H3 – “Flugzeugabsturz (Fluggerät) klein
Am Ostermontag wurde die Feuerwehr Deißlingen mit dem Einsatzstichwort H3 – Flugzeugabsturz (kleines Fluggerät) durch die integrierte Leitstelle alarmiert. Auf der südlichen Gemarkung, in einem kleinen Waldstück zwischen der B27 und der B523, war ein Kleinflugzeug abgestürzt und in den Baumwipfeln steckengeblieben.
Beim Eintreffen der Feuerwehr hatte der Pilot das Flugzeug bereits eigenständig verlassen – er hatte Glück im Unglück und blieb augenscheinlich unverletzt.
Die Feuerwehr Deißlingen war mit vier Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften vor Ort. Einsatzleiter war der Deißlinger Kommandant Fabian Frank.
Die Aufgaben der Feuerwehr umfassten die Sicherung des Flugzeugs, insbesondere den Brandschutz, sowie die Absicherung der Einsatzstelle.
Zur medizinischen Absicherung war auch der Rettungshubschrauber Christoph 11 im Einsatz.










