Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Rottweil 

Hauptübung der Feuerwehr Rottweil an der Helios-Klinik Rottweil

Unter den Augen zahlreicher Zuschauer fand am Samstag, den 15.9. die Hauptübung der Feuerwehr Rottweil an der Helios-Klinik Rottweil statt. Zusammen mit Mitarbeitern der Klinik und dem Deutschen Roten Kreuz – Ortsverband Rottweil wurde ein besonders realitätsnahes Übungsszenario erstellt. Als Übungsannahme wurde zu Beginn ein Brandmelderalarm auf einer Station der Helios-Klinik angenommen. Ein Szenario, das bei Kliniken nicht unbekannt ist, aber meist ein unproblematisches Ereignis darstellt. Die Brandmeldeanlage wurde dabei mit einer Nebelmaschine ausgelöst. Der hierdurch ausgelöste Alarm mündete automatisch in einer Alarmierung der Feuerwehr durch die integrierte Leitstelle des…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Dornhan 

Hauptübung Feuerwehr Weiden

Die Feuerwehr Weiden führte am Samstag, den 15.09.2018 Ihre alljährliche Hauptübung unter der Leitung des Kreisverbandsvorsitzenden Jürgen Eberhardt durch. Übungsannahme war ein Industriebrand bei der Firma Rahm Drehteile im Gewerbegebiet in Dornhan – Weiden. Beim Eintreffen der Feuerwehrleute hatten sich bereits dicke Rauchschwaden über das Gelände gelegt. Sofort wurde mit der Evakuierung des Gebäudes, sowie dem parallelen Aufbau der Wasserversorgung durch die Feuerwehr Abt. Weiden und die Abt. Marschalkenzimmern. Zeitgleich wurde die Feuerwehr Dornhan – Stadt sowie die Führungsgruppe nachalarmiert. Mehrere Angriffstrupps drangen unter Atemschutz zur Personensuche der 2 vermissten…

mehr
Allgemein Einsätze 2018 Feuerwehr Deisslingen 

B1 I Brandnachschau

Alarmzeit: 01.09.2018 02.54 Uhr Alarmstichwort: BMA 1 Einsatzdauer: Ca. 1,5 Stunden Wehren: Feuerwehr Deisslingen Am 1.September wurde die Feuerwehr Deisslingen von der ILS zu einem B1 Brandnachschau alarmiert. Bereits beim Eintreffen war ein verkohlter Geruch wahr zu nehmen. Die Feuerwehr Deisslingen hat sofort den Energieversorger verständigt, im Anschluss wurde auch noch alle angrenzenden Gebäude kontrolliert.

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr 

Waldbrandgefahr

Verbot des Feuer machens auch an öffentlichen Feuerstellen im Wald Das Forstamt Rottweil untersagt aufgrund des vorhergesagten heißen Wetters und der bereits ausgetrockneten Böden das Feuer machen zusätzlich auch auf offiziellen Feuerstellen innerhalb des Waldes. Bereits in der letzten Woche warnte das Forstamt aufgrund der anhaltenden Waldbrand-gefahr vor dem unbedachten Umgang mit Feuer in Waldgebieten.Durch den ausbleibenden Regen am Wochenende und in dieser Woche wird sich die Waldbrandgefahr weiter erhöhen. Vorhergesagte lokale Schauer werden die Situation nicht wesentlich verändern. Das Forstamt bittet die Waldbesucher um ihr Verständnis. Telefonnummern im Notfall:…

mehr
Aktuelles Allgemein Einsätze 2018 

B1 I Flächenbrand

Begünstigt durch die sehr heiße und trockene Wetterlage gab es auf einer Grünfläche zwischen den Wohngebieten Siedlung/Auf der Brücke und dem Hegneberg am 26.7.2018 einen Flächenbrand. Die Einsatzabteilung Rottweil konnte diesen jedoch schnell unter Kontrolle bringen und ablöschen. Im Einsatz waren dabei 3 Fahrzeuge und 8 Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Rottweil bittet wegen der derzeit erhöhten Waldbrandgefahr um besondere Vorsicht beim Umgang mit Feuer in der Natur. Hierzu gehört z.B. auch der verantwortungsvolle Umgang mit Glasflaschen bzw. Glasscherben, die wie Brenngläser wirken können.

mehr
Aktuelles Allgemein Jugendfeuerwehr 

Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr in Weiden

Am vergangenen Wochenende war Dornhan Weiden der Austragungsort des jährlichen Zeltlagers der Kreisjugendfeuerwehr Rottweil. Jugendliche und ihre Betreuer aus dem gesamten Kreisgebiet absolvierten neben geselligem Beisammensein eine Lagerolympiade und die Abnahme der Jugendflamme Teil 2. Der Sportplatz in Weiden hatte sich seit dem Freitagnachmittag in ein kleines Zeltdorf verwandelt. Pünktlich um 18 Uhr wurde das diesjährige Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Rottweil von Kreisjugendwart Sebastian Roming eröffnet. Das Lager wurde durch ein großes Organisationsteam rund um den stellvertretenden Kreisjugendwart Patrick Klingele und die Jugendfeuerwehr Dornhan ausgerichtet. Bürgermeister Markus Huber begrüßte die 17…

mehr
Allgemein Feuerwehr Deisslingen Jugendfeuerwehr 

Bildersuchfahrt

Mit 2 Gruppen nahm die Jugendfeuerwehr Deisslingen an der Bildersuchfahrt in Aistaig teil. Hierbei mussten Gebäude auf einer vorgegebenen Strecke im Bereich Aistaig gesucht werden. Ebenfalls auf dieser Strecke befanden sich verschiedene Stationen die, die Kinder & Jugendlichen sehr gut gemeistert haben. In der Aistaiger Sporthalle gab es dann sowohl für die Jugendfeuerwehr als auch für die Betreuer einen Fragebogen, welche ausgefüllt werden mussten. Bei der Siegerehrung konnten die Plätze 3 und 4 entgegen genommen werden. Insgesamt nahmen 24 Gruppen der Kreisjugendfeuerwehr Rottweil an der Bildersuchfahrt teil.

mehr
Aktuelles Allgemein Alterskameraden 

Kreisalterswehrtreffen in Rottweil-Göllsdorf

Fast 300 Alterskameraden aus dem gesamten Landkreis Rottweil konnte Kreisalterswehrobmann Wolfgang Hofstetter zum diesjährigen Treffen der Alterswehren des Landkreises begrüßen. Sie waren am Samstag, den 24.03.2018 nach Rottweil-Göllsdorf in die dortige neue Mehrzweckhalle gekommen, um diesen kameradschaftlichen Höhepunkt im Jahr gemeinsam zu begehen. Die Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil war in diesem Jahr der Gastgeber dieser hochrangigen Veranstaltung, die musikalisch vom Musikverein Göllsdorf umrahmt wurde. Natürlich machten auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Feuerwehr einschließlich einiger Alterswehrobmänner anderer Landkreise ihre Aufwartung. So hieß Bürgermeister Dr. Christian Ruf die Alterskameraden in…

mehr