Horgen – Großes Einsatzszenario wurde erfolgreich abgearbeitet

Am vergangenen Samstag, den 4. Mai 2024, führte die Gesamtwehr Zimmern bestehend aus den Einsatzabteilungen Zimmern, Horgen, Flözlingen und Stetten die diesjährige Gesamtwehrübung durch. Das Übungsszenario fand in der Autowelt Schuler in Horgen statt. Angenommen wurde ein E-Auto-Brand mit einer massiven Rauchentwicklung in der Ausstellungshalle, der auf das Gebäude übergriff. Zusätzlich wurden einige Personen in der Halle vermisst und Mitarbeiter im ersten Stock durch den Rauch eingeschlossen. Parallel ereignete sich vor dem Gebäude ein Verkehrsunfall aufgrund eines Gaffers, der mit seinem Fahrzeug von der Straße abkam und auf ein Schild…

mehr
Foto: Feuerwehr | Kommandant Frank Scherfer und Bürgermeisterin Carmen Merz (vorne rechts) mit allen beförderten, geehrten und ernannten Kameradinnen und Kameraden. Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Zimmern o.R. Veranstaltung 

Gesamtversammlung der Feuerwehr Zimmern o.R. in Stetten

Die Freiwillige Feuerwehr Zimmern o.R. blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Mit einer Mitgliedergesamtzahl von 181, die sich auf verschiedene Abteilungen verteilt, und einer Steigerung der Einsatzkräfte um 9 Mitglieder gegenüber dem Vorjahr, zeigt sich die Wehr gut aufgestellt und für die Zukunft gerüstet. Besonders erfreulich ist der Zuwachs in den Einsatzabteilungen, der durch 10 neue Eintritte verzeichnet wurde, sowie die Übernahme von vier Jugendfeuerwehrmitgliedern in die Einsatzabteilungen. Darüber hinaus konnte die Jugendfeuerwehr durch die Absenkung des Eintrittsalters auf 8 Jahre 18 neue Mitglieder begrüßen. Im Bereich Fuhrpark und…

mehr