Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Dunningen 

Feuerwehr Dunningen bekämpft offenen Maschinenbrand

Am 20.02.2024 wurde die Feuerwehr Dunningen gegen Abend mit dem Alarmstichwort B 3 (Gebäudebrand, unklare Rauchentwicklung) alarmiert. Ein aufmerksamer Nachbar hatte gegen 20 Uhr einen lauten Knall und anschließend eine starke Rauchentwicklung aus einem benachbarten Gewerbebetrieb im Gewerbegebiet Kirchöhren bemerkt und umgehende einen Notruf abgesetzt. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen wurde die Lage bestätigt, da aus den geöffneten Rauchabzugsklappen auf dem Dach des Gebäudes eine starke Rauchentwicklung und ein Feuerschein im Inneren der Halle zu sehen war. Nach dem Zugang ins Gebäude und Öffnen des Hallentores…

mehr
Aktuelles Einsätze 2024 Feuerwehr Feuerwehr Schramberg Feuerwehr Tennenbronn Kreispressesprecher Feuerwehr stellv. KBM ZFW 

Gebäudebrand mit Verletzten in Tennenbronn

Am 31.01.2024 um 00.18 Uhr wurde die Feuerwehr Schramberg Einsatzabteilung Tennenbronn und Einsatzabteilung Schramberg Tal zu einem Gebäudebrand durch die Integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Der Integrierten Leitstelle Rottweil wurde ein Brand an der Hausfassade im 2.OG gemeldet, aufgrund dessen nach Brand 3 alarmiert wurde. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde gleich eine Einsatzstichworterhöhung von Brand 3 auf Brand 4 angeordnet, da ein Teil des Dachstuhls in Vollbrand stand. Die Einsatzabteilung Tennenbronn baute eine Wasserförderung mit ca. 1000 Meter Schlauch vom Dorfweiher bis zur Einsatzstelle auf. Zeitgleich wurden von den umliegenden…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil

Am 01.02.2024 fand die Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Rottweil mit ihren fünf Löschzügen in der Feuerwache Rottweil statt. Abteilungskommandant Volkmar Caduff trug den Bericht zum abgelaufenen Jahr vor, in welchem er den 207 Angehörigen der Einsatzabteilung, Jugend – und Alterswehr dankte. In diesem besonders herausragenden Einsatzjahr wurden über 400 Einsätze durch die Einsatzabteilung Rottweil abgewickelt, weit mehr als in allen Jahren zuvor. Die damit verbundene nicht immer leichte Belastung der Einsatzkräfte lobte er in außerordentlicher Weise. Zu dem hohen Einsatzaufkommen kamen die regelmäßig stattfindenden Übungsdienste, sowie eine stattliche Anzahl an Aus-…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Feuerwehr blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück – Vorfreude auf 125-jähriges Jubiläum

Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Tennenbronn durfte Abteilungskommandant Emanuel Reuss erstmals den neuen Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle aus Schramberg begrüßen. Schriftführer Rolf Moosmann berichtete von 37 Einsätzen, die 2023 von den Wehrmännern bewältigt werden mussten. Eine ewig lange Ölspur vom Remsbach über´s Affentäle bis zum Schützen musste im Februar von den Wehrmännern beseitigt werden. Im Mai wiederholte sich der Einsatz, diesmal sogar vom Ortsausgang Hardt bis zum Dorfplatz und zurück. In beiden Fällen wurden Spezialkehrmaschinen zur Nachreinigung angefordert. Erfreulich verlief die Wahl zum ersten stellvertretenden Stadtbrandmeister für den Tennenbronner Abteilungskommandanten Emanuel Reuss…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

42 Einsätze prägten das Jahr in Zimmern o.R. – Patrick Bühl einstimmig erneut zu Burkards Stellvertreter gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Zimmern o.R. blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Unter der Leitung von Abteilungskommandant Marc Burkard hat die Einsatzabteilung Zimmern eine beeindruckende Bilanz vorgelegt. Mit rund 180 Terminen zeigte das Team enorme Einsatzbereitschaft. Das Jahr war geprägt von zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Dazu gehörten die Altmetallsammlung, die traditionelle Maiwanderung, die Besichtigung der Feuerwehr durch eine 4. Klasse und die Teilnahme am Dorffest. Besonders hervorzuheben ist der erstmalige Übungstag der Gesamtwehr, bei dem Mitglieder aus allen Abteilungen in gemischten Teams praktische Erfahrungen sammelten. Ein Highlight war der Besuch…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Feckenhausen

Für die Feuerwehr Rottweil Einsatzabteilung Feckenhausen ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende. In der Abteilungsversammlung am Samstag, den 13.01.2024 konnte Abteilungskommandant Karsten Aberle auf viele Einsatztrainings, einige Einsätze und einen guten Leistungsstand seiner Mannschaft verweisen. Eine Wanderung, das gut besuchte Schlachtfest und eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit dem Musik- und Tennisverein rundeten das Jahr ab. Zum Jahresende 2023 zählte die Feuerwehrabteilung Feckenhausen 20 aktive Mitglieder, sowie elf Angehörige der Alterswehr. Eine gute Zusammenarbeit aller Kameradinnen und Kameraden ist bei der Feuerwehr unerlässlich und zahlte sich bei fünf Einsätzen der Abteilung aus.…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil

Am 12.01.2024 fand die Versammlung der Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil statt. Abteilungskommandant Markus Württemberger fasste in seinem Bericht die Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen und hob die hohe Anzahl an bewältigten Einsätzen hervor. Zu insgesamt 86 Einsätzen wurde die Einsatzabteilung Göllsdorf alarmiert. Hierbei wurden nicht nur Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen im eigenen Einsatzgebiet abgearbeitet, auch Unterstützung der anderen Einsatzabteilungen der Gesamtfeuerwehr Rottweil mit der Führungsgruppe und dem Einsatzleitwagen wurden professionell abgearbeitet. Die Mannschaftsstärke zum Ende des Jahres beläuft sich auf 31 aktive Kameradinnen und Kameraden, wodurch rund um die…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Feuerwehr Tennenbronn Kreispressesprecher Feuerwehr 

B 3 – Brandmelder mit Rauchentwicklung in Tennenbronn

Zu einem Brandmelder mit Rauchentwicklung wurde die Feuerwehr Schramberg Einsatzabteilung Tennenbronn am 22.12.2023 durch die Integrierte Leitstelle Rottweil alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass in einem Wohnhaus im 1. OG, eine Ladestation mit Akku in Brand geraten ist. Sofort drang ein Trupp unter Atemschutz ins 1.OG vor und konnte bereits kurze Zeit später mitteilen, dass kein offenes Feuer mehr sichtbar ist. Mithilfe einer Wärmebildkamera kontrollierte der Trupp das brandbeaufschlagte Zimmer sowie den Dachboden nach möglichen weiteren glutnestern. Durch den Brand kam es zu einem massiven Rußbeschlag in…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Rottweil 

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil Einsatzabteilung Hausen

Auf ein erfolgreiches Jahr 2023 konnte Abteilungskommandant Thomas Schöne bei der Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Hausen der Feuerwehr Rottweil am 04.12.2023 zurückblicken. Neben den Einsätzen des Jahres 2023 standen die kameradschaftlichen Aktivitäten, sowie der Tag der Feuerwehr und der jährliche Weihnachtsmarkt im Vordergrund des Berichts, sowie die geplante Ersatzbeschaffung des neuen Einsatzfahrzeuges für die Abteilung Hausen. Neben dem ausführlichen Bericht des Schriftführers und des Kassiers berichtete auch Axel Bohnert, Leiter der Kinder- und Jugendgruppe, über den aktuellen Stand der beiden Gruppen und die zahlreichen Aktivitäten. Den Abschluss bildete der Bericht von…

mehr
Aktuelles Einsätze 2023 Feuerwehr Feuerwehr Rotenzimmern 

Winterlicher Einsatz: Feuerwehr beseitigt umgestürzte Bäume und Äste in Rotenzimmern

Kontrollfahrt führt zu 9 Einsatzstellen | 8 Wehrleute im Einsatz Der Wintereinbruch mit starken Schneefällen führte am Samstagmorgen den 02.11.2023 zu einem Einsatz für die Abteilung Rotenzimmern der Dietinger Feuerwehr. Die Alarmierung erfolgte um 05.10 Uhr, nachdem ein Baum durch die Schneelast umgestürzt war und die Täbinger Straße in Rotenzimmern blockierte. Direkt nach Ankunft der Wehr am „Käpfle“ sperrten sie die Straße und beseitigten den umgefallenen Baum rasch, wodurch die Straße nach nur 20 Minuten wieder befahrbar war. Angesichts des anhaltenden Schneefalls unternahmen die Wehrleute eine Kontrollfahrt in Richtung Bettenberg…

mehr