Aktuelles Einsätze 2025 Feuerwehr Dietingen Feuerwehr Rottweil KBM stellv. KBM THW ZFW 

Großbrand in Dietingen: Dachstuhl in Flammen – 99 Einsatzkräfte im Einsatz

Mit dem seltenen Alarmstichwort „B5 – Explosion mit anschließendem Brand“ wurde am Dienstagabend gegen 18:30 Uhr die Gesamtfeuerwehr Dietingen sowie die Überlandhilfe aus Rottweil in die Unterdorfstraße gerufen. Die Integrierte Leitstelle Rottweil löste umgehend Großalarm aus. Neben zahlreichen Feuerwehrkräften wurden auch der Rettungsdienst, das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Technische Hilfswerk (THW) alarmiert.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl einer Doppelhaushälfte bereits in Vollbrand. Auch eine Terrassenüberdachung auf der Rückseite des Gebäudes hatte Feuer gefangen. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde vorsorglich eine Warnmeldung über die Warn-App an die Bevölkerung ausgegeben – diese konnte jedoch nach etwa einer Stunde wieder aufgehoben werden.

Durch das schnelle und koordinierte Eingreifen der Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf die zweite Haushälfte weitgehend verhindert werden. Glücklicherweise blieben alle Bewohner unverletzt. Sie kamen zunächst bei Bekannten unter.

Insgesamt waren 99 Einsatzkräfte mit 30 Fahrzeugen vor Ort, die unter der Einsatzleitung von Roman Jauch arbeiteten. Auch Bürgermeister Felix Hezel verschaffte sich persönlich ein Bild von der Lage. Nach den Löscharbeiten mussten mithilfe einer Wärmebildkamera kleinere Glutnester lokalisiert und gezielt abgelöscht werden.

Die genaue Ursache des Feuers ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei Rottweil hat die Ermittlungen aufgenommen. Berichte über Explosionen im hinteren Bereich des Gebäudes konnten bislang nicht bestätigt werden.

Related posts