Aktuelles Einsätze 2025 Feuerwehr Schramberg 

Brand einer Vereinshütte im Schramberger Schilteck – Feuerwehr verhindert Ausbreitung 

Die Feuerwehr Schramberg wurde am Donnerstagabend, 08. Mai gegen 19:15 Uhr mit den Abteilungen Stadt und Sulgen von der integrierten Leitstelle Rottweil zu einem gemeldeten Gebäudebrand im Stadtteil Schilteck alarmiert. 

Da zunächst unklar war, um welches Objekt es sich handelte, wurde anfangs von einem Brand des ehemaligen Vereinsheims ausgegangen. Bereits auf der Anfahrt war eine deutliche Rauchentwicklung sichtbar, was auf eine fortgeschrittene Brandlage hindeutete. Aufgrund der engen und schwer zugänglichen Zufahrtsstraße war ein strategisches und koordiniertes Vorgehen der Einsatzkräfte von Beginn an erforderlich. 

Bei der ersten Lageerkundung stellte sich heraus, dass es sich nicht um das Vereinsheim, sondern um die Vereinshütte unterhalb der Burgruine Schilteck handelte. Diese stand beim Eintreffen der Feuerwehr im Inneren in Vollbrand. Umgehend wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und unter Atemschutz mit gezieltem Innenangriff begonnen, den Brand zu bekämpfen. 

Wegen der beengten Platzverhältnisse wurde im Tal ein Bereitstellungsraum eingerichtet, in dem weitere Fahrzeuge in Bereitschaft blieben. Die Einsatzleitung unter Markus Kaupp entschied sich, ein Löschfahrzeug vor Ort zu belassen und mit einem zweiten im Pendelverkehr Wasser zur Einsatzstelle zu bringen. Diese Lösung erwies sich als effizient und machte eine aufwändige Schlauchverlegung über das steile Gelände unnötig. 

Mit Wärmebildkamera und Atemschutztrupps wurden in der Folgezeit noch mehrere Glutnester lokalisiert und abgelöscht. Teilweise musste die Dachhaut mit einer Motorsäge geöffnet werden, um verborgene Brandstellen gezielt zu erreichen. 

Die in Bereitschaft befindlichen Kräfte der Abteilungen Sulgen und Schramberg konnten nach kurzer Zeit wieder in ihre Gerätehäuser einrücken. 

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. 

Related posts