Aktuelles Allgemein Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehren ist tragende Säule der aktiven Einsatzabteilungen im Kreis Rottweil

Am vergangenen Freitag hat Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Roming die Delegierten der einzelnen Jugendfeuerwehren bestehend aus den Jugendlichen und ihren Jugendgruppenleiterinnen und Jugendgruppenleitern im Landkreis Rottweil unter den Augen zahlreicher Gäste in Dornhan zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2024 begrüßt.Die Versammlung begann mit einem herzlichen Grußwort von Bürgermeister Herr Huber, der die Bedeutung der Jugendfeuerwehr für die Zukunft der Feuerwehr betonte. Auch der Kommandant der Feuerwehr Dornhan, Frank Pfau, schloss sich dieser Einschätzung an und hob hervor, wie wichtig es ist, die Jugend in die Feuerwehrarbeit einzubeziehen. Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Roming unterstrich ebenfalls…

mehr
Aktuelles Jugendfeuerwehr 

Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rottweil zu Beginn des 60-jährigen Bestehens im Jahr 2025

Am Samstag, den 25.01.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rottweil statt. Erstmalig seit ihrer Gründung im Jahr 1965 wurde die Versammlung schon vormittags abgehalten, um nicht nur den Mitgliedern der Jugendfeuerwehr (10-17 Jahre alt), sondern auch den Kindern der „neuen“ Kindergruppen (6-9Jahre alt) eine Teilnahme zu ermöglichen. Zudem konnte im Anschluss noch die Kameradschaft der Kinder bei einem gemeinsamen Mittagessen mit Spiel und Spaß gekräftigt werden. Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Ulmschneider konnte die Mitglieder der Jugend-feuerwehr und deren Betreuer/-innen morgens um 10:00 Uhr in der Rottweiler Feuerwache begrüßen. Besonders gewürdigt wurde die…

mehr
Aktuelles Ausbildung Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr – 24-Stundenübung – Action pur bei der Jugendfeuerwehr Schiltach

Am letzten Wochenende konnten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Schiltach erleben, was alles Aufgabengebiete für die Feuerwehr sein können. Dafür bezogen sie für 24 Stunden das Feuerwehrhaus und richteten sich einen Schlafplatz mit Feldbetten ein. Kaum war das Nest gerichtet ertönte schon der erste Alarm durch die eigens eingerichtete Lautsprecheranlage. Mit Blaulicht und Martinshorn ging es zum ersten Einsatzort. Hier galt es gemeinsam eine 27 Meter lange Saugleitung aufzubauen. Dabei waren alle Hände gefordert. Nach diesem Warm-up ging es zum Abendessen ins Gerätehaus. Doch das Essen musste warten. Ein…

mehr
Aktuelles Jugendfeuerwehr Übung 

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. Ein spannendes 24-Stunden-Programm für den Nachwuchs

Zimmern o.R. – Am Freitag, den 20. September 2024, begann für die Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. der Berufsfeuerwehrtag – ein bestens vorbereiteter 24-Stunden-Dienst, der den Jugendlichen einen Einblick in den Alltag einer Berufsfeuerwehr bot. Der Tag startete um 17:00 Uhr mit dem Antreten, der Fahrzeugübernahme und der Einteilung der verschiedenen Positionen. Denn es galt nicht nur zu löschen. Die Verpflegung musste sichergestellt und die Schlafplätze hergerichtet werden. Bereits kurz darauf, um 17:45 Uhr, folgte der erste Einsatz: Zu einem Mülleimerbrand rückte das erste Löschfahrzeug aus. Nach erfolgreicher Arbeit stand um 18:45…

mehr
Aktuelles Info Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Oberndorf a. N. 24 Stunden im Einsatz

Am vergangenen Wochenende, genau gesagt von Freitag, 13.09.2024, 18:00 Uhr bis Samstag, 14.09.2024, 18:00 Uhr war das Stadtgebiet Oberndorf Schauplatz zahlreicher Übungseinsätze und anderweitiger Feuerwehraktivitäten. Anlass war der 24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr Oberndorf a. N., bei welchem die sechs Jugendgruppen Aistaig, Beffendorf, Bochingen, Boll, Hochmössingen und Oberndorf gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz Oberndorf einen Tag bei der Berufsfeuerwehr erlebbar machten. Los ging’s am Freitag, 13.09., pünktlich um 18:00 Uhr mit dem Antreten vor dem jeweiligen Feuerwehrgerätehaus. Hier wurde nochmals die Regeln und alle anderen organisatorischen Dinge besprochen, bevor es ans Aufbauen der…

mehr
Aktuelles Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Rottweil erlebt Berufsfeuerwehralltag

Am Samstag, den 20.07.2024 war es endlich soweit. Die Jugendgruppe Rottweil mit ihren Jugendlichen aus Rottweil und der Altstadt fand sich um 08:00 Uhr zum gemeinsamen Antreten in der Fahrzeughalle der Feuerwache Rottweil ein. Bereit für die Einteilung auf die Fahrzeuge, das Einrichten der Schlafräume und voller Erwartung auf viele Erlebnisse in den kommenden 24 Stunden. Insgesamt 21 Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren hatten die Gelegenheit, um in den Alltag und die Abläufe einer „Berufsfeuerwehr“ zu schnuppern. Natürlich alles simuliert und geplant von ihren Jugendleitern. Bereits 45 Minuten nach…

mehr
Aktuelles Jugendfeuerwehr 

Ereignisreiche Wochen bei der Jugendfeuerwehr Oberndorf a. N.

Dass bei der Jugendfeuerwehr Oberndorf a. N. immer was geht, ist bekannt. Die zurückliegenden Wochen waren aber besonders ereignisreich. Den Anfang machte die traditionelle Bildersuchfahrt am 27.04.2024, welche bereits zum 29. Mal von der Jugendgruppe Aistaig organisiert wurde und sich seither zu einem festen Termin in den Kalendern der Jugendfeuerwehren im gesamten Landkreis etabliert hat. Ziel ist es, auf einer festgelegten Route per Fahrzeug Orte und Gebäude zu finden, Rätsel zu lösen und Aufgaben zu meistern – und das natürlich in der Gruppe. Und dieses Jahr hat es sich für…

mehr
Allgemein Jugendfeuerwehr Übung 

Berufsfeuerwehrtag der Jugendgruppe Göllsdorf

Am Freitag, den 07.06.2024 um 17:30 Uhr begann die „Schicht“ der Jugendgruppe Göllsdorf. Einmal im Jahr erleben die Jugendlichen hautnah den Alltag einer Berufsfeuerwehr in einem 24-Stunden-Berufsfeuerwehrtag. Nach dem Aufbau der Feldbetten im Feuerwehrgerätehaus in Göllsdorf wurde die Fahrzeugeinteilung vorgenommen Alle waren sehr gespannt darauf, welche Einsatzlagen wohl während des Dienstes auf sie zukommen würden. Bereits gegen 18:30 Uhr ertönte der erste Alarm. Die Brandmeldeanlage einer örtlichen Firma hatte ausgelöst. Während die Erkundung lief, wurde zügig ein Löschangriff vorbereitet. Kurze Zeit später war klar, dass es sich um einen Fehlalarm…

mehr
Bildunterschrift: Moritz Stier (links außen) mit den drei Gewinnergruppen neben Sebastian Roming und Manuel Suhr (v.r.n.l.) Aktuelles Info Jugendfeuerwehr Übung 

31 Gruppen der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis auf Bildersuchfahrt in Aistaig

Die Bildersuchfahrt hat bereits eine lange Tradition in Aistaig – immer im Frühjahr treffen sich etliche Gruppen der Jugendfeuerwehren im Landkreis Rottweil in Aistaig um die Umgebung zu erkunden und eine Art „Schnitzeljagd“ mit den Feuerwehrfahrzeugen rund um Oberndorf bis nach Sulz durchzuführen. Start- und Endpunkt der Bildersuchfahrt ist dabei immer Aistaig und die Feuerwehrabteilung Aistaig damit grundsätzlich auch Ausrichter der beliebten Kreisveranstaltung. Bei der diesjährigen Veranstaltung konnte der Jugendgruppenleiter der Abteilung Aistaig Moritz Stier insgesamt 31 Gruppen bestehend aus 226 Jugendfeuerwehrangehörigen begrüßen. Sowohl Moritz Stier als auch der Oberndorfer…

mehr
Aktuelles Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Rottweil säubert die Stadt

An einem der ersten schönen Frühlingstage am 06.04.2024 nahm die Jugendfeuerwehr Rottweil mit 12 Jugendlichen aus zwei ihrer Jugendgruppen, Rottweil und Altstadt, an der jährlichen Stadtputzete teil. Dabei konnte ein erheblicher Teil dazu beigetragen werden, die Straßenränder von unachtsam weggeworfenem Müll zu befreien und die Stadt somit wieder ein wenig sauberer zu machen. Unterstützt und gefördert wurde die Aktion wieder von der ENRW (Energieversorgung Rottweil), welche das benötigte Material, wie Müllzwicker und Müllbeutel, zur Verfügung stellte. Außerdem durften sich beide Jugendgruppen über eine Spende in die entsprechende Jugendkasse freuen. Nach…

mehr