Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Dietingen Übung 

Großangelegter Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr Dietingen – Wasserförderung und Digitalfunk im Fokus

Die Freiwillige Feuerwehr Dietingen führte am vergangenen Samstag einen groß angelegten Übungstag in Gösslingen durch. Alle fünf Abteilungen der Gemeindewehr nahmen daran teil. Bei der Übung standen insbesondere die Wasserförderung über lange Wegstrecken mit erheblichen Höhenunterschieden sowie die bevorstehende Umstellung auf Digitalfunk im Mittelpunkt. Die Übung startete um 09:00 Uhr und erstreckte sich über den gesamten Vormittag. Insgesamt waren 59 Einsatzkräfte im Übungseinsatz, die gemeinsam ein komplexes Szenario bewältigten. Der Schwerpunkt lag nicht auf der Schnelligkeit, sondern auf der praxisnahen Umsetzung der vielfältigen Aufgaben. Technisch anspruchsvolle Wasserförderung Ein zentrales Element…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Neufra 

Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Rottweil-Neufra

Am 12.03.2025 fand die Abteilungsversammlung der Feuerwehr Rottweil, Einsatzabteilung Neufra statt. Abteilungskommandant Jens Burkhardt begrüßte die anwesenden Feuerwehrkameraden, sowie Stadtbrandmeister Frank Müller. Bei seinem Bericht zum vergangenen Jahr hob Jens Burkhardt besonders die hohe Motivation der Einsatzkräfte hervor. Diese haben bei den 19 abgehaltenen Diensten im vergangenen Jahr ihre Kenntnisse im Brand- und Hilfeleistungseinsatz unter Anleitung der Zug- und Gruppenführer gefestigt. Zum Jahresende verrichteten insgesamt 39 Kameraden und eine Kameradin ihren Dienst in der Einsatzabteilung Neufra, hiervon 27 in der aktiven Einsatzabteilung, 8 in der Jugendfeuerwehr und 4 in der…

mehr
Aktuelles Feuerwehr Feuerwehr Horgen Info 

Erfolgreiche Abteilungsversammlung der Feuerwehr Zimmern o.R. Abt. Horgen

Am Montag, dem 20.01.2025 fand die jährliche Abteilungsversammlung der Feuerwehr Horgen statt. Abteilungskommandant Markus Schuler begrüßte zahlreiche Teilnehmer, darunter Bürgermeisterin Carmen Merz und Ortsvorsteherin Frauke Ohnmacht. Die Veranstaltung bot einen umfassenden Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr 2024, geprägt von Einsätzen, Fortbildungen und Kameradschaft. Neben mehreren Brandeinsätzen und technischen Hilfeleistungen bewältigte die Feuerwehr unter anderem einen schweren Verkehrsunfall und einen Brand im Gasthof Adler. Zahlreiche Kameraden schlossen Lehrgänge erfolgreich ab, darunter Atemschutz- und Truppmannausbildungen. Bei einigen gemeinsamen Veranstaltungen wie einer Winterwanderung, Hochzeiten und die Weihnachtsfeier stärkten die Abteilung ihren Zusammenhalt und…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Stetten 

Freiwillige Feuerwehr Zimmern o.R. Abteilung Stetten zieht Bilanz für ein erfolgreiches Jahr 2024

Freiwillige Feuerwehr Zimmern o.R. Abteilung Stetten blickt auf ein ereignisreiches und arbeitsintensives Jahr 2024 zurück. Bei der Abteilungsversammlung am 13. Januar 2024 präsentierte Abteilungskommandant Manuel Wodzisz die beeindruckende Bilanz eines sehr arbeitsintensiven Jahres. Die Feuerwehr wurde zu sechs Einsätzen alarmiert, darunter ein Großbrand im Gasthaus Adler in Zimmern, der einen langandauernden und fordernden Atemschutzeinsatz erforderte. Insgesamt wurden 173 Einsatzstunden geleistet. Neben Brandeinsätzen bewältigte die Abteilung auch technische Hilfeleistungen und nahm an zahlreichen Übungen teil. Zu den Höhepunkten des Jahres zählte die Anschaffung und Indienststellung des neuen Gerätewagens Transport (GWT). Mit…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Zimmern o.R. 

Freiwillige Feuerwehr Zimmern blickt auf erfolgreiches Jahr 2024 zurück

Die Einsatzabteilung Zimmern der Freiwilligen Feuerwehr präsentierte auf ihrer Abteilungsversammlung 2025 einen eindrucksvollen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2024. Im vergangenen Jahr bewältigten die 47 Einsatzkräfte insgesamt 45 Einsätze, darunter 8 Brände, 6 Verkehrsunfälle und 13 Alarme durch Brandmeldeanlagen. Besonders fordernd war der Großbrand am 3. Januar im Gasthaus Adler, bei dem das historische Gebäude trotz intensiver Bemühungen nicht gerettet werden konnte. Neben den Einsätzen wurden 35 Übungsdienste durchgeführt, die in Themenblöcken organisiert waren. Zudem absolvierten zahlreiche Mitglieder Fort- und Weiterbildungen, darunter Lehrgänge zu Atemschutz, Maschinisten und Gruppenführung. Hervorzuheben ist die…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Göllsdorf 

Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil

Am 10.01.2025 fand die Abteilungsversammlung der Einsatzabteilung Göllsdorf der Feuerwehr Rottweil statt. Abteilungskommandant Markus Württemberger fasste in seinem Bericht die Aktivitäten des vergangenen Jahres zusammen und hob die hohe Anzahl an bewältigten Einsätzen hervor. Zu insgesamt 71 Einsätzen wurde die Einsatzabteilung Göllsdorf alarmiert. Hierbei wurden nicht nur Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen im eigenen Einsatzgebiet abgearbeitet, sondern auch Unterstützung für die anderen Einsatzabteilungen der Gesamtfeuerwehr Rottweil, sowie Überlandhilfe mit der Führungsgruppe und dem Einsatzleitwagen geleistet. Besonders hervorzuheben waren im vergangenen Jahr das große Hochwasser im Juni, bei welchem die Unterführung nach…

mehr
Aktuelles Allgemein Feuerwehr Feuerwehr Tennenbronn Info 

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schramberg – Einsatzabteilung Tennenbronn

Am vergangenen Freitag den 10.01.2025 eröffnete Abteilungskommandant Emanuel Reuss pünktlich um 20 Uhr die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schramberg, Einsatzabteilung Tennenbronn, im Gerätehaus. Besonders begrüßt wurden Herr Ortsvorsteher Manfred Moosmann, Stadtbrandmeister Patrick Wöhrle sowie die anwesenden Orts- und Gemeinderäte. Rückblick auf das Einsatzjahr 2024 Nach der Totenehrung, bei der den verstorbenen Kameraden gedacht wurde, präsentierte Schriftführer Rolf Moosmann seinen Jahresbericht. Das Jahr 2024 war geprägt von intensiver Einsatztätigkeit: Insgesamt rückte die Feuerwehr Tennenbronn zu 23 Einsätzen aus, darunter mehrere Brandeinsätze und technische Hilfeleistungen. Ein besonderer Schwerpunkt waren unter anderem ein…

mehr