Ausbildungsstützpunkt Dunningen – Erfolgreiche Truppführerausbildung
Am vergangenen Wochenende legten 13 Feuerwehr-Einsatzkräfte, davon 3 Feuerwehrfrauen, erfolgreich ihre Prüfung zur Truppführerin bzw. Truppführer ab. In den vergangenen Wochen wurden die Lehrgangsteilnehmerinnen und -teilnehmer der Feuerwehren Dunningen, Dornhan, Bösingen-Herrenzimmern, Eschbronn, Schramberg und Oberndorf auf ihre neue Aufgabe vorbereitet, die Verantwortung eines Trupps zu übernehmen um als taktische Einheit im Einsatz vorzugehen. Zielsetzung des Lehrganges ist es, das technische Wissen, sowohl im Brandeinsatz, als auch bei Einsätzen der technischen Hilfe, aufzufrischen und das taktische Wissen in Theorie und Praxis zu schulen und zu vertiefen. Diese Ausbildung ist zum einen der erfolgreiche Abschluss der zweijährigen Standortausbildung und somit auch die Erlangung der vollen Verwendungsfähigkeit in einer Einsatzabteilung. Zum anderen ist dieser Lehrgang auch die notwendige Voraussetzung für fast alle weiteren Ausbildungen, insbesondere für angehende Führungskräfte.
Neben den Ausbildungseinheiten in Dunningen wurden die Feuerwache Schramberg, mit deren Sonderfahrzeugen, sowie in Dunningen die Firmen Maßschreinerei Franke und Spengler Metallbau besucht. Viel Wert wurde nicht nur auf die Umsetzung der einschlägigen Vorschriften, sondern auch auf die Kommunikation im Trupp und in der Löschgruppe gelegt. Neben einer schriftlichen Prüfung mussten die Feuerwehrangehörigen als praktische Prüfung einen Gebäudebrand mit vermissten Personen als Löschgruppe absolvieren, hierzu wurde an verschiedenen Stationen in der Dunninger Brunnenstraße mit Löschgruppenfahrzeugen sehr realitätsnah geübt. Zudem hatten die Lehrgangsteilnehmerin – und teilnehmer als Prüfungsteil der technischen Hilfe den Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät an einem PKW zu zeigen. Bei der abschließenden Übungsbesprechung und Bekanntgabe der Ergebnisse zeigten sich die Ausbilder erstmalig unter Leitung von Ausbildungsleiter Sascha Burkandt (Feuerwehr Dunningen) darüber erfreut, dass die neuen Truppführerinnen und Truppführer das bereits erlernte Wissen zeigen konnten und das taktische Vorgehen verinnerlicht hatten.
Text und Foto: Feuerwehr Dunningen