Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Sulz 

H3-Verkersunfall

Die Feuerwehr Sulz mit der Abteilung Renfrizhausen wurde am Freitagabend um 18:57 mit dem Stichwort Verkehrsunfall eingeklemmte Person auf die Kreisstraße 5502 Richtung Bergfelden alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, bot sich folgende Lage. Ein alleinbeteilligter Pkw-Fahrer war aus derzeit noch unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve von der Fahrbahn abgekommen, touchierte ein Verkehrsschild, bevor er dann frontal auf einen Baum mit seinem Pkw prallte. Hingegen der ersten Meldung war der Fahrer nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes von der Feuerwehr…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Dunningen 

B1 – Brand Container

Abfallcontainer beginnt zu brennen – Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen im Einsatz In einem Dunninger Industriebetrieb sind am Samstagmorgen in einem Container gelagerte Plastikabfälle in Brand geraten, die Rauchentwicklung war weithin sichtbar. Nach ersten Löschmaßnahmen durch Firmenangehörige wurde ein Notruf abgesetzt und die Feuerwehr Dunningen alarmiert. Nach Eintreffen des ersten Löschgruppenfahrzeuges der Feuerwehr Einsatzabteilung Dunningen wurde der Entstehungsbrand schnell durch einen Trupp unter Atemschutz mit Wasser unter Kontrolle gebracht und mittels Schaumangriff letztendlich gelöscht. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr entstand kein Sachschaden. Die Feuerwehr Dunningen war mit zwei Fahrzeugen vor Ort,…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Zimmern o.R. 

H3 – Verkehrsunfall

PKW  wird von umstürzenden Baum getroffen, Fahrer fährt schwer verletzt noch rund 1.000 Meter Die Feuerwehr Zimmern o.R., Abt. Flözlingen, war am Donnerstagabend, den 27.02. bereits auf Grund eines umgestürzten Baumes im Einsatz, als sie durch die integrierte Leitstelle Rottweil zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Bereich Flözlingen alarmiert wurde. Zusätzlich wurde die Abt. Zimmern sowie die Abt. Horgen alarmiert. Zunächst war die genaue Einsatzstelle auf Grund einer nicht eindeutigen Meldung unklar. Im späteren Verlauf des Einsatzes zeigte sich auch weshalb. Mit mehreren Fahrzeugen wurden die Straßen wegführend…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Fluorn-Winzeln 

B2P- Brandmelder mit Geruchsbildung

Am frühen Fastnachtsdienstag Morgen um 01:10 Uhr wurde die Feuerwehr Fluorn-Winzeln von der Integrierten Leitstelle Rottweil mit dem Stichwort Brandmelder mit Geruchsbildung in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Da die Einsatzstelle sich ganz in der Nähe des Gerätehauses befand, war die Feuerwehr sehr schnell an der Einsatzstelle. Bei Eintreffen der ersten Kräfte, konnte bereits von außen der ausgelöste Rauchmelder deutlich wahrgenommen werden. Von den restlichen Hausbewohner wurde ebenfalls ein deutlicher Brandgeruch im ersten OG mitgeteilt. Sofort  ging ein Trupp unter Atemschutz zur Erkundung ins Gebäude vor. Da der Bewohner der betroffenen Wohnung…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil 

Feuerwehr Rottweil zur Rohbauabnahme in Brescia

Italien war das Ziel: Der Fachausschuss „Technik“ der Feuerwehr Rottweil begab sich am 4. und 5. Februar 2020 nach Brescia in das Werk des italienischen Aufbauherstellers BAI (Brescia Antincendi International). Dort wird gerade das neue TLF 4000 („Groß-Tanklöschfahrzeug“) für die Einsatzabteilung Rottweil gefertigt, welches das alte Fahrzeug vom Typ 24/50 nach über 35 Dienstjahren ablösen wird. Die Kameraden unter der Leitung von Stadtbrandmeister Frank Müller führten vor Ort die sogenannte Rohbauabnahme durch und legten gemeinsam mit den Mitarbeitern des Herstellers die genaue Verlastung der Gerätschaften fest. Das neue TLF wird…

mehr
Aktuelles 

Europäischer Tag des Notrufs

Informationen zum EU-weiten Notruftag am 11.2. 500 Millionen Menschen, eine Notrufnummer: Die „112“ steht in ganz Europa für schnelle, zuverlässige und qualifizierte Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten – Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg veröffentlicht Animationsclip „Wie geht der Notruf 112“. Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V. informiert zum EU-weiten Notruftag am 11.2. Über die kostenfreie Telefonnummer 112 erhalten Hilfesuchende in allen Ländern der Europäischen Union Schutz und Hilfe von Feuerwehr und Rettungsdiensten. Um diese Nummer bekannter zu machen, findet am 11. Februar 2020 der europaweite Notruftag statt. „Wir wollen die Menschen darüber informieren, dass der Notruf…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil 

Neue Mitglieder verstärken die Einsatzabteilung Neukirch

Zur Hauptversammlung der Feuerwehr Rottweil Abteilung Neukirch am 24. Januar konnte Abteilungskommandant Gerhard Bühl neben zahlreichen Kameradinnen und Kameraden auch Ortsvorsteher Kendy Scharein, Standbrandmeister Frank Müller, sowie seinen Stellvertreter Markus Württemberger begrüßen. Bühl berichtete über ein arbeitsreiches Jahr mit vielen Veranstaltungen. So wurden neben mehreren Einsätzen auch zahlreiche Übungsdienste abgehalten. Der Personalstand hat sich im vergangenen Jahr deutlich verbessert. Die Einsatzabteilung konnte eine neue Kameradin und drei neue Kameraden begrüßen. Außerdem sind derzeit 10 Kinder und Jugendliche in der Kinder- und Jugendgruppe in Zepfenhan zur Ausbildung. Aktuell darf sich die…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil Jugendfeuerwehr 

Jugendfeuerwehr stark wie nie

Am 28. Januar 2020 fand die Hauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rottweil in den Räumlichkeiten der Feuerwache Rottweil statt. Unter Leitung von Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Ulmschneider wurden die anwesenden Jugend- und Kindergruppen aus Göllsdorf, Hausen, Neufra, Rottweil und Zepfenhan begrüßt. Die Leiter/-innen der einzelnen Jugendgruppen sowie der Kindergruppen der Jugendfeuerwehr verkündeten ihre Jahresberichte und schafften so ein gesamtheitliches Bild der geleisteten Jugendarbeit in der Feuerwehr Rottweil. Insgesamt wurden die 94 Kinder und Jugendlichen im Jahr 2019 bei ca. 120 Übungsdiensten auf das aktive Einsatzgeschehen in der Feuerwehr vorbereitet. Besonders hervorzuheben ist der 24-Stunden-Dienst…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Rottweil 

Feuerwehr-Abteilung Rottweil im Jahr 2019 insgesamt 232 mal im Einsatz

Auf ein ereignisreiches Jahr konnte Abteilungskommandant Volkmar Caduff bei der Hauptversammlung der Abteilung Rottweil am 30.01.2020 zurückblicken. Die Abteilung zählt 181 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, davon 117 In der Einsatzabteilung, 30 in Kinder- und Jugendgruppe und 34 in der Alterswehr. Im Jahr 2019 mussten die Rottweiler Einsatzkräfte 232 Einsätze bewältigen. Dies waren 19 mehr als noch im Jahr 2018 und spiegelt die hohe Einsatzbelastung für die freiwilligen Mitglieder der Einsatzabteilung wieder. Die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden trainierten hierfür in zahlreichen Diensten. Gerade die neue Einsatzkleidung mit ihrem hohen Tragekomfort, einem vielfach besseren…

mehr
Aktuelles Einsätze 2020 Feuerwehr Rottweil Feuerwehr Zimmern o.R. 

H3 – Verkehrsunfall B462 Rottweil -Zimmern

Feuerwehr und Rettungsdienst mit Großaufgebot vor Ort, insgesamt drei Fahrzeuge und sechs Personen am Unfall beteiligt. Zu einen Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr mit insgesamt drei beteiligten Fahrzeugen kam es am Samstagmittag, dem01. Februar auf der Bundesstraße 462 zwischen der Anschlussstelle Zimmern o.R. und Rottweil. Ein Mazda kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, steuerte der Fahrer eines entgegenkommenden Ford diesen geistesgegenwärtig nach rechts. Der Fahrer eines hinter dem Ford fahrenden Volkswagen konnte nicht mehr ausweichen und touchierte den auf der falschen Fahrbahnseite stehenden Mazda. Die…

mehr