Aktuelles Allgemein Jugendfeuerwehr 

Delegierte der Kreisjugendfeuerwehr tagen in Oberndorf a. N. – Boll

Am Freitag den 01.03.2024, war der Parkplatz der Mehrzweckhalle in Boll mit zahlreichen Feuerwehrfahrzeugen gefüllt. Ebenso gut gefüllt war auch die Halle selbst zur diesjährigen Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Rottweil, der Jugendorganisation der Kreisfeuerwehrverbands Rottweil e. V. So konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Sebastian Roming über 120 Teilnehmer zur Versammlung begrüßen, was einen neuen Rekord darstellte. Unter den Anwesenden waren auch Oberndorfs Bürgermeister Matthias Winter sowie Feuerwehrkommandant und stellvertretender Kreisbrandmeister Manuel Suhr, welche beide ein Grußwort an die Versammlung richteten und den Jugendlichen und deren Betreuern ihren Dank und ein Lob für ihr ehrenamtliches…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Rottweil 

Feuerwehr Rottweil mit Einsatzrekord: 724 Einsätze im Jahr 2023

Am 24.02.2024 fand in der Göllsdorfer Mehrzweckhalle die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rottweil statt. Neben anwesenden Gästen aus der Lokalpolitik und der Blaulichtfamilie wurden die sieben Einsatzabteilungen, die Jugendfeuerwehr und die Alterswehr von einem unterhaltsamen Programm der Stadtkapelle Rottweil begleitet. Stadtbrandmeister Frank Müller führte in seinem Bericht durch das Jahr 2023, welches durch die beeindruckende Zahl von 724 Einsätzen heraussticht (Durchschnitt der Vorjahre 387 Einsätze pro Jahr). Diese signifikante Steigerung, welche durch das Ehrenamt bewältigt wird, ist eine außerordentliche Belastung für alle Einsatzkräfte und deren Familienangehörige. Zudem wird der Anspruch an…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil

Am 01.02.2024 fand die Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Rottweil mit ihren fünf Löschzügen in der Feuerwache Rottweil statt. Abteilungskommandant Volkmar Caduff trug den Bericht zum abgelaufenen Jahr vor, in welchem er den 207 Angehörigen der Einsatzabteilung, Jugend – und Alterswehr dankte. In diesem besonders herausragenden Einsatzjahr wurden über 400 Einsätze durch die Einsatzabteilung Rottweil abgewickelt, weit mehr als in allen Jahren zuvor. Die damit verbundene nicht immer leichte Belastung der Einsatzkräfte lobte er in außerordentlicher Weise. Zu dem hohen Einsatzaufkommen kamen die regelmäßig stattfindenden Übungsdienste, sowie eine stattliche Anzahl an Aus-…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Feuerwehr blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück – Vorfreude auf 125-jähriges Jubiläum

Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehrabteilung Tennenbronn durfte Abteilungskommandant Emanuel Reuss erstmals den neuen Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle aus Schramberg begrüßen. Schriftführer Rolf Moosmann berichtete von 37 Einsätzen, die 2023 von den Wehrmännern bewältigt werden mussten. Eine ewig lange Ölspur vom Remsbach über´s Affentäle bis zum Schützen musste im Februar von den Wehrmännern beseitigt werden. Im Mai wiederholte sich der Einsatz, diesmal sogar vom Ortsausgang Hardt bis zum Dorfplatz und zurück. In beiden Fällen wurden Spezialkehrmaschinen zur Nachreinigung angefordert. Erfreulich verlief die Wahl zum ersten stellvertretenden Stadtbrandmeister für den Tennenbronner Abteilungskommandanten Emanuel Reuss…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

42 Einsätze prägten das Jahr in Zimmern o.R. – Patrick Bühl einstimmig erneut zu Burkards Stellvertreter gewählt

Die Freiwillige Feuerwehr Zimmern o.R. blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 zurück. Unter der Leitung von Abteilungskommandant Marc Burkard hat die Einsatzabteilung Zimmern eine beeindruckende Bilanz vorgelegt. Mit rund 180 Terminen zeigte das Team enorme Einsatzbereitschaft. Das Jahr war geprägt von zahlreichen Aktionen und Veranstaltungen. Dazu gehörten die Altmetallsammlung, die traditionelle Maiwanderung, die Besichtigung der Feuerwehr durch eine 4. Klasse und die Teilnahme am Dorffest. Besonders hervorzuheben ist der erstmalige Übungstag der Gesamtwehr, bei dem Mitglieder aus allen Abteilungen in gemischten Teams praktische Erfahrungen sammelten. Ein Highlight war der Besuch…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Feckenhausen

Für die Feuerwehr Rottweil Einsatzabteilung Feckenhausen ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende. In der Abteilungsversammlung am Samstag, den 13.01.2024 konnte Abteilungskommandant Karsten Aberle auf viele Einsatztrainings, einige Einsätze und einen guten Leistungsstand seiner Mannschaft verweisen. Eine Wanderung, das gut besuchte Schlachtfest und eine gemeinsame Weihnachtsfeier mit dem Musik- und Tennisverein rundeten das Jahr ab. Zum Jahresende 2023 zählte die Feuerwehrabteilung Feckenhausen 20 aktive Mitglieder, sowie elf Angehörige der Alterswehr. Eine gute Zusammenarbeit aller Kameradinnen und Kameraden ist bei der Feuerwehr unerlässlich und zahlte sich bei fünf Einsätzen der Abteilung aus.…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil

Am 12.01.2024 fand die Versammlung der Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil statt. Abteilungskommandant Markus Württemberger fasste in seinem Bericht die Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen und hob die hohe Anzahl an bewältigten Einsätzen hervor. Zu insgesamt 86 Einsätzen wurde die Einsatzabteilung Göllsdorf alarmiert. Hierbei wurden nicht nur Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen im eigenen Einsatzgebiet abgearbeitet, auch Unterstützung der anderen Einsatzabteilungen der Gesamtfeuerwehr Rottweil mit der Führungsgruppe und dem Einsatzleitwagen wurden professionell abgearbeitet. Die Mannschaftsstärke zum Ende des Jahres beläuft sich auf 31 aktive Kameradinnen und Kameraden, wodurch rund um die…

mehr
Aktuelles Allgemein Kindergruppe 

Bastelaktion der Kindergruppe Feuerdrachen Vöhringen

Nach unserer Backaktion im letzten Jahr, wollten wir auch dieses Jahr anderen Menschen wieder eine Freude machen. Wir starteten mit den kleinen Feuerdrachen eine  Bastelaktion unter dem Motto „Freude verschenken“  und überbrachten so liebe Adventsgrüße an die pflege-, u. hilfsbedürftigen Bewohner des Vöhringer Pflegeheims Pasodi. Die fleißigen Kinder bastelten ganz tolle Sterne, Sternschnuppen, Weihnachtsbäume und Kerzen. Es wurde geschnitten, gemalt, geklebt, mit Glitzer bestreut und verziert. Die selbstgebastelten Teilchen wurden noch mit Adventsgrüßen versehen und durch drei Betreuerinnen an die Bewohner übergeben. Diese generationsübergreifende Geste lag uns  in diesem Jahr…

mehr
Aktuelles Allgemein Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. besucht den Landtag in Stuttgart

Die Jugendfeuerwehr Zimmern o.R. war am 06.12.2023, auf Einladung unseres Landtagsabgeordneten Stefan Teufel, zu Besuch im Landtag in Stuttgart. Bereits im Sommer hatten wir einen hohen Besuch von unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann. Auch Teufel war damals zu Gast und machte sich ebenfalls ein Bild von uns. Gemeinsam reisten wir daher in unsere Landeshauptstadt Stuttgart und wurden am Landtag empfangen. Von Simone Hezel, Büroleitung von Stefan Teufel, bekamen wir einen interessanten Eindruck in die Arbeitswelt unserer Politiker. Neben dem Plenarsaal gab es noch viele weitere Dinge in diesem großen Gebäude zu…

mehr